neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

jo-z

Fahrer
Registriert
23 Juli 2004
Ort
zu Hause
Wagen
anderer Wagen
B;
nachdem ich offensichtlich einen kleinen Grundsatz-Diskurs mit dem 1L Spritthema angefacht habe möchte ich natürlich die letzten Langstreckenerfahrungen nicht für mich behalteen :t

Also erst mal vorneweg:
Das Z3QP fährt sich im "Urlaubstrimm" mit Gepäck für Zwei und vollgetankt traumhaft - vielleicht kennt ihr das ja auch - das QP liegt dann noch souveräner auf der Strasse!!

Bin mit meiner Freundin für 5 Tage in die Toscana gedüst (Volterra, Pisa, Carrara . . .) und hab es meinem QP und mir mal gegönnt die kurvigen Strässchen eingehend zu erfahren - Ergebnis: Traumgegend für QPs und in manchen Kurven fährt man der zweirädrigen Zunft auch davon - auf der Geraden natürlich keine Chance ;-)

1.) Spritverbrauch
Beim "runter" fahren hatte ich mich selbst auf 130 km/h begrenzt und kam mit sagenhaften 8,67 L / 100 km aus!! (Klima an, Gepäck für zwei)
Beim Cruisen und heftigen Gasgeben hab ich zwei Tanks mit durchschnittlich 9,2 L / 100 km "verheizt", was ich angesichts des auf und ab und den vielen Zwischenspurts sehr akzeptabel finde!!
Beim zürück fahren dann der "Härtetest" mit durchschnittlich 150 km/h und siehe da => 10.4 l / 100 km!!!!!!!!!
Also sobald ich meinem QP (nur gaz zart) die Sporen geben und eine imaginäre Grenze überschreite, genehmigt es sich ca. 0,7 L / 100 km mehr als vorher (zuvor waren die Autobahnetappen in Österreich bei 150 km/h mit ca. 9,7 L / 100 km sehr moderat im Spritverbrauch).
Ich finde die GoddYears zwar sehr gut in dr Ausgewogehneit und in der Traktion ABER mich wundern die etxtra 0,7 L schon ein wenig - nun - iss halt so!

2.) Die Strassenlage
Ein Traum!!!!!
Links, rechts, und wieder nach oben und unten - das QP macht erst auf den super engen Kurven der Toscana wirklich Spaß - letztes Jahr hatte ich im Herbst keine Gelegenheit mehr kurufristig "runter" zu fahren, doch dieses Fühjahr musste ich unbedingt ein paar Runden drehn!!
Die Kurvengeschwindigkeiten sind im wahrsten Sinne des Wortes ateemberaubend (zumindest für meine Sozia ;-) und die gefühlte Querbeschleunigung ist grandios. Das Sereinfahrwerk und die GoodYears F1 verbreiten ein derart hohes Gefühl an Sicherheitsposlter, dass jede Kurve aufs Neue ein Erlebnis wird. Slebst beim Antasten des Grenzbereiches macht es noch irre viel Spaß, weil bei 35 ° C Asphalt-Temperatur die Reifen keine Rätsel aufgeben!!

3.) Geländetauglichkeit
Also die Carrara Steinbrüche sollte man nicht bis zum Ende hochfahren :g Als uns dann mehrere vollbeladene Marmor-LKWs entgegen kamen und die Topographie des Bodens 30 bis 40 cm betrug bin ich >>freiwillig<< wieder ein Stück zurück gefahren um aus sicherer Entfernung die Abbauarbeiten zu photographieren ;-)
GEländetauglichkedit also ein kleines minus (bin froh, dass ich ihn nicht tiefer gelegt habe - dann wär er jetzt sicher kaputt) Für optimale Urlaubstauglichkeit stellt IMHO das Serienfahrwerk einen akzeptablen Kompromiss dar (um etwas tief zu stapeln, denn es ist richtig phantastissch auf Langstrecke)

4.) Ausfälle
Nun am dritten Tag fiel die ZV aus! Super ärgerlich, denn damit muste ich immer von Hand die Verriegelung aller drei Türen vornehmen (kaum zu glauben wie schön eine Funk Fernbedienung ist ;-)
Der Überraschungseffekt kam dann beim ersten Tanken, denn die Tankklappe ist ja auch mit nem Stellmotor verriegelt. Nach Abbau aller Innenseitenteile und verzweifelter Suche nach einer Notentriegelung (keine gefunden - sollte aber nach BA da sein . . . ) hab ich mich an den BMW Service in München gewandt, der super Freundlich gestern am Sonntag mit zwei Technikern am Telephon versuche mir das Zerlegen der innenverkleidung "schmackhaft" zu machen ;-) Zum Glück kam dann einer auf die Idee mit dem Schraubendreher den kleinen Bolzen stückweise nach hinten zu schieben, was auch klappte. Ende gut alles Gut. Getankt und zurück gefahren und ne riesen Menge Spaß gehabt

Fazit:

Das QP ist und bleibt ein traumhaftes Auto für zwei - ganz zu schweigen von der genialen Beschleunigung aus dem Drehzahlkeller und der unbändigen Freude in jeder noch so engen Kurve / Pass-Strasse

P.S. Trotzdem werd ich mir das nächste mal KEINE GoodYear Eagle F1 mehr kaufen - mich stören die paar Liter im Jahr prinzipiell und der Gewinn gegenüber den vorher verwendeten Dunlop ist nicht so signifikant zu spüren - also Michelin werden es wohl am ehesten werden.

Tipp: Die Brenner Staats-Strasse mit dem alten Pass ist fast ein Muss beim Zurückfahren - auch wenn man die Strecke eigentlich nur fährt um den Stau zu umgehen an der Mautstelle ;-)
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

Ich war vorletzte Woche am Bodensee.
Auf der Hinfahrt Tempomat auf 120,nachher 130,
war mir schnell zu langweilig.bin dann tanken gefahren.430km und 39 Liter(9,1L).
Auf der Rückfahrt die ersten 150 km 180-210.Dann immer ca.140-160,ausser in kleinen Staus.Verbrauch nach 400 km-35 Liter(8,75L)

Fazit.Willst Du sparsam und Umweltfreundlich fahren,dann fahre im Schnitt 180:d :w

Ist auch genug Platz zum Verreisen dank Kombiheck:t

Gruss Klaus
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

Ich war die letzte Tankfüllung auch sehr sparsam unterwegs. 14,6 liter / 100km :b , bei der Fahrweise aber noch absolut vertretbar. :M :t

Davor hab ich mal auf Sparsamkeit getestet, und siehe da........ 9,9 liter /100km, und der Gasfuß hat trotzdem ab und zu mal gekitzelt!! Wow, da stimmt einfach alles!!! :t
Der name Bayrische MOTOREN Werke ist einfach verdient!!! :t

Gruß,
ben
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

DANKE BEN,


also ich habe laut Bordcomputer von München zurück auf der A8 einen Verbrauch von 8,1 L gehabt bei 120 im Schnitt! Das heisst so zwischen 100 und 150km/h. Super Sache aber dafür ist das Auto nicht gemacht! Da Schnappe ich mir den CDI und brauch bei der gleichen Geschwindigkeit 5,2L (DIESEL).

Meine Durchschnitt pendelt sich so um die 10-11Liter ein! Ich fahre das Auto ja und schiebe es nicht!;)

Und ich finde es schon verblüffend wie man gerade den 3.0L fahren kann! Habe den 3.0L von knapp über 8L bis hin zu 16L gefahren. Wobei die knapp 16 liter auch nur 120km waren und das bei 240-250 durch....

Tolles Auto und auch wenn er 2 Liter mehr brauchen würde wäre das kein Problem für mich.......

Ich liebe es....


ACH so: Bilder kommen..... Baldq:


Gruss C.
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

Circoloco schrieb:
DANKE BEN,


Super Sache aber dafür ist das Auto nicht gemacht! Da Schnappe ich mir den CDI und brauch bei der gleichen Geschwindigkeit 5,2L (DIESEL).

Ich fahre das Auto ja und schiebe es nicht!;)

So sieht es nämlich aus!!! :t
Na klar! Der Verbrauch spielt auch eine Rolle,...aber ganz klar untergeordnet.
Wenn ich Spritt sparen will kauf ich doch keinen Sportwagen!? &:
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

mit meinem 3,0l bin ich verbrauchstechnisch echt begeistert. Werte zw. 9,2 und 10,3 (Dunlop) (wenig Stadt) sind an der "Tagesordnung". Da kann sich der alte VR6 (Syncro) meiner (sportlichen) Mum ein Stückchen abschneiden (13,.. Minimum)


Ein wenig ins Grübeln bin ich trotzdem gekommen. Ich hatte beruflich einen E60 535d mit M-Sport Ausstattung. Bin die letzten zwei Tage ca. 1100 km gefahren. Fast nur Autobahn zw. 170 und 250 (nach dem Abbremsen vor LKW`s gings regelmäßig mit dem "Bleifuß" weiter) und siehe da, 9,1 l.

100km Landstraße waren auch dabei (Schwarzwald). Keiner vor mir und ein bisschen Zeitdruck und siehe da, die Kurvenlage-Einlenkverhalten-Grenzverhalten-...und die B R E M S E N einfach Genial:t
Fazit: Wer viel Krempel sportlich schleppen will, ...E60 535d:t,
Wer sich alleine sprotlich schl.....en will, ...Z3 QP %:
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

Hockeyspeedyy schrieb:
Wenn ich Spritt sparen will kauf ich doch keinen Sportwagen!? &:

Genau!!!

Und das :3devilz: chen sitzt eh immer auf der Schulter und ruft: "tritt drauf, tritt drauf na los tritt drauf!!!" :P :9
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

Habe heute 40.5l getankt und bin damit 370 km gefahren.

Davon einen Teil unter Vollgas (bis die Lampen kamen) und der Rest in der City.

Bin echt zufrieden mit dem Verbrauch :t

Für Pfennig Fuchser ist BMW im Allgemeinen Nichts :d :d :d
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

M-Technik schrieb:
Genau!!!

Und das :3devilz: chen sitzt eh immer auf der Schulter und ruft: "tritt drauf, tritt drauf na los tritt drauf!!!" :P :9

:7
Mit dem 3liter saß auf meiner Schulter ein :3devilz:chen.

Jetzt sind es etwa :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz: :3devilz:

Woran liegt das nur??? &:
 
AW: neulich in der Toscana / Spritverbrauch uns Ausfälle ;-)

B;

Vielleicht mal ein paar Erklärungsversuche zu meinem Spritthema . . .

Im Grunde sind mir 10 Liter genauso recht wie 11 oder 12 . . .

...sofern es konstnat bei gleicher Fahrweise bleibt!!

Ändert sich was am Spritverbrauch ist das (für mich) immer ein Alarmsignal!!

Mein 325er E36QP brauchte bei flottester Gangart (= immer über 200 km / h) nie mehr als 12 L / 100 km!!! (einmal hatte ich bei Dauer 236 km / h 13.5 L / 100 km)

Der neuere M54B30 sollte dank seiner ausgefeilteren Ansteuerung eigentlich bei gleicher Fahrweise weniger Sprit brauchen - genau da stört es mich dann auch, dass ich ca. 'nen Liter mehr verbrauche.:g

Alles in allem stellt es sich für mich jetzt so dar, dass die GoodYear's daran einen beträchtlichen Anteil haben könnten. Deswegen werde ich sicher wieder Michelin kaufen und in zwei Jahren hier posten wie sich die dann neuen Michelin gegen die dann abgefahrenen GoodYear's machen :b

Hab jetzt schon das zweite mal nicht Michelin wider besseren Wissens gekauft (letztes mal war es auch ca. 1 Liter Mehrvrbrauch) - ich denke das grenzt fast schon an Senilität oder was noch viel chlimmeres (=Dummheit ;-)

Nun was solls' - dann braucht er halt 10,4 bei schonender Fahrweise, da er auch nie mehr als 12 Liter schluckt werd ich wohl bei meinen 25 Tkm im Jahr auch nicht gleich verarmen ;-)))))

Gruss jo-z
 
Zurück
Oben Unten