Zetti3.0
Testfahrer
- Registriert
- 5 Dezember 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
alles war bestens, bis auf die Fehlermeldung, die der Tüv nicht löschen wollte oder konnte, also bin ich schnell zu ner Hinterhoftanke gedüst, Fehlerspeicher auslesen lassen, alle fehler gelöscht, nur Fehlercode P3 242 kam immer
wieder. Wieder zum Tüv, hat dann doch funktioniert, den fehlercode zu umgehen. Muß was mit der Themparaturdifferenz zwischen Kühler und Abfürwärme vom Motor zu tun, könnte evt ein defekter Temperaturfühler sein?? oder ich wechsle vielleicht mal den Thermostat...Was mir bei der Heimfahrt auffiel, war das mit der Lenkung. Vorher musste ich sie immer etwas lösen, da sie sich fixierte, dachte dies sei wegen der elektronischen Lenkung. Nun läuft sie leicht ohne dieses lösen, bin seitdem keine hohes Tempo gefahren, kann es sein daß die Lenkung sich erst ab einem bestimmten Tempo fixiert ?? Habe den Wagen erst seit einem Jahr.
wieder. Wieder zum Tüv, hat dann doch funktioniert, den fehlercode zu umgehen. Muß was mit der Themparaturdifferenz zwischen Kühler und Abfürwärme vom Motor zu tun, könnte evt ein defekter Temperaturfühler sein?? oder ich wechsle vielleicht mal den Thermostat...Was mir bei der Heimfahrt auffiel, war das mit der Lenkung. Vorher musste ich sie immer etwas lösen, da sie sich fixierte, dachte dies sei wegen der elektronischen Lenkung. Nun läuft sie leicht ohne dieses lösen, bin seitdem keine hohes Tempo gefahren, kann es sein daß die Lenkung sich erst ab einem bestimmten Tempo fixiert ?? Habe den Wagen erst seit einem Jahr.