Neuer Scheinwerfer und von innen beschlagen...

Haeger

Fahrer
Registriert
19 Juli 2011
Ort
good old Hamburg
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo und moin einmal...
habe gerade aufgrund eines Parkrempler einen nagelneuen Scheinwerfer einbauen müssen... Nun fällt mir auf, dass dieser von Innen anscheinend feuchtigkeit hat. Soll heissen, dass er von innen beschlägt... Ist hier was defekt? oder kann ich die Feuchtigkeit hier irgendwie herausziehen???
Bin für jeden Tipp dankbar. Der Freundliche meint, dass sei normal und das geht mit der Zeit wieder...
 
Hallo,

Also der Scheinwerfer sollte schon dicht sein wenn er neu ist!
Hat dir der Händler vielleicht einen gebrauchten verkauft?
Der Scheinwerfer ist geklebt, die Feuchtigkeit bekommst raus indem du ihn auf die Heizung legst und ihn nachher neu abdichtest!
Reklamiere einfach, neuer rein und gut is!!!
Lg
 
Der scheinwerfer hat doch hinten, nicht umsonst entlüftungsnippel. Raus machen und mit dem Glas nach unten auf den Ofen legen. Vieleicht feuchtigkeit von einer feuchten Lagerung.
 
Der Scheinwerfer ist kein in sich geschlossenes System, kann durchaus auch im Normalbetrieb
passieren, dass der einmal von innen beschlägt. Die Feuchtigkeit verschwindet von selbst wieder.
 
Versuchs mal mit Silica Pads, dass sind kleine Beutelchen, die helfen dabei, Feuchtigkeit aufzusaugen. bekommst du etwa ab 15 Euro in verschiedenen Internet-Shops.

Zum platzieren, muss du das Scheinwerfergehäuse ausbauen und öffnen. Dann einfach das Pad im Scheinwerfer platzieren und für zwei Tage in einem trockenen Raum stehen lassen. Danach sollte die angesammelte Feuchtigkeit mit Hilfe der Pads weg sein. Viele Werkstätten nutzen diese Methode auch
 
Zurück
Oben Unten