Neuer EU-Wahnsinn: Brüssel will privaten Verkauf bestimmter Autos streng regulieren

Da bin ich gespannt, wie lange an dieser Aussage festgehalten wird.
Erstmal beschwichtigen, Wogen glätten. Der Hammer kommt dann 2026 wenn es doch 1:1 wir geplant umgesetzt wurde.....
 
Da bin ich gespannt, wie lange an dieser Aussage festgehalten wird.
Erstmal beschwichtigen, Wogen glätten. Der Hammer kommt dann 2026 wenn es doch 1:1 wir geplant umgesetzt wurde.....
Jetzt hör doch mal auf mit diesem "EU-Bashing"! Der Herr Dr. Peter Liese, MdEP, hat doch ausführlich dargelegt, dass es nicht so kommen wird. ;) :D


PS:
Ich glaub denen auch kein Wort!
 
Ich verstehe nicht, warum hier überhaupt immer wieder politische Themen eröffnet werden, wenn dies nach den Forenregeln nicht erwünscht ist.
 
Ich verstehe nicht, warum hier überhaupt immer wieder politische Themen eröffnet werden, wenn dies nach den Forenregeln nicht erwünscht ist.
Dies ist ein Autothema (ok, auch LKW und Mopped) und hier ist ein Autoforum (schon lange keines mehr nur für Z).
Für den Einen oder Anderen evtl. wichtig, was die Anschaffung von Alteisen angeht.
 
Heutzutage ist es leider notwendig jede auffällige Meldung, wie auch die hier diskutierte, zu verifizieren bevor man es ernst nimmt.
Fake News als Bestandteil von Desinformationskampagnen gibts leider allerorten.

Und offensichtlich sind diese Kampagnen auch zum Teil erfolgreich - wie man an diesem Thread sieht.
 
Danke @ZZZZefix

Ich hatte hier schon seit dem ersten Beitrag hier Clickbaiting von Focus-Magazin stehen aber nie abgeschickt. Jetzt mach ich es doch, denn hier seid herrlich darauf reingefallen und habt euch darüber (ungelegte Eier) echauffiert
 
Wo steht das was von Fake News....?
Da steht in der Stellungnahme ganz deutlich dass es sehr wohl im ersten Entwurf so drin stand...?!
Jetzt schreibt der Herr Dr. Liese das sie es streichen wollen....
Ich würde eher behaupten, man wollte es still und heimlich versuchen aber nachdem es doch einer(oder mehrere) bemerkt haben was das bedeutet und sich Wiederstand formiert hat - nimmt man es schnell wieder raus aus dem Entwurf bevor es zu hohe Wellen schlägt.
Hätte es keiner bemerkt oder öffentlich Kritik geäußert... Dann wäre es weiter im Entwurf stehen geblieben und irgendwann dann auch umgesetzt worden mit dem entsprechenden Konsequenzen.
Von daher finde ich es schon gut wenn über solchen geplanten Schwachsinn frühzeitig die Öffentlichkeit informiert wird und sich Wiederstand """" kann.... Denn schließlich sollen das ja alles Volksvertreter sein...
 
Eben das ist der Punkt. Der EU Kommission ist eben viel zuzutrauen.

An der Stelle ein paar Zitate von Jean-Claude Junker. das rnd ist sicherlich kein rechtsradikales Hetzblatt.
Allein das erste erwähnte bereitet mir Sorge und ist auch ein Grund meiner Skepsis gegenüber der heutigen Arbeitsweise der EU
 
Danke @ZZZZefix

Ich hatte hier schon seit dem ersten Beitrag hier Clickbaiting von Focus-Magazin stehen aber nie abgeschickt. Jetzt mach ich es doch, denn hier seid herrlich darauf reingefallen und habt euch darüber (ungelegte Eier) echauffiert

Nö, denn genau das stand in dem Entwurf drin.
Genau das gleiche wie mit dem Verbot von Faserverbundwerkstoffen in Fahrzeugen.
Das Stand auch im Entwurf und wurde 48h nach dem es bekannt wurde und Medial ein riesen Shitstorm ausgelöst hat, wieder vom Tisch genommen.
Das hat nichts mit "Fakenews" zutun und ja den Politikern in Brüssel ist viel zu zutrauen...

Die EU will nur unser bestes, unser Geld :P
 
Dr. Liese ist Mitglied der EVP im EP und Mitglied der CDU. Seine Aussage "Wir wollen das nicht" und das streichen besagt keinesfalls, dass der Entwurf vom Tisch ist, denn die EVP hat keine absolute Mehrheit im EP und die Links-/Grünen werden alles daran setzen, das durchzubringen. Ich bin da eher skeptisch bei dem Regulierungswahn, evtl. werden Kleinigkeiten abgeschwächt, also der typische "EU-Kompromiss(t)", den am Ende die finanzkräftigere Lobby durchsetzen wird.

Jürgen
 
Naja, interessant ist ja der letzte Satz in der Stellungsnahme von Dr. Liese: "... wenn diese verkehrstauglich sind". Was heißt das? Ist ein Auto mit abgelaufenem TüV noch verkehrstauglich? Viel Platz für Interpretation und im Zweifel muss mann dann doch wieder irgendwelche Nachweise erbringen. Bleibt also spannend was die sich so ausdenken.
 
Zurück
Oben Unten