Danke für die Antworten. Offenbar ist die Reifenauswahl doch schwieriger als ich angenommen hatte. Und ja, wie der eine oder andere wohl schon vermutet, gehöre ich zur "
ich möchte mal anfangen mit Serienauto ab und zu Nordschleife Touristenfahrten mit zu machen"-Fraktion^^ Und ich schäme mich kein bisschen dafür

Irgendwo fängt man ja mal an.
Für die "ich möchte mal anfangen mit Serienauto ab und zu Nordschleife Touristenfahrten mit zu machen"-Fraktion, sind
- Michelin PS4S
- Continental SC7
- Goodyear F1 Supersport
Allesamt taugliche Reifen mit leichter Steigerung der Tracktauglichkeit von oben nach unten.
Da meine aktuellen Reifen runter sind und ich ohnehin neue brauchte, dachte ich mir es wäre für die Performance und Sicherheit förderlich hier auf vermeintliches Rennsport Material zurück zugreifen. Aber da ich keine Ahnung habe, frage ich ja hier nach. Danke für die Hinweise!
Da frage ich mich:
1. Hast du Rennstreckenerfahrung?
2. Welche Strecken (bspw. Nordschleife/GrandPrixStrecke/kleiner Rundkurs/Slalom?)
3. Touristenfahrten, Trackdays oder tatsächliche Rennen etc?
4. Welchen %- Anteil willst du noch auf der Straße fahren?
5. Was ist am QP schon gemacht? Fahrwerk, Bremse?
1. Nein, bis auf Mitfahrten keine Erfahrungen. Maximal am Simulator, das zählt vermutlich wenig.
2. Ziel ist ganz klar die Nordschleife, aber ich denke darüber nach auch auf kleinere und nähere Strecken zu fahren. Aktuell habe den Spreewaldring ins Auge gefasst. Günstig, nicht weit und für einen ersten Versuch sicher ausreichend.
3. Da ich klar Anfänger bin, zunächst Touristenfahrten. Allerdings bekommt man ja offenbar schnell Kontakt zu Leuten die Trackdays organisieren, das könnte ich mir schon vorstellen. Aber vorher will ich das Setup auch mal ausprobieren.
4. Im Grunde brauche ich garkein Auto, aber ja das ist mein Alltagsauto wenn man so will, damit muss es auch mal zur Mutter gehen, am Sonntag Nachmittag.
5. Es wurde vor kurzem das Bilstein B12 eingebaut. Die Bremse wurde auch schon von einem der Vorbesitzer ersetzt. Ich meine vom E46 M Modell... aber da bin ich unsicher. Es sind Stahlflexleitungen verbaut. Anstehen noch Abgasanlage und Differential.
Und ja zusammenfassend kann man sagen, ich will mich ausprobieren mit dem Auto. Das Fahrwerk und die Reifen mussten so oder so gemacht werden, daher auch das vermeintliche Upgrade.
Kein Rennstreckensetup ist. Da geht man eher auf 235/40 18 Zoll rundum, oder sogar nur 17 Zoll...
Interessant. Die Felgen gefallen mir auch mal so garnicht die da aktuell drauf sind, daher wäre das für die Zukunft durchaus eine Option. Aber da das ja alles Geld kostet, würde ich momentan bei den Felgen bleiben.
Ich halte fest, vermutlich sind die Michelin PS4S der Reifen, der aktuell am besten zu mir passt, da er sicher auch ausreichend ist, für einen Anfänger mal auf die Piste zu fahren und erste Erfahrungen zu sammeln. Ein anderer Reifen, dann vielleicht direkt auf anderen Felgen.