Nö, aber derjenige , bzw. diejenigen wissen Bescheid was gemeint ist.Muss ich das jetzt verstehen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, aber derjenige , bzw. diejenigen wissen Bescheid was gemeint ist.Muss ich das jetzt verstehen?
Nö, aber derjenige , bzw. diejenigen wissen Bescheid was gemeint ist.
Mag sein…. Aber mir geht’s im Moment eher darum, mit dem Biken wieder anzufangen, als mich darum zu kümmern. Sieht auch so gut genug aus. Ansonsten musst halt einfach wegschauenAber im Ernst… Ein schöner LED-Blinker würde der Optik guttun
Volle Zustimmung, Euer Ehren!Männer basteln, verändern doch alles gerne an Fahrzeugen...oder irre ich.....![]()
Ja, u.a. Kellermann hat vom Flakscheinwerfer bis zum LED-Nippel alles im Programm, da gefällt immer etwas.die neuen Kellermänner sehen wirklich klasse aus und die Leuchtkraft - ist enorm.....![]()
Richtig Andreas, genau das ist mein Hauptanliegen und das mit einem eventuellem Blinkerumbau kann warten. Zumal die R1 durch den hohen Lenker zwar deutlich angenehmer zum Fahren ist, aber als Tourenmotorrad dauerhaft nicht überzeugen wird.Ja, u.a. Kellermann hat vom Flakscheinwerfer bis zum LED-Nippel alles im Programm, da gefällt immer etwas.
Generell hatte ich Armin so verstanden, daß er mit Bestandsmaterial erst einmal schauen will, ob ihm das Motorradfahren überhaupt noch was taugt. Wenn ja, dann kann man umbauen, oder komplett verkaufen und ein Konzept wählen, das punktgenau passt.
Hey ThorstenDann lieber mit der Vespa ein wenig Wind auf der Landstraße genießen und gleichzeitig noch was kultiges haben.
@FrankWS ob es das braucht ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Fakt ist, es gibt auf jeden Fall einen Markt dafür. Es gibt Angebote fast aller renommierten Anbieter für mein Modell je nach Geschmack oder Geldbeutel, egal ob original Vespa, Akrapovic, Remus, Arrow, Malossi,…Schönes Teil, aber mal ehrlich, eine Brülltüte an ner Vespa![]()
Wenn es kein Bestandsfahrzeug gewesen wäre, hätte ich zum heutigen Zeitpunkt auch sicher keinen Rennhobel mehr gekauft. Schon alleine die aggressive Motorcharakteristik verführt zu sehr, dass man schneller unterwegs ist, als man eigentlich möchte. Daher längerfristig eher etwas mit Dampf aus’m Keller. Etwas Saft auf dem Antrieb braucht es dann allerdings schonDeine Beschreibung @M-Roady war einer der Gründe warum ich mich bewusst gegen ein neues Mopped und für eine Vespa entschieden habe. Als ich vor 13 Jahren noch Motorrad gefahren bin, da gerne zügig und mit leistungsstarken Maschinen, wenn es ging dann bitte immer den ganzen Reifen genutzt, schließlich hatte man das volle Profil bezahlt.
Dieses Jahr werde ich 56j alt, wenn ich wieder mit einem Motorrad angefangen hätte, wäre mein Anspruch wohl an die alten Zeiten anzuknüpfen, ob das vernünftig istbzw. ob ich dazu überhaupt noch in der Lage wäre
.
Dann lieber mit der Vespa ein wenig Wind auf der Landstraße genießen und gleichzeitig noch was kultiges haben.
Da stimme ich Dir absolut zu.Und Grundsätzlich: eine Vespa baut man nicht um, um sie objektiv zu verbessern. Da geht es eher um Hobby und Individualität.
Ich glaube, Vespa ist im Zweiradmarkt in Sachen Veredelung und Community nur noch mit Harley vergleichbar. Nur dass der durchschnittliche Harley-Fahrer über 50 Jahre alt und männlich ist und die Vespa-Kunden aus allen Alters- und Geschlechtergruppen kommen.Da stimme ich Dir absolut zu.
Ich habe mir die Vespa mehr aus dem Bauch heraus gekauft, weil sie mir gefällt und ich mal wieder Wind ohne Scheibe genießen wollte. Allerdings hatte ich mich mit dem Thema Vespa auch nur am Rande beschäftigt, so daß ich nun selber überrascht war wie groß der Markt ist und welche Szene und Community dahinter steht.
Es gibt fast jedes Wochenende irgendwo in der Umgebung Treffen oder Meetings, die Szene der alten Schaltvespen ist dann noch extremer, man sieht die Jungs und Mädels voll mit Tattoos und Kutten, was mich sehr überrascht hat.
Schon alleine die aggressive Motorcharakteristik verführt zu sehr, dass man schneller unterwegs ist, als man eigentlich möchte. Daher längerfristig eher etwas mit Dampf aus’m Keller. Etwas Saft auf dem Antrieb braucht es dann allerdings schon![]()
Du kennst mich gut genug um zu wissen, dass mir das nicht stehen würde
Dann musst Du aber zwingend ADAC-Mitglied sein…Wenn schon cruisen, dann richtig
Ist es noch so, dass die Fußschaltung rechts statt wie üblich links habenWenn schon cruisen, dann richtig