Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Twin

Testfahrer
Registriert
27 November 2010
Hallo,

mein Name ist Twin, ich lese hier schon des öfteren still mit und da ich mich nun entschlossen habe mir einen Z4 zu kaufen, dachte ich mir ich melde mich hier mal an.

Ich bin noch ein wenig unentschlossen bei der Motorenwahl, zur Debatte stehen ausschließlich die beiden 3.0 Liter Aggregate, M54 bzw. N52.

Natürlich macht der N52 alles besser, jedoch rechtfertigt dass den Aufpreis am Gebrauchtwagenmarkt?

Was wurde im Rahmen des Facelifts noch alles am Auto veändert?
Wenn ich mich dennoch für ein PreFl Modell entscheide, worauf sollte ich achten? Gibt es ein bestimmtes Bjh. das man eher meiden sollte? Wenn ja warum?

Das es einer der Beiden wird steht fest, ich muss für mich noch entscheiden ob sich der immernoch vorhandene Aufpreis lohnt.

Wäre Super wenn ein erfahrener sich hier dazu berufen fühlt mir mal die Pro's & Kontra's beider Varianten aufzuzählen :t

Wird mir sicherlich in der Entscheidung helfen :)
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Natürlich macht der N52 alles besser, jedoch rechtfertigt dass den Aufpreis am Gebrauchtwagenmarkt?

Welchen Aufpreis hast Du denn ermittelt?

Ich finde das gar nicht mal so einfach, denn Du müsstest dazu schon mindestens vier Z4 mit dem 3-Liter-Motor bei einer sehr vergleichbaren Ausstattung aus den Jahren 2004, 2005, 2006 und 2007 vergleichen.

Die sollten auch alle dieselbe Laufleistung haben und denselben Pflegezustand aufweisen. Am besten nimmst Du je Baujahr mehrere Fahrzeuge und daraus den Mittelwert.

Da sich beim Wertverlust über die Zeit keine Gerade ergeben wird, brauchst Du auch Fahrzeuge aus den Jahren 2003 und 2008 um eine definitive Aussage machen zu können wie hoch der "Aufpreis" des Facelifts gegenüber dem Vorfacelift ist.

Das Facelift hat eine neue Heckpartie bekommen, denn die runden Blinker würden gar nicht zum Coupé passen, das ist (meiner Meinung nach) der Grund, warum auch der Facelift-Roadster die Coupé-Heckleuchten bekommen hat.

Der Vorfacelift-Roadster hat mit den runden Blinkern ein klassisches Roadster-Stilelement bekommen, daher wirken die beiden von hinten komplett anders.

Abgesehen von den Motoren und einer etwas anderen Fahrwerksabstimmung wurde an der Technik beim Facelift nicht viel verändert.

Leider können die N52-Aggregate bis Oktober 2008 einen Serienfehler haben, der sich durch ein Motorrrasseln bemerkbar macht und den Austausch des Zylinderkopfes nach sich zieht. Gemeinerweise sind die betroffenen Fahrzeuge nun aus der Garantie, daher sollte man beim Gebrauchtwagenkauf auf das Motorgeräusch achten. Wenn es rasselt, dann ist das keine Kleinigkeit.

Da gibts hier aber einen längeren Thread zu. Stichwort "Rasseln".

Wenn man nun denkt, dass der M54 fehlerfrei ist, der täuscht sich natürlich :M ... der M54 hat noch die kleiner dimensionierten Pleuellager, die können im harten Betrieb durchaus irgendwann mal Ärger machen. Beim N52 wurde dieser Bereich deutlich robuster dimensioniert.
Außerdem hat der M54 seine Motorentlüftung im vorderen kalten Motorbereich - gerade im winterlichen Kurzstreckenbetrieb kann das zu einem Motorschaden führen, wenn man nicht daran denkt, diese Entlüftung wärmezuisolieren.

Auch dazu gibt's hier viele Threads. Stichwort "KGE".
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

@ Twin:

mal wieder die typischen Antworten hier!

Sag doch erst mal was du gewillt bist für dein neues Fahrzeug auszugeben. Wird das dann dein Alltagsfahrzeug sein, oder nur ein Spassmobil?
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Hallo,

erst einmal danke für die Tipps und v.A. für die 2 Links, ich habe sie studiert und muss zugeben es war mir eine Hilfe.

@ Jokin, ich denke mal ca. + 5 Tausend Euro & aufwärts muss man schon noch für ein Facelift Modell ausgeben. Dabei vergleiche ich natürlich nicht ein Modell aus 2003 mit einem aus 2008.

Generell lese ich das man ein frühes Modell bzw. aus 2003 & 2004 meiden sollte.

@zettie454

sowohl als auch :D, ich verfüge zwar noch über ein anderes Auto und der Z4 ist als 2. Wagen geplannt, jedoch wenn das Wetter schön ist spricht nichts dagegen mit dem Auto auch mal zur Arbeit zu fahren und im Alltag zu bewegen.

Ich hatte bis 20k€ angesetzt. Wenn Ein Superdeal vorliegt geht auch mehr, jedoch weniger ist auch schön %:. Es gibt schon ein paar gute Modelle im PreFL Bereich für unter 20k€, jedoch möchte ich mich im Nachhinein nicht ärgern wegen 5k€ das wesentlich schlechtere Auto zu fahren. Das ist der Konflikt der aktuell in mir wurmt.

Eventuell kann mich hier ja einer pro, bzw. kontra stimmen :t
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Hallo Twin,

und herzlich Willkommen hier im Forum!

Vor der gleichen Entscheidung stand ich kürzlich auch ;)

Willst ihn wieder verkaufen oder bis zum bitteren Ende fahren? Für mich war die Tatsache entscheidend, dass ich ein Funauto für die nächsten 2-3 Jahre gesucht habe und somit der Wiederverkauf die Entscheidung zum FL und der Ausstattung gegeben hat. Ansonsten hätte ich mit einen späten VFL ohne den ganzen elektrischen Schnick-Schnack genommen.

Die Unterschiede/Kinderkrankheiten werden im Zwiki ganz gut erläutert.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Generell lese ich das man ein frühes Modell bzw. aus 2003 & 2004 meiden sollte.

Naja, ich fahre meinen 2004er nun schon von Beginn an und mit nun über 214 tkm. Die Probleme, die ich damit hatte hätten auch bei jedem anderen Baujahr auftreten können.

Wenn man ein paar Dinge beim 2003er beachtet, dann ist der Preisvorteil nicht zu verachten. So sollte der Unterboden nachträglich mit der Frontschürze verschraubt sein damit er nicht wegfliegt.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Z4 auch die nächsten 200.000 km durchhält.

Hab heute mal eine "Laufunruhemessung" vornehmen lassen - die sieht aus wie bei einem jungfräulichen Motor. Minimale Ausschläge auf dem 3. und 5. Zylinder - nicht der Rede wert.
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Willst ihn wieder verkaufen oder bis zum bitteren Ende fahren? Für mich war die Tatsache entscheidend, dass ich ein Funauto für die nächsten 2-3 Jahre gesucht habe und somit der Wiederverkauf die Entscheidung zum FL und der Ausstattung gegeben hat. Ansonsten hätte ich mit einen späten VFL ohne den ganzen elektrischen Schnick-Schnack genommen.

Grade wenns darum geht, möglichst wenig finanziellen Verlust beim Wiederverkauf zu machen, lohnt es sich niemals, das teuerere und neuere Auto zu kaufen. Die Preisdiffenrenz zum heutigen Zeitpunkt wird stetig schrumpfen und niemals wieder so groß sein.
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Es gibt an sich nicht den FL oder den VFL. BMW ist ziemlich kulant bis zu einem Alter von 5 Jahren. So kann ein 2003 z.B. sehr wohl die Lenksäule eines 2007 oder die Verdeckhydraulik eines späteren FL haben. Schaue dir ruhig alle ZZZZ an, achte nur bei älteren auf die durchgeführten Updates. Was verändert wurde findest du im zwiki. (Allerdings nicht komplett, wie ich gerade sehe)
Gruß
Ale
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Hallo Skrylle!

Hab mich wohl missverständlich ausgedrück. Es ging mir darum bei Wiederverkauf die größere Zielgruppe anzusprechen und ihn dann auch wirklich verkaufen zu können. Das ist m. E. mehr beim FL gegeben.

Der Wertverlust wird in den nächsten Jahren beim VFL sehr wahrscheinlich geringer sein. Vobei das auch wieder relativ ist, wenn der VFL halb verschenkt werden muss, weil keine Nachfrage gegeben ist.

Wie auch immer, ich werd jetzt mal nach Hause rutschen!

VG aus dem total verschneiten München!
Nicky
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Hallo,

erst einmal danke für die Tipps und v.A. für die 2 Links, ich habe sie studiert und muss zugeben es war mir eine Hilfe.

@ Jokin, ich denke mal ca. + 5 Tausend Euro & aufwärts muss man schon noch für ein Facelift Modell ausgeben. Dabei vergleiche ich natürlich nicht ein Modell aus 2003 mit einem aus 2008.

Generell lese ich das man ein frühes Modell bzw. aus 2003 & 2004 meiden sollte.

@zettie454

sowohl als auch :D, ich verfüge zwar noch über ein anderes Auto und der Z4 ist als 2. Wagen geplannt, jedoch wenn das Wetter schön ist spricht nichts dagegen mit dem Auto auch mal zur Arbeit zu fahren und im Alltag zu bewegen.

Ich hatte bis 20k€ angesetzt. Wenn Ein Superdeal vorliegt geht auch mehr, jedoch weniger ist auch schön %:. Es gibt schon ein paar gute Modelle im PreFL Bereich für unter 20k€, jedoch möchte ich mich im Nachhinein nicht ärgern wegen 5k€ das wesentlich schlechtere Auto zu fahren. Das ist der Konflikt der aktuell in mir wurmt.

Eventuell kann mich hier ja einer pro, bzw. kontra stimmen :t

Hier meine Pros für den FL Zetti:
viel schönere Heckleuchten
schönere Serienfront
im Innenraum wertiger (Va. die Klimabedienelemente, kein graues Plastik (sondern schwarzes :D )
und die bessere Technik, wobei man sowohl bei VFL als auch beim FL Pech oder Glück haben kann

Für mich war das der Grund, ich steh einfach auf die Heckleuchten mit LED :D

MfG
Cc
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Hier meine Pros für den FL Zetti:
viel schönere Heckleuchten

:d

Hier meine Pros für den FL Zetti:
im Innenraum wertiger (Va. die Klimabedienelemente, kein graues Plastik (sondern schwarzes )
und die bessere Technik

Stimmt so nicht, auch beim 2005er kann man das schwarze Armaturenbrett bekommen mit der gleichen Technik (was immer das heißen soll) :uhoh:

Gruß,
Jochen
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

Viele Neuerungen im FL sind nur subjektiv besser. Schwarzes Plastik...hmmm..also das anthrazite Plastik bei den Bedienelementen vom VFL gefällt mir ganz gut und wirkt, zumindest auf mich, hochwertiger als reines schwarzes Plastik (im anthrazit ist immerhin ein bißchen metallic-Look drin). Weiß garnicht warum immer von Grau die Rede ist...Was das eigentlich billige am VFL-Interieur ist ist das restliche schwarze Plastik. Aber wenn ich das richtig verstehe wurde grade das garnicht geändert...im Gegenteil, jetzt hat man sogar mehr davon drin. Ebenfalls die Heckleuchten und die runden Nebelscheinwerfer passen in meinen Augen viel besser zum Rest des Autos.

Objektive Kriterien sind halt der Motor, die 6 Gänge bei allen Modellen (im VFL nur beim 3,0i und beim 2,0i erhältlich). Viele objektive Kleinigkeiten (Fanghaken, Einklemmschutz-Sensor beim Beifahrerfesnter und damit eine mögliche Mautfunktion, besserer Sound beim schließen der Türen usw.) sind auch teilweise schon bei späteren VFL drin und haben garnicht direkt was mit dem FL an sich zu tun.
 
AW: Neuer sucht Hilfe bei Kaufentscheideung ;-)

:d



Stimmt so nicht, auch beim 2005er kann man das schwarze Armaturenbrett bekommen mit der gleichen Technik (was immer das heißen soll) :uhoh:

Gruß,
Jochen

Mi Technik meinte ich natürlich die Verbesserungen die in der Modellpflege vorgenommen wurden...

MfG
Cc
 
Zurück
Oben Unten