Neues im Produktionsjahrgang 2008!

cl2000

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2006
Ort
Schweiz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hier mal der Pressetext:

22.08.2007
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Der BMW Z4 Roadster und das BMW Z4 Coupé im Modelljahr 2008[/FONT]


Exklusive Editionen und noch mehr Effizienz


München. Puristische Eleganz und offener Fahrspaß beim Roadster, kompromisslose Sportlichkeit beim Coupé - der BMW Z4 verkörpert in beiden Fällen die BMW typische Freude am Fahren in besonders konzentrierter Form. Zum Modelljahr 2008 gewinnt der rasante Zweisitzer mit neuen Ausstattungslinien zusätzliche Attraktivität. Die Sondereditionen Exklusive und Sport, die jetzt für den BMW Z4 Roadster und von Oktober 2007 an auch für das BMW Z4 Coupé erhältlich sind, beinhalten hochwertige Ausstattungsumfänge in einer reizvollen Zusammenstellung. Die neuen Editionen verhelfen dem BMW Z4 Roadster und dem BMW Z4 Coupé zu einem besonders faszinierenden Auftritt und den Kunden zu Preisvorteilen.

Darüber hinaus wird auch die Antriebstechnik des BMW Z4 zum Modelljahr 2008 weiter verfeinert. Alle Sechszylinder-Modelle sind nun mit einem innovativen Hinterachsgetriebe ausgestattet. Durch diese Maßnahme konnten die Verbrauchs- und Emissionswerte der Modelle BMW Z4 Coupé 3.0si, BMW Z4 Roadster 3.0si, BMW Z4 Roadster 2.5si und BMW Z4 Roadster 2.5i weiter optimiert werden. Auch der BMW Z4 Roadster 2.0i erreicht im Modelljahr 2008 neue Bestwerte für Effizienz.

BMW unterstreicht auf diese Weise den Anspruch, durch beispielhafte technische Innovationen in allen Fahrzeugsegmenten die günstigste Relation zwischen Fahrdynamik und Verbrauch zu verwirklichen. Möglich wird dies durch verbrauchs- und emissionsmindernde Maßnahmen, die im Rahmen der Entwicklungsstrategie BMW EfficientDynamics konzipiert wurden und sukzessive in allen Baureihen Einzug halten. Dazu zählt auch das reibungsoptimierte Hinterachsgetriebe für die Sechszylinder-Varianten des BMW Z4. Sowohl beim Kraftstoffkonsum als auch bei den CO2-Emissionen bauen Roadster und Coupé dank dieser Innovation ihre Spitzenpositionen in der jeweiligen Leistungsklasse weiter aus.
Der im EU-Testzyklus ermittelte Durchschnittsverbrauch des 195 kW/265 PS starken BMW Z4 Roadster 3.0si reduziert sich auf 8,5 Liter je 100 Kilometer. Beim BMW Z4 Coupé 3.0si sinkt der durchschnittliche Kraftstoffkonsum auf 8,7 Liter je 100 Kilometer. Auch der BMW Z4 Roadster 2.5si (160 kW/218 PS) und der BMW Z4 Roadster 2.5i (130 kW/177 PS) bieten mit Verbrauchswerten von 8,3 beziehungsweise 8,2 Litern je 100 Kilometer ein konkurrenzlos günstiges Verhältnis zwischen Fahrleistungen und Kraftstoffkonsum. Das Maximum auf dem Gebiet der Wirtschaftlichkeit markiert im Modelljahr 2008 der BMW Z4 Roadster 2.0i mit seinem 110 kW/150 PS starken Vierzylinder-Motor und einem Durchschnittsverbrauch von lediglich 7,4 Litern je 100 Kilometer.

Elegant und hochwertig: BMW Z4 Edition Exclusive.

Unabhängig von der jeweiligen Motorvariante sind die neuen Ausstattungslinien sowohl für den Roadster als auch für das Coupé verfügbar. Die neue Edition Exclusive betont gleichermaßen die Eleganz und den hochwertigen Komfort im Exterieur und im Interieur des BMW Z4 Roadster und des BMW Z4 Coupé. Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Sport-Lederlenkrad sowie Spiegeldreieck und Spiegelfuß im BMW Individual Hochglanz Shadowline Design steigern die Attraktivität und Ausstrahlung des Fahrzeugs. Der Preisvorteil gegenüber der Optionsliste beträgt bis zu 1 186 Euro (BMW Z4 Roadster 2.5si).

Das Exterieur wird beim BMW Z4 Roadster Edition Exclusive und beim BMW Z4 Coupé Edition Exclusive durch Metalliclackierungen aufgewertet. Zur Wahl sehen die Farbtöne Monacoblau, Saphirschwarz, Silbergrau, Stratus und Titansilber. Für individuellen Stil im Innenraum sorgen Sitzbezüge in der Ausführung BMW Individual Leder Walknappa, die in den Polsterfarben Champagner, Amarone, Caramel und Syrahblau erhältlich sind. Auf Wunsch ist auch eine erweiterte Lederausstattung verfügbar. Sie umfasst unter anderem Lederoberflächen für die Überrollbügel und die Mittelkonsole. Die BMW Individual Interieurleiste wird in Pianolack Schwarz oder lederbezogen in der jeweiligen Polsterfarbe offeriert. Zusätzlich zur bestehenden Auswahl an Leichtmetallrädern ist das BMW Individual Leichtmetallrad V-Speiche 152 erhältlich. Die Sonderedition Exclusive kann außerdem mit den Ausstattungsumfängen Advantage Paket, Open Air Paket und Sportpaket kombiniert werden.

Dynamisch und ausdrucksstark: BMW Z4 Edition Sport.

Der BMW Z4 Roadster Edition Sport und das BMW Z4 Coupé Edition Sport heben sich insbesondere durch exklusive Farbkombinationen für das Exterieur, die Sitzpolsterungen und die Interieurleisten ab. Zusätzlich sind Roadster und Coupé in dieser Edition mit M Sportsitzen ausgestattet. Die weiteren Merkmale entsprechen dem Ausstattungsumfang der Edition Exclusive. Durch die Edition Sport ergibt sich je nach Modellvariante ein Preisvorteil von bis zu 1 438 Euro (BMW Z4 Roadster 2.5si).

Als Lackierungen stehen Carbonschwarz-, Montegoblau-,Silbergrau-, Saphirschwarz- sowie Titansilber-Metallic zur Auswahl. Für die Sitze wird das BMW Individual Leder "New England Bicolor" in den Farbvarianten Estorilblau, Phönixgelb, Silverstone und Imolarot, jeweils kombiniert mit Anthrazit, angeboten. Die BMW Individual Interieurleiste ist lederbezogen in passender Bicolor-Optik erhältlich. Die Auswahl der verfügbaren Leichtmetallräder wird auch beim BMW Z4 Roadster Edition Sport und beim BMW Z4 Coupé Edition Sport um das BMW Individual Leichtmetallrad im Design V-Speiche 152 erweitert. Auch eine Kombination mit den Ausstattungsumfängen Advantage Paket, Open Air Paket und Sportpaket ist möglich.
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 21.08.2007
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Im Konfigurator für Grosskunden kann der neue bereits konfiguriert werden:

BMW Deutschland

Direktabnehmer/Grosskunden/Konfigurator
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Naja, das was es von der Ausstattung bisher schon gab (ausser der "neuen" HA) wird jetzt als Paket angeboten.
Mal sehen, was der Preis sagt.......
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Ist das HA wirklich nur reibungsoptimiert oder ändern sich dadurch vielleicht nicht auch die Übersetzung und damit dann die Fahrleistungen? &:
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Sie haben noch nicht einmal die Leistung auf die 272 PS des E90/E92 angehoben. :s

und ein optionales Sperrdifferential sehe ich auch nirgends. :(
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Hat die HA des aktuellen Z4s denn Mängel?

Soll man gar "Slick50" o.ä. einfüllen?
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Soll man gar "Slick50" o.ä. einfüllen?
BIST DU DES WAHNSINNS FETTE BEUTE???? :g

(sorry, aber bitte, bitte fülle überhaupt nichts anderes als die vorgesehenen Flüssigkeiten in die dafür vorgesehenen Öffnungen ...)

Grund: Wenn diese ganzen Wundermittel die Oberfläche in den Laufbuchsen tatsächlich nanoglatt versiegeln (wie Rain-X und Co. auf Windschutzscheiben :t), dann frage Dich bitte, wieso Automobilhersteller die Laufbuchen nicht einfach polieren, sondern aufwenig honen ... :s
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

@Thomas 666

Ist das jetzt eine VErmutung von Dir, oder ist das wirklich so?

Mich nervt das Geheule nämlich dermassen ab :g
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

@Thomas 666

Ist das jetzt eine VErmutung von Dir, oder ist das wirklich so?

Mich nervt das Geheule nämlich dermassen ab :g

Ich kann mir das jetzt nicht verkneifen: Du fährst doch das falsche Auto, keinen Z4!:w Passt das Z4-Differenzial in den Z3?:s&:
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Ist nicht das quasi neue HA-Getriebe identisch, nur mit neuer Oelfüllung für weniger Reibung????&:&:
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Du machst jetzt Witze, oder?!:11shocked

Nee, das hab ich wirklich mal irgendwo gelesen.. dass es absolut identisch zum alten ist, wirklich nur neues Oel, welches weniger Reibung produziert! Aber behaftet mich nicht mit dieser Aussage!!;)
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

in dem o.g, anderen Thread kam auf, dass es sich tatsächlich nur um anderes Öl handelt.

Das erklärt, wieso BMW so schnell "aufrüstet" bei der singenden HA...
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

Mal was Neues zum Hinterachsdifferential:

auf einer HP neulich (Jokin...) las ich,
dass man bsp.weise beim Z4 3.0si das Hinterachsgetriebe mit der Übersetzung vom Z4 2.5 oder so einbauen könnte, um so kürzer zu übersetzen.

Soll auch nur 990 US$ (warum US$?) kosten.

Habe ich dass richtig verstanden?
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

@HartgeZ4Qp:

2,5er Diff bringt beim Coupe nichts, da es sowieso schon kürzer übersetzt ist als das des Roadsters. Statt 3,23 fahren wir 3,46. Deshalb auch die bessere Elastizität und den höheren Normverbrauch.
 
AW: Neues im Produktionsjahrgang 2008!

kann ich sonst noch irgendwie kürzer übersetzen??
 
Zurück
Oben Unten