Neues zum BMW Z2

Morten

macht Rennlizenz
Registriert
7 Januar 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Tja... so traurig es auch ist gibt es Neuigkeiten zum Projekt Z2...

http://www.carmagazine.co.uk/spy-shots/bmw/bmw-scraps-z2-plan-for-bijou-mx-5-rival/

Die neue Führung von BMW hat es als Sinnlos erachtet einen solchen Wagen zu bauen, basierend auf den schlechten Verkaufszahlen für Sportwagen und fokussiert sich nun auf den boomenden Markt für SUV... Oh Mann :(

Wofür stand BMW noch einst? Freude am Fahren? Jetzt gibt es nur noch diese ganzen SUV Nichen-Modelle die niemand braucht aber jeder offenbar will... und dann nur in der Stadt damit rumfahren und auf dicke Hose machen und keinen Parkplatz finden können...

So long
 
Schade, es wäre schön gewesen eine BMW Alternative zum MX-5 zu haben.
Die meisten MX-5 "Konkurrenten" sind leider quasi alle entweder zu groß, zu schwer und/oder zu teuer.

Vor allem, weil der Z4 mit dem E89 stark gewachsen ist, wäre ein Modell kleiner als leichter Kurvenräuber eine wirklich sehr schöne Alternative!
Einen 4ender Turbo kann man sich ja noch in der Größe gefallen lassen, aber Frontantrieb geht überhaupt nicht!

Somit wird der neue MX-5 in seiner Preis-/Größenklasse quasi keine wirkliche Konkurrenz haben.
 
Es lebe der E85

ehrlich gesagt......mir doch wurscht......nö, sogar recht, denn in einigen Jahren werden die Stoffmützen-Zettis mit Sauger 6Zyl. und Heckantrieb als letzter seiner Ära richtig begehrt werden.
Deswegen wird er gehegt und gepflegt. Ich muss nicht immer das Neuste haben. (Aber das Schönste)

Gruß

Frank
 
..., basierend auf den schlechten Verkaufszahlen für Sportwagen und fokussiert sich nun auf den boomenden Markt für SUV...
Man bekommt echt das Gefühl das BMW sich von seinen Wurzeln vollkommen entfernt...
Letztlich geht es doch immer nur um das Eine, ums Geldverdienen!
... die niemand braucht aber jeder offenbar will...
Das gibt es ja auch bei anderen Herstellern, ist abgewandelt ein Ausspruch von Ferdinand :weg_po
 
... Wofür stand BMW noch einst? Freude am Fahren? Jetzt gibt es nur noch diese ganzen SUV Nichen-Modelle die niemand braucht aber jeder offenbar will... und dann nur in der Stadt damit rumfahren und auf dicke Hose machen und keinen Parkplatz finden können...
Das ist ja nur eine Frage der Definition. Manch einer findet die "... Freude am Fahren ..." ja offenbar primär darin, mit einem X6 o.ä. kleinere Autos von der Autobahn zu schubsen. Für diese Klientel wird BMW auch die kommenden Jahre ein reichhaltiges Angebot bereithalten. :7madz:

Im Ernst: So sehr sich manch eine(r) über einen Z2 womöglich gefreut hätte, wäre ein solches Auto für BMW produktstrategisch schlicht Unfug gewesen. Wer hätte so ein Auto denn in reichlicher Anzahl kaufen sollen? Die aufstrebenden Asiaten ganz sicher nicht. :whistle:
 
Manchmal geht es ja nicht nur um verkaufszahlen... dann hätte es den Bugatti Veyron niemals gegeben.. oder gar den Audi R8. Die Modelle kosten die Produzenten eher Geld. Manchmal geht es schlicht um das Image einer Marke oder ein Leckerli für die Enthusiasten...

Ein BMW M1 oder der BMW 3.0 CSL. oder eben ein echter i9 als 918 Killer.... Einfach mal den Markt aufmischen und nicht immer Politisch korrekt sein. Ein Statement wäre wahrlich schön!

Ich hoffe noch immer, dass BMW einen Supersportler auf die Beine Stellt, der diesen Nahmen auch verdient. Ist natürlich toll für BMW, dass die Absatzzahlen Ihnen Recht geben und alles so gut läuft.

Nur wenn der Kern der Marke damit auswäscht und sich alle Autos irgendwann so ähnlich sind, dass es keinen Unterschied mehr macht was man fährt, dann wird BMW Schwierigkeiten bekommen sich abzuheben...
 
Manchmal geht es ja nicht nur um verkaufszahlen... dann hätte es den Bugatti Veyron niemals gegeben.. oder gar den Audi R8. Die Modelle kosten die Produzenten eher Geld. Manchmal geht es schlicht um das Image einer Marke oder ein Leckerli für die Enthusiasten...
Richtig. Und welches verkaufsfördernde Image hätte BMW im Einklang mit der aktuellen Produktstrategie durch die Entwicklung eines Z2 wohl schaffen oder vertiefen können? :cautious:

Machen wir uns doch nix vor: Sollte BMW um eine Image-Steigerung bemüht sein, wird man eher ein 8er-Coupé bringen. :whistle:
 
Richtig. Und welches verkaufsfördernde Image hätte BMW im Einklang mit der aktuellen Produktstrategie durch die Entwicklung eines Z2 wohl schaffen oder vertiefen können? :cautious:

Machen wir uns doch nix vor: Sollte BMW um eine Image-Steigerung bemüht sein, wird man eher ein 8er-Coupé bringen. :whistle:

Meinst du das macht Sinn mit dem 6er BMW? Der ist ja schon auf 8er Coupé Format oder?
 
Meinst du das macht Sinn mit dem 6er BMW? Der ist ja schon auf 8er Coupé Format oder?
So ganz ernst meinte ich das nicht. ;) Aber ein luxuriöses Dickschiff würde BMW als Prestigeträger - wiederum mit Blick auf den asiatischen Raum - derzeit wohl tatsächlich erheblich besser zu Gesicht stehen, als ein flotter Roadster.
 
Es lebe der E85

ehrlich gesagt......mir doch wurscht......nö, sogar recht, denn in einigen Jahren werden die Stoffmützen-Zettis mit Sauger 6Zyl. und Heckantrieb als letzter seiner Ära richtig begehrt werden.


Gruß

Frank

Da träumt doch glatt jemand, dass es sich beim E85 um ein Wertsteigerungsobjekt handeln könnte (außer der Emmy) :roflmao:
 
Wichtig wäre, dass es noch sehr lange Ersatzteile für den E85 gibt.
Da habe ich eher meine Befürchtungen, dass der Sparstift kommt....
 
Da träumt doch glatt jemand, dass es sich beim E85 um ein Wertsteigerungsobjekt handeln könnte (außer der Emmy) :roflmao:

warten wir mal ab.........such mal einen guten DB W107. Natürlich wird ein größerer Motor besser gehandelt, aber auch ein "Kleiner" 350 hat seinen Preis im entsprechendem Zustand.


Gruß

Frank
 
Der Z3 und der E85 sind wirklich als Relikte zu behandeln, übrig geblieben aus einer Zeit, als leichte und agile Roadster noch "in" waren.
Die Hoffnung, BMW würde zukünftig nochmals in diesem Segment nachlegen, hat sich zerschlagen.

Wer solche Fahrzeuge mag, und davon gibt es in diesem Forum genug Leute, behält sein "Alteisen" oder geht zur Konkurrenz.

Jetzt bleibt abzuwarten, wie der Z4 Nachfolger daher kommt (wenn er überhaupt kommt).
Ich befürchte ein noch grösseres, luxuriöseres, schwereres Auto, mit downgesizten Motoren und maximal einer Variante als 6-Zylinder. Eher kommt noch ein Hydrid.
 
BMW ist da ja nicht alleine :confused:
VW/Audi: Konzept eines kleinen Mittelmotor-Roadsters unterhalb des TT => gestorben
Porsche: Konzept eines kleinen Mittelmotor-Roadsters unterhalb des Boxster => gestorben
 
Wichtig wäre, dass es noch sehr lange Ersatzteile für den E85 gibt.
Da habe ich eher meine Befürchtungen, dass der Sparstift kommt....

Naja es wurden ja doch ein paar E85 gebaut und viele Bauteile gibt es auch bei anderen Baureihen. Insofern wäre ich da sorglos.

Ich bin ja auch immer noch am hin und her überlegen was mein nächstes Spaßgefährt werden soll. Bislang steht da ja:
- Ford Mustang GT
- Mazda MX-5
- E85
auf der Liste. Und eigentlich muss ich sagen das mir die letzte Variante immer noch am besten gefällt. :whistle:

Porsche 981 würde mein Budget sprengen, F-Type ebenso (zumal der Kofferraum ein Witz ist), Alfa 4C ebenfalls (plus es ist ein reines Spaßauto) und sonst gibt es ja nicht so viel am Markt. Außer ich fang das spinnen an und schaue ich Richtung Lotus und Caterham ;)
 
Das ist ja nur eine Frage der Definition. Manch einer findet die "... Freude am Fahren ..." ja offenbar primär darin, mit einem X6 o.ä. kleinere Autos von der Autobahn zu schubsen. Für diese Klientel wird BMW auch die kommenden Jahre ein reichhaltiges Angebot bereithalten. :7madz:

Im Ernst: So sehr sich manch eine(r) über einen Z2 womöglich gefreut hätte, wäre ein solches Auto für BMW produktstrategisch schlicht Unfug gewesen. Wer hätte so ein Auto denn in reichlicher Anzahl kaufen sollen? Die aufstrebenden Asiaten ganz sicher nicht. :whistle:

Du immer mit deinem X6... Mal von einem überfahren worden?
Dass sind wirklich tolle Autos, wenn die Maschine nicht zu klein ist.

Das gefällt mir gab's für den unteren Text.
 
Jetzt muss nur noch ein Hersteller die Eier in der Hose haben ein (richtigen)sportlichen 2 Sitzer zu bauen mit ausreichender Power unter der Haube, wenn es das noch bezahlbar wird dann rollt der Rubel, der hätte dann nämlich eine gute Monopolstellung.

Die Frage ist ja: wer soll die Dinger neu kaufen?

Und somit verstehe ich, dass die nicht kommen...
 
Die Frage ist ja: wer soll die Dinger neu kaufen?

Und somit verstehe ich, dass die nicht kommen...
mit dem richtigen finanzierungs-/leasingangebot kriegt man so einige hinter dem ofen hervorgelockt. die barzahler, die ihren neuwagen über 10 jahre privat nutzen und womöglich noch vererben, gehen meiner meinung nach gegen null.

wer bei BMW hohe fahrdynamik der neu interpretierten alten schule erleben will, kann sich einen M3/M4 kaufen oder für weniger geld den kommenden M2. letzterer ist wohl ein BMW, der näher an die markenwurzeln kommt als ein 2er gran tourer.
 
Du immer mit deinem X6... Mal von einem überfahren worden?
Dass sind wirklich tolle Autos, wenn die Maschine nicht zu klein ist. ...
So schlecht finde ich den X6 gar nicht, nur ist der Wagen so sehr wie ein Panzer gestaltet, mithin wie eine Waffe, dass er von zu vielen seiner Fahrer genau so verwendet wird. Genau da hört für mich der Spaß auf, denn es kann einen dramatischen Unterschied machen, ob, beispielsweise, eine junge Frau mit Kind an Bord auf der Autobahn von einem putzigen Vertreter-Audi bedrängt wird, oder von einem X-Panzer.

Man kann es auch kontroverser formulieren: Warum muss es für manche Menschen ein X6 sein, obwohl es auch ein X5 täte? Weil diese Menschen nicht nur ein Auto möchten, sondern auch eine Waffe. :cautious:

Damit schere ich nicht alle X6-Fahrer über einen Kamm. Aber mindesten hier in der Gegend verhalten sich zu viele davon erheblich rücksichtslos bis kriminell. Diese Wahrnehmung wirst du mir, leider, schon lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja: wer soll die Dinger neu kaufen?
Und somit verstehe ich, dass die nicht kommen...
Ein nachvollziehbarer Gedanke, aber tatsächlich unrichtig: Beispielsweise Boxster und F-Type, der kleine, liegen bekanntlich bereits mit maßvoller Ausstattung bei 80k bis 90k, gut ausgestattet bei knapp 100k. Hält das die Interessenten ab? Nein, da wird eben geleast, was das Zeug hält. :whistle:

Demgegenüber wären die Leasingraten für einen kleinen Z2 vermutlich schon wie ein kleiner Urlaub. ;)
 
So schlecht finde ich den X6 gar nicht, nur ist der Wagen so sehr wie ein Panzer gestaltet, mithin wie eine Waffe, dass er von zu vielen seiner Fahrer genau so verwendet wird. Genau da hört für mich der Spaß auf, denn es kann einen dramatischen Unterschied machen, ob, beispielsweise, eine junge Frau mit Kind an Bord auf der Autobahn von einem putzigen Vertreter-Audi bedrängt wird, oder von einem X-Panzer.

Man kann es auch kontroverser formulieren: Warum muss es für manche Menschen ein X6 sein, obwohl es auch ein X5 täte? Weil diese Menschen nicht nur ein Auto möchten, sondern auch eine Waffe. :cautious:

Damit schere ich nicht alle X6-Fahrer über einen Kamm. Aber mindesten hier in der Gegend verhalten sich zu viele davon erheblich rücksichtslos bis kriminell. Diese Wahrnehmung wirst du mir, leider, schon lassen müssen.
Ich finde den X6 einfach optisch affengeil! Hätte ich die Kohle würde ich X6M mit KW clubsportfahrwerk und 21" Ultraleggera fahren. Dazu hms klappenauspuff und die Welt wäre ein klein bisschen besser :D

Für wen das Ganze? Wirklich und wahrhaftig für mich. Ich finde das Teil einfach super.

Gruß Sven
 
Zurück
Oben Unten