DerDude71
Fahrer
- Registriert
- 27 Juli 2010
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
hallo gemeinde,
nachdme ich mich jetzt mal hier einigermaßen quer durch den ganzen beauty-salon gelesen habe, bin ich immer noch nicht so recht schlau geworden.
in 2 wochen bekomme ich meinen z4 in weiß - und ich hatte eigentlich vor, ihn direkt nach dem abholen, oder spätestens nach einer woche zu versiegeln.
ist es ratsam, das direkt bei nem neuwagen zu machen?? probleme mit dem lack sollte s ja eigentlich nicht geben, aber ich weiß nicht, inwieweit der lack bei neuwagen versiegelt ist.
welches wachs bzw. welche versiegelung gibt einen möglichst langen schutz. man sieht ja diverse wachse, die aufgetragen werden, andererseits gibt es sprühflaschen (die sollen den lack konservieren??) etc.
swizöl kommt für mich nicht in frage - auch wenn es noch so prall ist - es ist mir definitiv zu teuer und so ein enges verhältnis mit meinem zetti, dass ich das zeug mit den fingern einmassieren muß, bis es den wagen kitzelt, habe ich nun doch nicht
es gibt ja auch reichlich andere mittel, die dann irgendwo im mittelpreisigen segment liegen - an sowas habe ich gedacht. muß es carnauba-wachs sein??
von sonax wurde mal ein carnauba-wachs erwähnt, welches in der bucht irgendwie um 35 euro kosten soll - hat hier jemand erfahrungen mit gesammelt, oder ist sonax "too ordinary"
ich bin jedenfalls für jeden tipp dankbar, wobei hier das hauptaugenmerk auf der langlebigkeit des lackschutzes liegt, da ich nicht alle 4-6 wochen neu versiegeln möchte.
nachdme ich mich jetzt mal hier einigermaßen quer durch den ganzen beauty-salon gelesen habe, bin ich immer noch nicht so recht schlau geworden.
in 2 wochen bekomme ich meinen z4 in weiß - und ich hatte eigentlich vor, ihn direkt nach dem abholen, oder spätestens nach einer woche zu versiegeln.
ist es ratsam, das direkt bei nem neuwagen zu machen?? probleme mit dem lack sollte s ja eigentlich nicht geben, aber ich weiß nicht, inwieweit der lack bei neuwagen versiegelt ist.
welches wachs bzw. welche versiegelung gibt einen möglichst langen schutz. man sieht ja diverse wachse, die aufgetragen werden, andererseits gibt es sprühflaschen (die sollen den lack konservieren??) etc.
swizöl kommt für mich nicht in frage - auch wenn es noch so prall ist - es ist mir definitiv zu teuer und so ein enges verhältnis mit meinem zetti, dass ich das zeug mit den fingern einmassieren muß, bis es den wagen kitzelt, habe ich nun doch nicht

es gibt ja auch reichlich andere mittel, die dann irgendwo im mittelpreisigen segment liegen - an sowas habe ich gedacht. muß es carnauba-wachs sein??
von sonax wurde mal ein carnauba-wachs erwähnt, welches in der bucht irgendwie um 35 euro kosten soll - hat hier jemand erfahrungen mit gesammelt, oder ist sonax "too ordinary"

ich bin jedenfalls für jeden tipp dankbar, wobei hier das hauptaugenmerk auf der langlebigkeit des lackschutzes liegt, da ich nicht alle 4-6 wochen neu versiegeln möchte.