neues Fahrwerk im M Roadster?

djasmaron

Fahrer
Registriert
20 Juli 2011
Hallo,

also das Fahrwerk im M Roadster ist meines Erachtens sehr weich, ich hätte da gerne etwas, das direkter und härter ist.
Mir kommt es manchmal so vor, als säße ich in einer Badewanne und nicht in einem Sportwagen der 90iger...
Das ist sehr schade weshalb ich dem gerne einhalt gebieten würde und nun von euch wissen möchte, was es denn da empfehlenswertes am Markt gibt?!

besten Dank!
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
danke! ja die sufu - ist halt so eine sache wenn man artikel aus 2008 findet - die sind zwar gut aber auch aktuell?

das fahrwerk, das nun drinnen ist, ist das original M und laut vorbesitzer erst einige tausend km alt - also das dieses durch ist, kann fast ausgeschlossen werden

tiefer muss es nicht werden, aber direkter und satter auf der strasse liegen
wenn ich zB ab 160km/h auf der Autobahn fahre merke ich, das das Auto extrem schwammig wird
in kurven bei geringerem tempo nickt das auto sehr ein

im ersten schritt werde ich mal spur und sturz überprüfen lassen - evtl hats da ja was
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Hallo,
habe bei mir ein Gewindefahrwerk von FK verbaut,-da schwimmt nichts mehr.Domstrebe hilft auch,-bei mir auch an Bord.
Meiner ist fast schon zu hart,auf uralten Buckelpistenstrassen ist es phasenweise nicht mehr so angenehm.
Auf jeden Fall hast du genügend Optionen deinen M auf deine Wünsche anzupassen.

beste Grüsse

Michael
 
@z on speed: das der zzz nicht neuer wird, ist klar :D aber die fahrwerke werden immer besser - von daher könnte es doch schon entwicklungen geben die helfen könnten - zB k-sport bietet fahrwerke an für den M (meines wissens aber erst seit 2009)

@felix - danke für deinen Input, d.h. gewindefahrwerk rein mit der einschränkung des brettlharten untersatzes
ich glaub testweise werd ich sowas installieren
 
aufgrund einiger user, die weder einen z besitzen noch sinnvolles zum forum beitragen können, wurde diese information von mir gelöscht
 
Um es kurz zu machen.

Wenn es dir die Sache wert ist nimm das KW V3 (inkl. Einbau und professioneller Einstellung rd. 2500 EUR)

Ich fahren seit 6 Jahren das H+R (inkl. Einbau rd. 1500 EUR) und es ist meines Erachtens nach ein guter Kompromiss für Straße und hin- und wieder Rennstrecke.

Dann gibt es eben nach FK und KS und .... zu denen nicht so viele Erfahrungswerte am Z3 wie mit den "renomierten" Herstellern vorliegen.

Mein Empfehlung daher: H+R oder KW - da kann man nichts falsch machen.
 
Zurück
Oben Unten