Neues Mitglied

coupe231

Testfahrer
Registriert
26 September 2004
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz mal vorstellen:

Mein Name ist Lorenz und ich bin 27 Jahre alt.
Ich fahre seit 1 1/2 Jahren ein oxford-grünes 3.0 Coupe.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gibt es aber keine weiteren Probleme.
Zum beruflichen - ich bin Konstrukteur für einen Lieferanten unseres Coupe-Herstellers.
Das solls für den Anfang auch schon wieder gewesen sein.

Grüße aus München B;
 
AW: Neues Mitglied

NA dann sag ich mal herzlich WILLKOMMEN hier im Forum ...

wirst ganz sicher deinen Spass hier haben ...

alles super nette Leute :t
 
AW: Neues Mitglied

Hi, coupe231 -

von den Nachbarn mit einem Z mehr auch die allerherzlichsten Willkommsgrüße. Da soll noch einer sagen, dass sich ZZZ und ZZZZ nicht grüßen .. alles Lüge :b

Auch ich wünsche Dir eine schöne Zeit hier, viel Spaß mit all den netten Boardies und wie immer an diese Stelle:

Allzeit Freude am Fahren, knitterfrei und ne Hand voll Sonne auf´m Kopp :t

Es grüßt Dich die Verena
 
AW: Neues Mitglied

Hi coupe231,


herzlich Willkommen! Viel Spaß hier im Forum.:t

Hier gibt es noch andere Fans von oxford-grünen Coupés...:t
 
AW: Neues Mitglied

coupe231 schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz mal vorstellen:

Mein Name ist Lorenz und ich bin 27 Jahre alt.
Ich fahre seit 1 1/2 Jahren ein oxford-grünes 3.0 Coupe.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gibt es aber keine weiteren Probleme.
Zum beruflichen - ich bin Konstrukteur für einen Lieferanten unseres Coupe-Herstellers.
Das solls für den Anfang auch schon wieder gewesen sein.

Grüße aus München B;
hi lorenz !!!

herzlich willkommen an bord !!! :M :t
du wirst dich hier wohlfühlen und viele tips finden und bekommen ... :w :B

ich fahr auch seit märz 2003 mit meinem oxfordgrünen ... :M %:
 
AW: Neues Mitglied

Hi Lorenz,

auch von mir ein Herzliches Willkommen.

P.S. Wir sind uns bestimmt schon mal begegnet - soviele oxfordgrüne QP´s fahren in München nämlich nicht rum.

Grüße
QPBunny
 
AW: Neues Mitglied

hi lorenz, herzlich willkommen im kreis der zetti fans ... du wirst dich bestimmt wohlfühlen und die eine oder andere anregung einbringen als auch mitnehmen können ...

schöne farbe dieses oxfordgrün !! :t
 
AW: Neues Mitglied

Hallo,

auch von mir ein HERZLICHES WILKOMMEN. Du wirst sicherlich viel Spaß hier haben.


Gruß
Thorsten
 
AW: Neues Mitglied

Servus Lorenz,

schöne Grüße und meinen Glückwunsch , aus Niederbayern.
Viel Spaß noch mit deinem QP und im Forum.
Gruß
Ralf
:t :t :t :t
 
AW: Neues Mitglied

einfach ein willkommen aus der schweiz



coupe231 schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich kurz mal vorstellen:

Mein Name ist Lorenz und ich bin 27 Jahre alt.
Ich fahre seit 1 1/2 Jahren ein oxford-grünes 3.0 Coupe.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gibt es aber keine weiteren Probleme.
Zum beruflichen - ich bin Konstrukteur für einen Lieferanten unseres Coupe-Herstellers.
Das solls für den Anfang auch schon wieder gewesen sein.

Grüße aus München B;
 
AW: Neues Mitglied

Herzlich Willkommen!

Schön, dass wir Münchner endlich bissl Verstärkung bekommen!

Vielleicht trifft man sich mal bei einer Tour!

LG,
Lilly
 
AW: Neues Mitglied

SERVUS LORENZ!

recht hat die lilly!
wenn das so weitergeht mit den münchnern kömmer nächstes jahr einen QP-tisch auf der wiesn reservieren ;-)

meiner ist schwarz, aber auch ein "231er". welche anfänglichen schwierigkeiten hattest du denn? und welche teile liefert denn dein arbeitgeber an bmw? etwa die erweiterte lederausstattung fürn zetti? (dann gibts ärger! ... nur spass...)

also gute fahrt und viel spass

michael
 
AW: Neues Mitglied

Hallo Leute,

vielen Dank für die herzliche Aufnahme bei euch. Ich hoffe, ich kann mit meinen Erfahrungen dem einen oder anderen weiterhelfen. :idea: ...mal sehen

Meine Schwierigkeiten waren:

  • Probleme mit dem DSC - grundlloses regeln auf gerader Strecke b: Damit verbunden - insgesamt 6 Wochen Werkstatt. Am Ende war es eine lose Steckerverbindung eines ABS-Sensors.
  • Wasser im Beifahrerraum - Schlauch für Waschanlage hinten deffekt
  • "Aussaugen" des Waschwasserbehälters - Rückschlagventil
Aber seit dem ist Ruhe :) (klopfe auf Holz)

Was solls.....es ist halt doch mein Traumauto!!

Zu meiner Arbeit.....ich konstruiere die Bauteile. Wir liefern leider keine Hardware.

Bis bald und gut grippp.
 
AW: Neues Mitglied

na dann auch von mir dem 3. Saarländer alles Gute in die WeißwurschdHauptstadt

Allzeit gute Fahrt
 
AW: Neues Mitglied

Na dann schließt sich doch der 4. Saarländer an und wünscht auch allzeit Gute Fahrt.

Gruß Jürgen
 
AW: Neues Mitglied

also ,..insgesamt waren es jetzt schon 5 Saarländer ;) ;) :

Steph,Andy-s,Ralf,Figaro,und meine Wenigkeit;)

....nicht , dass sie in München meinen ,wir könnten ned so weit zählen im Saarland;) :d ;) :d
 
AW: Neues Mitglied

Wir müssen ja nicht gut zählen können,wir müssen ja nur gut schwenken können
 
AW: Neues Mitglied

Ach,da du ja aus München bist könntest Du ja nächstes Jahr nach Leutasch aufs BMW treffen kommen,waren dieses Jahr einige aus der Münchner Gegend,dann sehn wir uns mal
 
AW: Neues Mitglied

das wäre sicher cool.B;

das müssen wir aber dann nochmal besprechen, wenn es soweit ist.
wie weit ist das von münchen weg? und welche richtung?

wir ziehen nämlich am jahresende um in die steiermark/österreich.
schaumamal

grüße
lorenz
 
AW: Neues Mitglied

coupe231 schrieb:
das wäre sicher cool.B;

das müssen wir aber dann nochmal besprechen, wenn es soweit ist.
wie weit ist das von münchen weg? und welche richtung?

wir ziehen nämlich am jahresende um in die steiermark/österreich.
schaumamal

grüße
lorenz
hi lorenz !!!

ein guter entschluß, nach österreich zu ziehen ... :w :M :t :t
in der steiermark hast dann den A1-ring als teststrecke ... :w :M :B
ich glaube, der wird gerade umgebaut ... extra für dich !! :w :w
na, ist das ein service ?? :w %: :d
 
AW: Neues Mitglied

Also die die von der Münchner gegend waren sagten was von 100 bis 120 km,ist eigendlich direkt bei Seefeld.Leutaschtal nennt sich das,war ich immer in Urlaub,traumhafte Gegend.Fährst gerade bei Mittenwald über die ehemalige Grenze.
 
Zurück
Oben Unten