Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

GEOFF

Testfahrer
Registriert
8 Dezember 2006
Hallo,

bin schon seit vielen Wochen hier im Forum unterwegs und möchte mich kurz vorstellen. Komme aus Österreich, genauer aus Graz und besitze seit exakt 5 Wochen einen wunderschönen aber noch nicht angemeldeten, toledoblauen Z4 / 3.0
Fotos davon folgen demnächst. :)

Leider sind Bridgestone RFT R17 Reifen verbaut und diese sind sehr anfällig gegen Spurrillen.
Daher wechsle ich nun auf Non RFT und Mischbereifung 225/255 R18 --> Felgen M135 Doppelspeiche

Nach intensiver Suche im Forum sind nun Dunlop Sport Maxx bzw. Michelin Pilot Sport I meine engere Wahl.

Welcher von den beiden ist weniger anfällig gegen Spurrillen? Wie sind eure Erfahrungen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Geoff
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Hi,

bin mir nicht ganz sicher, aber ist das Ziehen in die Spurrillen nicht eher eine Fahrwerksangelegenheit als ein Reifeneinfluß ?

Malcom
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Die RFT Reifen haben einen hohen Anteil an der Spurrillenempfindlichkeit durch die sehr steifen Flanken.
Ohne dürfte es deutlich besser sein ;)
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Ich bin auch schon beides gefahren 225er Bridgestone RFT 8X17 auf 103 rundherum. Sowie M135 mit Mischbereifung Non RFT.
Die 18 Zoll non-RFT ist meiner Meinung nach noch sensibler bei Spurrillen.
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Ich bin auch schon beides gefahren 225er Bridgestone RFT 8X17 auf 103 rundherum. Sowie M135 mit Mischbereifung Non RFT.
Die 18 Zoll non-RFT ist meiner Meinung nach noch sensibler bei Spurrillen.
Ich habe selbige Kombinationen gefahren und behaupte das Gegenteil ;) .
Das Verhalten ist aber schon eine Kombination aus Fahrwerk und Reifen.
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Bin auch auf der Suche und habe einige Probegefahren.

Ergebnis: Entweder Pirelli Zero nero oder Bridgestone Potenza ohne RFT.

Preis sind ziemlich gleich.
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Danke für die bisherigen Infos. Nachdem auch meine Frau das Fahrzeug bewegt, möchte ich ihr unangenehme Situationen ersparen.

Der Michelin Pilot Sport hat ja eher ein V-Profil (siehe Foto). Ist er dadurch weniger Anfällig gegen Spurrillen?

-----> Michelin Pilot Sport
michelin-pilot-sport-m.jpg




Der Dunlop Sport Maxx weist hingegen 4 Längsrillen auf.

----> Dunlop Sport Maxx
e-pneumatiky-cz-foto-orig-dunlop-sp-sport-maxx-m-jpg-detail-500-500.jpg



Vielleicht hat noch jemand Erfahrung mit den genannten Reifentypen.

Gruß

GEOFF
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Hallo, komme auch aus der Nähe von Graz

Ich kann dir nur meine Erfahrung zu dem Dunlop Sport Maxx schreiben.
Gezwungener Maßen hatte ich jetzt über drei Monate diesen Reifen (Gott sei Dank nur ausgeliehen) auf meinem Z4 und ich kann dir nur sagen, meiner Meinung nach würde der nicht einmal in die engere Auswahl kommen wenn ich neue kaufen müßte.

b: So einen Sch... Reifen bin ich ja noch nie gefahren!! b:

Hatte vorher den Vredestein Ultrac drauf, hat der schon weniger Spurrillen gesucht.

Ich kenne jetzt den Preisunterschied zwischen den beiden nicht, aber wenn es dir nicht um das Geld geht, würde ich sowieso den Michelin nehmen. Der ist sicher in jeder Hinsicht der bessere.
 

Anhänge

  • Z4.jpg
    Z4.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 9
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Weshalb geht deine Tendenz eigentlich zum alten Pilot Sport I und nicht zum neuen PS2?
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Also meine Erfahrung mit Michelin.

++ Trockenhaftung

-- Nässehaftung, ist für sehr wichtig, darum kommt der Reifen für mich nicht in
Frage
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Ich bin auch bei der Überlegung gewesen, welchen Reifen ich aufziehen lasse. Da ich von meinen vorherigen "Dunlop SP 9000" mehr als begeistert war, hab ich mich für "Dunlop SP Sport Maxx" entschieden.

Hab jetzt mal ein paar Testberichte gesucht: "Beim Bremstest auf nasser Straße rutschen der Michelin Pilot Sport und der Dunlop Sport Maxx dann aber ins Mittelfeld ab. Während der Pirelli P Zero und der Bridgestone RE050A auch in dieser Disziplin kräftig punkten können." (Quelle)
... nanu? Der SP 9000 war gerade auf Nässe doch echt genial und darauf kommt es mir ebenfalls an. Prio 2 hat dann der Verschleiß bei mir - alle anderen Eigenschaften sind dann Prio3 und weniger.

Leider finde ich nur Tests vom Michelin Pilot Sport SP2, nicht dem Michelin Pilot Sport 1 (??)

Die Berichte von Tiretrack sind für mcih jedoch aussagekräftiger:

Dunlop SP Sport Maxx at The Tire Rack.
... scheinbar das bessere "Gesamtpaket"

Michelin Pilot Sport
... scheinbar besser in der Trocken-Wertung

Michelin Pilot Sport PS2
... scheinbar noch besser in der Gesamtwertung

Interessant sind die "would-buy-again"-Werte - demnach macht der "Michelin Pilot Sport PS2" am meisten Sinn ...

Ob die Sport-Maxx jedoch "spürbar" schlechter sind, wage ich mal massiv zu bezweifeln - immerhin bewegen sich sowohl PS2, als auch der Sport Maxx-Reifen im Spitzenfeld:

Consumer Survey Results By Category
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Hallo Jokin,

vielen Dank für die Links, haben mir die Wahl nun erleichtert, nachdem so viele unterschiedliche Meinungen hier existieren.

Der Bericht "Elfer-Rad: Reifentest im Format 225/40-18" von sportauto ist wirklich top - hab ihn mir gleich runtergeladen (2 €, die sich wirklich lohnen, vielleicht auch für andere Reifensuchende von Interesse)

---------> Sport-Auto Reifentest Elfer-Rad: Reifentest im Format 225/40-18

Werde mir nun die Bridgestone Potenza RE050A besorgen. Scheinen in allen Tests am Besten abzuschneiden (Trocken, Nass, Verzögerung....)

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Geoff
 
AW: Neuvorstellung bzw. Kaufentscheidung Dunlop Sport Maxx vs. Michelin Pilot Sport I

Danke für die bisherigen Infos. Nachdem auch meine Frau das Fahrzeug bewegt, möchte ich ihr unangenehme Situationen ersparen.

Der Michelin Pilot Sport hat ja eher ein V-Profil (siehe Foto). Ist er dadurch weniger Anfällig gegen Spurrillen?

-----> Michelin Pilot Sport
michelin-pilot-sport-m.jpg




Der Dunlop Sport Maxx weist hingegen 4 Längsrillen auf.

----> Dunlop Sport Maxx
e-pneumatiky-cz-foto-orig-dunlop-sp-sport-maxx-m-jpg-detail-500-500.jpg



Vielleicht hat noch jemand Erfahrung mit den genannten Reifentypen.

Gruß

GEOFF

Hallo
Uebrigens der Michelin Pilot Sport PS2 hat auch Längsrillen!
Ich hatte den Michelin Pilot Sport PS2 auch auf meinem Z4 3.0. Auf schlechten Passtrassen war es gewöhnungsbedürftig schnell zu Fahren, da der Wagen jeder unebenheit nachgelaufen ist.:g Hinzu kam noch, das nach 10'000Km die Reifen auf der hinter Achse hinüber waren. Habe jetzt den Dunlop SP 9000 montiert, ich erkenne den Wagen nicht wieder Spurrillen sind nicht mehr vorhanden. Muss aber eingestehen, das mit dem Michelin Sport PS2 höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich waren.

Gruss
Housi
 
Zurück
Oben Unten