Neues Fahrwerk im Anflug...

chaos78

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2011
Ort
Cologne
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin Jungens und Mädelanten.

Hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen, ein paar Euros (mal wieder für's Auto) in die Hand zu nehmen und mir ein KW Variante 1 (Inox) zu bestellen. Mir gehts im Prinzip hauptsächlich um eine schöne Tieferlegung. Denke mal, dass die max. möglichen 50/40 mit den 313er Performance Felgen sicher gut aussehen. Und falls es doch zu tief sein sollte, kann ich es ja wieder höher drehen.

Hier gibt's doch bestimmt auch andere Besitzer eines solchen Fahrwerks. Gibt es denn dabei irgend etwas zu beachten? Was habt ihr so für Eindrücke von dem Fahrwerk?

Also, freu mich auf ein paar Infos dazu.

VG
Hannes
 
Für welches Fahrzeug?
Coupé oder Roadster?
Von wem lässt du es einstellen?


Naja.....ich vermute mal.....Coupe E86............
Einstellen kann man an V1 nur die Höhe.....das kann jeder Depp......sogar ich!

Aber der Gedankengang ist ok. Wenn man keine weiteren Ambitionen mit dem Fahrwerk vor hat und nur die Höhe perfekt haben möchte........
Leider keine eigne Erfahrung mit dem KW......
 
Hi,

Hab das KW V2 eingebaut - vorher wars ein M-Fahrwerk - trotz nochmal 3 cm runter ist der ZZZZ nicht unkomfortabler geworden und liegt deutlich satter auf der Strasse (mehr Haftung auch bei Unebenheiten).
Wenn es dir nur um die Höhe geht denke ich kannst du mit dem V1 nichts falsch machen - die Qualität stimmt.
 
Bin gespannt, wann es eintrifft und wann wir den Einbau durchführen. Wird auf jeden Fall passieren, bevor Sommerreifen draufkommen. Gibt es beim Eintragen eigentlich Probleme, wenn ich das Fahrwerk mit Winterreifen eintragen lasse und dann Sommerreifen, die auch eingetragen sind, montiere? Weil die Kombination ist ja nicht als ganzes vom Prüfen begutachtet worden.

Cheers,
Hannes
 
Also im Gutachten steht was von: "mit allen Serien Rad-Reifen-Kombinationen zulässig". Ich fahr nur BMW-Felgen auf dem Z4, daher hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht (Winter 17" 225 und Sommer 18" 225/40 u 255/35).

Gruß
Manu
 
Die 313 Performance sind doch keine Serie beim E86 gewesen oder irre ich da?
Daher kann (muss nicht) es zu Problemen kommen,sei es beim TÜV oder mit der Rennleitung.
Eigentlich fragt der TÜV Prüfer,ob im Sommer andere Felgen und Reifen gefahren werden und legt einem nahe,sich damit noch mal vorzustellen.
 
Zurück
Oben Unten