Neuvorstellung

368s

Testfahrer
Registriert
11 November 2007
Hallo QP-Fans,

ich besitze seit Februar 2002 ein saphirschwarzes Z3 Coupe 3.0i mit Leder Walnuss, also die für meinen Geschmack stimmigste Variante. Davor war ein hellrotes 2.8 Coupe (Doppelvanos) mit schwarzem Leder in meinem Besitz. Bin also durchaus "Coupe-erfahren".
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken auf ein Z3 M-Coupe upzugraden. Für mich kommt aber nur die S54-Variante in Betracht, ihren technischen Mängeln zum Trotz. Mich fasziniert vor allem die Seltenheit dieser Ausführung. Natürlich muss erst einmal ein passendes QP auf dem Markt auftauchen, in entsprechenden Zustand natürlich, für mich kommt zudem nur ein saphirschwarzes mit Glasdach und wenn möglich mit Leder Imola in Betracht.

Nun meine Frage: Was meint Ihr, lohnt sich der Aufstieg wirklich ? Mir ist bewußt in welchen Preisklassen sich S54er bewegen. Angemerkt werden muss, dass sich mein Coupe in wirklichem Top-Original-Zustand befindet, und damit meine ich auch wirklich Top, ohne Dellen oder Kratzer mit gerade mal 88.000 km.
Ihr versteht in welchem Dilemma ich mich befinde ? Zum einem müßte ich einen geeigneten Käufer für mein Coupe finden, zum anderen besteht dann die sicherlich große Preisdifferenz zum Emmi ( min. + 10.000 Euro)...&:

Also wie würdet Ihr entscheiden, was spricht für das upgrade, was dagegen ???

Auf eine tolle Diskussion....;)

Cheers:t
 
AW: Neuvorstellung

Erst mal Willkommen im Forum und Grüsse aus Oberbayern:t
Zu Deinem M-Thema bekommst Du sicherlich einige Tips.
Finde aber, das kannst nur Du selbst entscheiden, ob die Mehrkosten bei Kauf und Unterhalt sich mit dem Spassfaktor-M vereinbaren lassen.
Und beim Verkauf Deines QP sieht es ja momentan auch nicht so rosig aus. Interessenten wollen ihn ja fast geschenkt haben:#:#
 
AW: Neuvorstellung

Hallo erstmal, ich würd an deiner Stelle eher 3-4K€ in einen Kompressor investieren damit bist du fast so schnell wie nen M, nur das sich an der Versicherungseinstufung nichts ändert (schätze mal der M ist 4-5 mal teuer als nen 3.0er) und du genau weißt auf welchem Technischen stand sich dein Qp befindet. Die Haltbarkeit sollte dann immer noch besser sein als nen M-Motor solange du es mit den Ladedruck nicht übertreibst.

Meine Meinung...

Gruß Christian
 
AW: Neuvorstellung

Vielen Dank für die schnellen Antworten,

das ist sicherlich eine schwere Entscheidung. Ein Autoverkauf beinhaltet sicherlich was den Preis betrifft nur wenig Emotionen. Wie Ihr bestimmt schon gemerkt habt, hänge ich an meinem "kleinen Schwarzen". Habe ihn immerhin schon mehr als 5 Jahre, in 2002 als Halbjahreswagen der BMW AG gekauft. Ich habe also Einblick über die gesamte Historie des Wagens. Es ist klar, dass ich den Kleinen nicht an jeden dahergelaufenen "Was is Letzte-Preis" - Fuzzi :j verkaufen würde. Das würde sicherlich keiner von uns Fans, die Realität sieht natürlich anders aus.
Ein gebrauchtes M-Coupe birgt da sicherlich mehr Risiko, immerhin schon mindestens 5 Jahre alt. Die meisten haben zudem eine windige (inklusive Nordschleife) Vergangenheit...b:

Die Kompressor-varinate ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, hat da einer von Euch bereits Erfahrugen gesammelt, hatte in der Vergangenheit mal Kontakt mit den Leuten von Kelleners, die wollten so ca. 10.000 Euro für den Umbau. Aber ist der wagen für eine solche Mehrbelastung geeignet ? Z.B. Getriebe, Hinterachse, Bremsen etc. . Ausserdem habe ich gehört, daß es da Probleme mit der Abstimmung gibt, und die Vmax kann ja eigentlich bei der originalen Hinterachsübersetzung auch nicht höher sein, oder ?
Meiner ist bei 250 km/h (sofern man die auch wirklich fahren kann) voll im roten Bereich...

Gibt es hier im Forum Leute, die von einem 3.0 auf den emmi umgestiegen sind, fühlt man die Mehrleistung wirklich ??

Cheers;)
 
AW: Neuvorstellung

Ich denke rein rational könnte ich hier keine Entscheidung treffen. Der 3.0l ist in Summe, die M-Fraktion möge es mir verzeihen, das gesündere Gesamtpaket.

Auf der anderen Seite ist die M-Faszination (die jeder selbst definiert), mit all ihren Ecken und Kanten. :t

Man muss sich nur mal in 20 Jahren ein "Oldtimertreffen" vorstellen. Wer möchte da nicht mit solch einem seltenem Fahrzeug wie dem Z3 M Coupe auftauchen. Kompressoren und 3.0l sind sicherlich toll, der M wird allerdings was besonderes sein. Und das hat wie immer seinen Preis. :M
 
Zurück
Oben Unten