Neue Stoßdämpfer – unfahrbar (M / Bilstein)

@Bummler Ja, das weiss ich und so wollte ich es ja. Nur habe ich jetzt Bilstein B8 anstatt Koni im Karton.
Zum zurückschicken ist es zu spät und nochmal 600€ drauflegen für Koni Dämpfer ist auch keine Option.
Sprich mit dem Lieferanten. Bei mir hat KFZteile24 mal einen Artikel nach 9 Monaten zurück genommen. Ggf. Verlangen sie ne Gebühr... . Ich würde da mal anrufen und die Sachlage erklären. Du würdest dann ja auch andere Artikel stattdessen bestellen.
 
Ich kann mich damals bei meinem E30 noch daran erinnern wie fürchterlich knüppelig sich die B8 angefühlt hatten(hart und unsensibel), der Wechsel auf Koni Gelb war dann ein ganz anderes Kaliber.

B8 ist eben was für harte Jungs :D
 
Das ist beim Z4 nicht zutreffend. Ich bin es auch Jahre lang gefahren. WW war am Ende eher überrascht wie ähnlich B8 mit Prokit und Koni gelb mit Prokit beim E85 sind.
 
Das ist beim Z4 nicht zutreffend. Ich bin es auch Jahre lang gefahren. WW war am Ende eher überrascht wie ähnlich B8 mit Prokit und Koni gelb mit Prokit beim E85 sind.

Ja da kann ich nicht mit reden, das mag sein das es beim Zetti eine andere Abstimmung hat. Weiß ja nicht was andere hier da mit dem B8 berichten?

Ich kann nur vom ST XA berichten, das ist schon beachtlich straff aber es besitzt eine unheimliche Feinfühligkeit, kleine Unebenheiten werden regelrecht weg gezaubert .... das ist ja immer dieser KW Effekt den auch JP in seinen Videos oft anspricht, ich glaube das KW da einfach den Benchmark setzt.
 
Autodoc hat sich gemeldet, sie würden die Lieferung aus Kulanz zurücknehmen.
Allerdings muss ich das ganze Set Eibach Federn und Bilstein B8 Stoßdämpfer zurückgeben.
Die Eibach Federn sind eigentlich richtig.
Braucht wer vielleicht ein neues Set Bilstein B8 Dämpfer, dann spar ich mir das zusätzliche Gewicht der Federn zu verschicken?
LG,
Straba
 
Das ist beim Z4 nicht zutreffend. Ich bin es auch Jahre lang gefahren. WW war am Ende eher überrascht wie ähnlich B8 mit Prokit und Koni gelb mit Prokit beim E85 sind.
Als würdest du das mit deinem Brauereigaulsarsch überhaupt merken, dir könnte man doch Gewindestangen drunter schrauben und du würdest nix merken 🥳🥳🥳😝
Also ich mag die B8 im Z4 nicht, insbesondere Querfugen und leichte Unebenheiten machen die Konis viel besser. Ich muss das wissen, ich fahre schließlich KW 🥰
 
Mein Hauptgrund zum Wechsel des M-FW mit Koni +Eibach war der von einigen hier beschriebene Komfort über Querfugen und Unebenheiten. Ich bin eher der ruhige Gleiter und habe keine Absicht jemals Runden an der Nordschleife zu drehen.
Somit sind die B8 eindeutig fehl am Platz.
 
Na toll, Autodoc hat mir nochmal geschrieben es tut ihnen leid, aber der Fahrwerksatz ist mit meinem Wagen kompatibel und die 14-tägige Rückgabefrist ist um, keine Rücknahme aus Kulanz.

Jetzt kann ich die B8 nur noch in den Kleinanzeigen loswerden.
 
Zurück
Oben Unten