Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Leute,

ich hab heute einen neuen Grill (den unteren) gekauft, da mir von einem kleinen Rempler ein paar Plastikecken rausgebrochen sind.

Ich war sehr überrascht als ich heute gesehen habe, dass der neue Einsatz zwar die selbe Form hat, aber fast komplett geschlossen ist. Nur ein kleiner Schlitz von ca 5 x 50cm dient noch als Lufteinlass - der alte war fast komplett offen. Hat es da irgendeine Neuerung gegeben - gibt es einen Grund, dass sie dem 3.0l weniger Luft spendieren, oder hat man mir das falsche Teil bestellt??

Danke

Gruß Robby
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Den Unterschied habe ich auch schon zwischen älteren Z4 und meinem Bj 2005 festgestellt als ich neulich bei BMW war und dort verschiedene Z4 standen. (Serien Schürze, nicht Aero-Schürze)
Nur konnte mir auch bisher auch noch niemand sagen warum diese Änderung vorgenommen wurde, bzw ob es sich auf gewisse Motorisierungen beschränkt. &:
Gruss Michael
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Könnte das mit den wegfliegenden Motorraumabdeckungen (unterm Motor) zu tun haben?
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Sorry, war noch beim Sport.

Dann versuch ich mal ein Bild einzustellen.

Also, vorne die neue Abdeckung. Die alte ist einfach auf der kompletten Länge offen...
 

Anhänge

  • DSCN0960.JPG
    DSCN0960.JPG
    27,3 KB · Aufrufe: 312
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Ist doch schon alt, auf Grund des wegfliegendes Unterbodenschutz und der flatternden Motorhauben wurde er geändert.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Kann mich nur anschließen, das hat mit dem wegfliegenden Unterboden zu tun.
Durch den kleineren Lufteinlass, gelangt weniger Luft in den Motorraum, und der Druck auf die Bodenplatte wird dadurch reduziert.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Ja, so ein Mist! Und ich musste mit der Dremel wieder mehrere Öffnungen bohren, damit der Ladeluftkühler auch an Luft kommt.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Also keine Nachteile und kann bedenkenlos montiert werden??
Meiner Meinung nach sogar ein muss, damit dir der Unterboden nicht wegfliegt oder die Motorhaube bei hohen Geschwindigkeiten vibriert, zusätzlich wurde auch der Unterboden mit drei Schrauben an der Frontschürtze befestigt.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Herzlichen Dank. Das Teil wird heute Nachmittag eingebaut.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Hey Robby,

sag mal den Preis für das Ding.

Wenn deine Motorhaube flattert bei mehr als 200km/h, hat BMW das Teil auf Garantie gewechselt. Allerdings war die Aktion bis Mai 2006 befristet, aber du kannst es ja mal versuchen.

Preis für das Gitter ca. 31,32€.
 
AW: Neuerungen beim unteren Lufteinlass?

Hab jetzt auch noch die Antwort der BMW AG:

Sehr geehrter Herr Schachenhofer,

nochmals vielen Dank für Ihr e-mail.

Es ist als normal zu erachten, dass laufend Änderungen in die Produktion
einfließen. Dabei ist immer sichergestellt, dass die Ersatzteile alle
Anforderungen für das betreffende Modell erfüllen.

Für den BMW Z4 gibt es nur eine Teilenummer für das gegenständliche Gitter.
Somit ist eine Falschbestellung ausgeschlossen. Die konstruktiven
Hintergründe für eine Umänderung werden seitens der BMW AG nicht publiziert.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Partner Service


Warum die wohl den Grund nicht publizieren wollen... :d :d
 
Zurück
Oben Unten