Neuvorstellung und Bestellung Z4 30i

Hoingker

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2024
Ort
Aßlar, Lahn-Dill-Kreis
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Nachdem ich in der Kaufberatung schon gepostet und diesen Thread zur Vorstellung erst nicht gefunden hatte, hier nochmal ganz offiziell :D

Kurz zu mir:
Marcel, 37 (noch genau eine Woche) und komme aus Mittelhessen/Lahn Dill Kreis.
Aktuell fahre ich einen M340i in Portimao Blue (12/2021) und habe noch einen E46 Cabrio FL 318i (05/2004) + Hundeauto. Den E46 hatte ich mir letztes Jahr für einen Schnapper gekauft, da ich nach Abgabe in 2021 meines MX5 ND das "Oben-Ohne" Fahren letzendlich total vermisst habe.

Der M340i ist ein Leasing bis 12/25. Da ich mittlerweile kaum noch viel Auto fahre (früher vermehrt Aussendienst) und einen Stellplatz zu wenig habe, ist die langfristige Idee mein Hauptauto und Cabrio zusammenzuführen. Hier gehen meine Intentionen Richtung 650i, M440i, M850i, E53AMG.

Warum bin ich jetzt hier?
Ich habe über Abrufschein/Großkunden die Möglichkeit einen Z4 30i für 18Monate mit 10tkm p.a. für eine Rate zu erhalten, die ich einfach wahrnehmen muss und ich somit den Z4, den ich schon immer geil fand, auch mal fahren kann. Verschiebt sich die langfristige Lösung halt etwas :D
Die Verkürzung des Leasings des M340i geht ohne finanziellen Mehraufwand über die Bühne, sodass der Z4 zur Auslieferung April/Mai 2025 bestellt wird. Somit liegen 2 volle Sommersaisons vor mir :)

Zur Konfiguration:
BMW Z4 sDrive30i
73.760 €

Thundernight metallic (P0C56) 960 €
19" M LMR Doppelspeiche 799 M / MB (S01P4) 1.320 €
Leder 'Vernasca' Elfenbeinweiß Dekorsteppung (SW) (FMAEY) 0 €
Interieurleisten Aluminium 'Mesheffect' (S04KL) 100 €

Innovationspaket (S07R7)
3.150 €
• BMW Head-Up Display (S0610)
• Driving Assistant (S05AS)
• Komfortzugang (S0322)
• Fernlichtassistent (S05AC)
• Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)

BMW Head-Up Display (S0610) 0 €
Connected Package Professional (S06C4)0 €
Fernlichtassistent (S05AC) 0 €
Driving Assistant (S05AS) 0 €
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (S05DF) 650 €
Parking Assistant (S05DM) 600 €
BMW Live Cockpit Professional (S06U3)0 €
M Sportfahrwerk (S0704)0 €
M Sportdifferenzial (S02T4) 1.400 €
Klimaautomatik (S0534) 0€
Lenkradheizung (S0248) 270 €
M Lederlenkrad (S0710)0 €
Garagentoröffner, integriert (S0319) 260 €
Ablagenpaket (S0493)0 €
Ambientes Licht (S04UR) 300 €
Windschutz (S0387)0 €
Lichtpaket (S0563)0 €
Durchladesystem (S0465)0 €
Komfortzugang (S0322) 0 €
Außenspiegelkappen schwarz (S03BE) 110 €
Instrumententafel in Sensatec (S04AW)
M Aerodynamikpaket (S0715)0 €
M Hochglanz Shadow Line (S0760)0 €
Modellschriftzug Entfall (S0320) 0 €
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen (S07M9) 550 €
Kindersitzbefestigung i-Size / ISOFIX für Beifahrer (S0478)0 €
M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0711)0 €
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz (S0459) 1.200 €
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)0 €
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488) 250 €
DAB-Tuner (S0654)0 €
Harman Kardon Surround Sound System (S0688) 520 €
WLAN Hotspot (S06WD) 0 €
ConnectedDrive Services (S06AK)
Alarmanlage (S0302)0 €
Innen- und Außenspiegelpaket (S0430) 320 €
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552) 0 €
M Sportbremse, rot hochglänzend (S03M2) 700 €

Quasi einmal alles, ausser M-Gurte, Telefonie mit Wireless Charging und adaptivem Fahrwerk. Alle Punkte sind bewusst gewählt bzw. nicht gewählt.

Freue mich über den Austausch hier im Forum und zu eurer Kritik/Meinung der Bestellung.

Liebe Grüße
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmt eigentlich kaum jemand das adaptive Fahrwerk? Bei den gebrauchten 30i hat das echt schon Seltenheitswert.
Dazu kann ich dir 1-2 Punkten nennen :)

Zum einen mag ich es sowieso lieber etwas härter gefedert. Damit wäre die Einstellung, bis auf vll. 1-2 Mal im Jahr bei weiteren Fahrten, auf Sport. Damit spare ich mir dann auch die €uros dafür.
Zum anderen (laut G20 Forum), soll in die Abstimmung des reinen Sportfahrwerks mehr Entwicklungund Feinabstimmung als in die des adaptiven geflossen sein. Es gibt auch Berichte von Wechselfahrern, die das reine Sportfahrwerk viel besser empfinden, als die Sporteinstellung des adaptiven. Und da der G29 auf der gleichen Plattform wie der G20 steht, dürfte es hier ähnlich sein.
 
Willkommen hier im Forum und Glückwunsch zur gelungenen Konfiguration.
Fahre auch den 30i und habe das adaptive Fahrwerk an Bord. Benutze ich eigentlich nie. Entweder Sport oder Comfort.
Viel Spaß und das die Wartezeit schnell vergeht :thumbsup:
 
Fahre auch den 30i und habe das adaptive Fahrwerk an Bord. Benutze ich eigentlich nie.
Wer das adaptive Fahrwerk drin hat, benutzt es eigentlich immer, denn die Dämpfer arbeiten ständig „adaptiv“ über unzählige Sensoren und passen sich somit ständig sich der Fahrbahn und der Fahrsituation an, sodass der Wagen immer die bestmögliche Haftung hat. Unebenheiten in der Fahrbahn werden somit IMMER bestmöglich ausgeglichen…..der Fahrkomfort und die Sicherheit steigt also mit so einem Fahrwerk. Wankbewegungen werden ebenfalls automatisch ausgeglichen. Das adaptive Fahrwerk bietet somit erhebliche Vorteile.

In „Sport“ oder „Comfort“ verstellt man dazu einfach nur noch die Grundcharakteristik des Fahrwerks. Dazu gibt es bei den Vorfacelift-Modellen noch die Fahrstufe „Adaptive“, wo dann automatisch zwischen den beiden o.g. Fahrstufen hin und hergeschaltet wird…..je nach Fahrstil und Situation. 😉

Hier gibts detaillierte Infos dazu:

 
Zuletzt bearbeitet:
hallo und herzzzzlich willkommen hier bei uns...

allzeit gute fahrt mit deinem neuen.
ohne telefonanbindung in der heutigen zeit kannst du mir bitte gerne erklären, zumal du das wlan/hotspot bestellt hast?
 
ohne telefonanbindung in der heutigen zeit kannst du mir bitte gerne erklären, zumal du das wlan/hotspot bestellt hast?
Wenn es sich ähnlich verhält, wie beim G21, dann ist die abgewählte Funktion NUR das wireless charging und mehr als ein Telefon gleichzeitig zu verbinden.

Das Verbinden eines Telefons inkl. Freisprechen ist nämlich Serie. Wusste mein Verkäufer damals aber auch nicht richtig und empfahl das große Paket obwohl eigentlich unnötig (wireless charging bei BMW heizt nur aber lädt nicht und mehr als ein Telefon zum telefonieren gleichzeitig braucht nicht jeder :p :P ).
 
hallo und herzzzzlich willkommen hier bei uns...

allzeit gute fahrt mit deinem neuen.
ohne telefonanbindung in der heutigen zeit kannst du mir bitte gerne erklären, zumal du das wlan/hotspot bestellt hast?
Wenn es sich ähnlich verhält, wie beim G21, dann ist die abgewählte Funktion NUR das wireless charging und mehr als ein Telefon gleichzeitig zu verbinden.

Das Verbinden eines Telefons inkl. Freisprechen ist nämlich Serie. Wusste mein Verkäufer damals aber auch nicht richtig und empfahl das große Paket obwohl eigentlich unnötig (wireless charging bei BMW heizt nur aber lädt nicht und mehr als ein Telefon zum telefonieren gleichzeitig braucht nicht jeder :p :P ).
Koooorekt. Ist Wireless Charging, 2. Mikrofon auf Beifahrerseite, 2 Smartphoneanbindungen + Außenantenne.

Zu Ausssendienstzeiten unerlässlich, hat mein M340i auch und funktioniert super.
Aber ich telefoniere kaum noch im Auto und Wireless Charging wird ebenso nicht benötigt.
 
Wer das adaptive Fahrwerk drin hat, benutzt es eigentlich immer, denn die Dämpfer arbeiten ständig „adaptiv“ über unzählige Sensoren und passen sich somit ständig sich der Fahrbahn und der Fahrsituation an, sodass der Wagen immer die bestmögliche Haftung hat. Unebenheiten in der Fahrbahn werden somit IMMER bestmöglich ausgeglichen…..der Fahrkomfort und die Sicherheit steigt also mit so einem Fahrwerk. Wankbewegungen werden ebenfalls automatisch ausgeglichen. Das adaptive Fahrwerk bietet somit erhebliche Vorteile.

In „Sport“ oder „Comfort“ verstellt man dazu einfach nur noch die Grundcharakteristik des Fahrwerks. Dazu gibt es bei den Vorfacelift-Modellen noch die Fahrstufe „Adaptive“, wo dann automatisch zwischen den beiden o.g. Fahrstufen hin und hergeschaltet wird…..je nach Fahrstil und Situation. 😉

Hier gibts detaillierte Infos dazu:


Okay - danke für die Info. Ich hatte mich ehrlich gesagt noch gar nicht damit beschäftigt. Hatte bei meiner Fahrweise, zugegebenermaßen in der Stadt, keine großen Unterschiede festgestellt. Habe ihn ja erst knapp ein Jahr :whistle:

Ich werde das demnächst testen:thumbsup:
 
@ZM30MS …. das Gute daran ist ja, das das Fahrwerk praktisch „unbemerkt“ arbeitet aber so immer für den besten Kontakt zur Straße sorgt…. egal, in welcher Situation und auf welchem Belag. Das ist doch eigentlich der Hauptgrund, warum man sich für ein solches Fahrwerk entscheidet. 😊
 
Wer das adaptive Fahrwerk drin hat, benutzt es eigentlich immer, denn die Dämpfer arbeiten ständig „adaptiv“ über unzählige Sensoren und passen sich somit ständig sich der Fahrbahn und der Fahrsituation an, sodass der Wagen immer die bestmögliche Haftung hat. Unebenheiten in der Fahrbahn werden somit IMMER bestmöglich ausgeglichen…..der Fahrkomfort und die Sicherheit steigt also mit so einem Fahrwerk. Wankbewegungen werden ebenfalls automatisch ausgeglichen. Das adaptive Fahrwerk bietet somit erhebliche Vorteile.

In „Sport“ oder „Comfort“ verstellt man dazu einfach nur noch die Grundcharakteristik des Fahrwerks. Dazu gibt es bei den Vorfacelift-Modellen noch die Fahrstufe „Adaptive“, wo dann automatisch zwischen den beiden o.g. Fahrstufen hin und hergeschaltet wird…..je nach Fahrstil und Situation. 😉

Hier gibts detaillierte Infos dazu:


Stimmt. Mein 30i hat es und mir gefällt es.
 
Zurück
Oben Unten