Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

nixnuz

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2004
Bevor ich d'ran ersticke: Ich hab' es schon vor einem Jahr hier im Forum geschrieben und fühle mich durch den SuperTest durchaus bestätigt:

nixnuz am 24.07.2005 schrieb:
An BoxsterII und Z4 kann man aber klar sehen, wer seine Hausaufgaben macht und wer nicht. Wärend Boxster2 gegenüber Boxster1 ein riesen Schritt nach vorne ist, fällt der Unterschied zwischen Z3 und Z4 deutlich kleiner aus.

Natürlich will das hier in diesem Forum keiner höhren, das ist mir klar, aber herzlich egal. Das Z4 Coupe ist - das wird man mir jetzt vielleicht zugestehen sagen zu dürfen - also nicht der grosse Wurf in Sachen Sportwagen. Wie gesagt: Wundern tut es nicht. Man muss sich hier nicht in technischen Details verlieren, wenn die Sache doch so klar auf der Hand liegt. Ich sehe es nämlich so: Z4 und Z4 Coupe werden, genau wie Boxster und Kaiman in erster Linie aus Image Gründen gekauft. Die eigentlichen Fahrleistungen sind sekundär. Es geht also kurzgesagt nicht um sportlichkeit selbst, sondern um eine sportliche Ausstrahlung, um die Aura. Genauer gesagt geht es um eine Mischung aus Sportlichkeit und Luxus (kurzggesagt). Darum geht es. Und genau in dieser Disziplin ist der Z4 wirklich gut, da gibt es wenig zu nörgeln. Besonders beim Coupe. Was? Man könnte das auch mit "Blender" umschreiben??!

NN. :P
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Moment, noch nichts schreiben, lasst mich erst gerade Cola und Popcorn holen!
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Erst den Supertest verteufeln und dann sich darauf beziehen... :wm :y :P

Grüße,
Christian
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

BjörnZ3 schrieb:
Moment, noch nichts schreiben, lasst mich erst gerade Cola und Popcorn holen!
Nimm was von mir!

old%20popcorn%20machine%20whole.jpg
gr_250_008_6926439_COCA_COLA_.jpg


:d

Grüße,
Christian
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

mir kommt das auch so vor ja.

na ja ich bin eben das Z3 Coupé 3.0 gefahren und war begeistert, danach den Z4 2.5i und war noch etwas mehr begeistert.

Etwas später noch 2.2i und die neuen Modelle Z4 2.0i und 2.5si.

Während dieser ganzen Zeit hatte ich den 330ci.

Ich war von der Kurvenagilität und vom Sound der ZZZZ hin und weg.

Also, der Z4 3.0si wird mich 100% überzeugen! Ich finde ihn wahrhaftig sportlich genug.
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Au weia nixnuz, das wird hässlich...lasst es uns nicht völlig mit der Z4QP-Truppe versauen, sonst wirds nix mit einem gemeinsamen Z3/Z4 QP-Treffen 2007. Die 5 Autos, die bis dahin ausgeliefert wurden könnten wir dioch noch vetragen :X

LG Peter
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Wenn das Z4 Coupe ein Blender ist, dann ist es der Roadster auch :)

Aber mal im Ernst, die meisten haben doch noch den großen Vergleich aus der Sport Auto im Kopf:

BMW Z4 M Roadster

BMW Z4 3.0si Roadster

Mercedes SLK 55 AMG

Mercedes SLK 350

Der Z4 3.0si Roadster wurde dort ja richtig in den Himmel gelobt und dass zu recht. Also ist das Coupe auf keine Fall ein Blender, da brauch ich mir nur die Durchzugswerte von 80->120 km/h an zu schauen :D

Vielleicht wurde vom Coupe nur etwas erwartet was nicht möglich ist. Das ein Porsche Cayman (die Version ohne S) mit nur 245 PS dem Z4 Coupe 3.0si auf der Rennstrecke davon fahren wird können ist für mich schon fast klar, auch wenn der endgültige Test noch fehlt.

Ich bin 5 Jahre lang 911 Carrera gefahren Modell 964 und ich bin gespannt darauf ob dass Z4 Coupe meinen Trennungsschmerz vom Porsche ein wenig lindern kann.

Grüße
Cali
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Den Supertest hat nicht HvS gefahren, sondern der Jochen Übler:w . Der kann ja auch nicht das ganze aus dem Auto raus holen(siehe Bericht 24Std Rennen:d :X ).:b :b
Ich sach jetzt nichts:b mehr und schüssss!!!!!!!!!
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

@nixnuz:

na ist doch klar, wenn der Unterschied Boxster 1 zu Boxster 2 groß ausfällt und der zwischen Z3 und Z4 eher gering, dann war der Z3 halt umso besser....:) :)
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

"Blender"......hört sich für mich an wie das ängstliche Pfeifen im Wald und zum "Neider" ist es wohl gar nicht so weit....

Sei´s drum, ein Z3 käme für mich nicht in Frage, schlicht aus dem Grund, dass ich mit 187cm Körpergröße da nicht vernünftig reinpasse in die Nussschale. Und wenn sie angeblich noch so viel schneller ist oder gleich schnell, es ist ein Hausfrauen-Roadster während der Z4 spürbar erwachsener ist. Ihr könnt mich auch gerne überholen, falls Euch das irgendwie hilft bei der Komplexebewältigung.:w So, und nun bin ich ´mal gespannt, wieviel Humor Ihr denn wirklich habt....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Nitro schrieb:
Den Supertest hat nicht HvS gefahren, sondern der Jochen Übler:w . Der kann ja auch nicht das ganze aus dem Auto raus holen(siehe Bericht 24Std Rennen:d :X ).:b :b
Ich sach jetzt nichts:b mehr und schüssss!!!!!!!!!
ihhh0000.gif

foren_41.gif

popcorn.gif


Over and out...
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Z4_Coupe schrieb:
"Blender"......hört sich für mich an wie das ängstliche Pfeifen im Wald und zum "Neider" ist es wohl gar nicht so weit....

Sei´s drum, ein Z3 käme für mich nicht in Frage, schlicht aus dem Grund, dass ich mit 187cm Körpergröße da nicht vernünftig reinpasse in die Nussschale. Und wenn sie angeblich noch so viel schneller ist oder gleich schnell, es ist ein Hausfrauen-Roadster während der Z4 spürbar erwachsener ist. Ihr könnt mich auch gerne überholen, falls Euch das irgendwie hilft bei der Komplexebewältigung.:w So, und nun bin ich ´mal gespannt, wieviel Humor Ihr denn wirklich habt....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

na gut, dann Überhole ich dich eben :d so dat hasse davon:b
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

ähm, also, Thomas, ich bin 1,87 und passe da locker rein. Aber ich habe ja auch einen Roadster, d.h. ich könnte eh über den Scheibenrahmen drüberschauen, wenn mir der Zetti zu klein wäre.
Zum Thema Hausfrauen-Roadster: Also für ne Hausfrau habe ich verdammt wenig Oberweite und viel zu kurze Haare....:s
hat man Dich eigentlich für den Begriff Hausfrauen-Roadster im SLK-Forum nicht gleich gekillt???:X :w

Keep on smiling...

Viele Grüße
Markus
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Paydriver schrieb:
Also ist das Coupe auf keine Fall ein Blender, da brauch ich mir nur die Durchzugswerte von 80->120 km/h an zu schauen :D



Hm, wenn ich mir da meinen Mini anschaue :w =>

Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,6 Sek.
Elastizität 80-120 km/h (4.,5.,6. Gang) 5,4 / 6,7 / 8,9 Sek.
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Das Z4 Coupe schafft den Spurt von 80->120 im höchsten Gang in 8,1 Sekunden :)

Der Mini zieht auch gut, aber da hilft ja auch der Kompressor mit :9

Und ein JCW Cabrio kostet gar nichtmal so viel weniger wie das Z4 Coupe ;-)
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Paydriver schrieb:
Wenn das Z4 Coupe ein Blender ist, dann ist es der Roadster auch :)

Aber mal im Ernst, die meisten haben doch noch den großen Vergleich aus der Sport Auto im Kopf:

BMW Z4 M Roadster

BMW Z4 3.0si Roadster

Mercedes SLK 55 AMG

Mercedes SLK 350

Der Z4 3.0si Roadster wurde dort ja richtig in den Himmel gelobt und dass zu recht. Also ist das Coupe auf keine Fall ein Blender, da brauch ich mir nur die Durchzugswerte von 80->120 km/h an zu schauen :D

Vielleicht wurde vom Coupe nur etwas erwartet was nicht möglich ist. Das ein Porsche Cayman (die Version ohne S) mit nur 245 PS dem Z4 Coupe 3.0si auf der Rennstrecke davon fahren wird können ist für mich schon fast klar, auch wenn der endgültige Test noch fehlt.

Ich bin 5 Jahre lang 911 Carrera gefahren Modell 964 und ich bin gespannt darauf ob dass Z4 Coupe meinen Trennungsschmerz vom Porsche ein wenig lindern kann.

Grüße
Cali


sehe ich auch so, ich denke jedoch nicht dass sich der normale Cayman (245 PS) dem 3.0si davonfahren wird. SOLLTE er fahrtechnisch überlegen sein, so fehlen ihm dann auf den Geraden die 20 PS und die 0,3 Liter Hubraum.
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

nixnuz schrieb:
...

Ich sehe es nämlich so: Z4 und Z4 Coupe werden, genau wie Boxster und Kaiman in erster Linie aus Image Gründen gekauft. Die eigentlichen Fahrleistungen sind sekundär. Es geht also kurzgesagt nicht um sportlichkeit selbst, sondern um eine sportliche Ausstrahlung, um die Aura. Genauer gesagt geht es um eine Mischung aus Sportlichkeit und Luxus (kurzggesagt). Darum geht es. Und genau in dieser Disziplin ist der Z4 wirklich gut, da gibt es wenig zu nörgeln. Besonders beim Coupe. Was? Man könnte das auch mit "Blender" umschreiben??!

NN. :P

Beim Z3 Roadster bin ich mit Dir. Habe einen 2.8l ein paar Tage gefahren, das Auto ist "weich" und sehr verwindungsfreudig. Aber es gibt z. B. Domstreben ... womit der Z3 M schon ganz ok ist. Das QP dagegen ist durch den Aufbau erheblich steifer, damit sportlicher und - wenig überraschend - bei den Fahrleistungen auf abgesperrten Kursen deutlich besser. Hier stimmt die Kombination Optik und Sportlichkeit.

Beim Z4 sieht es umgekehrt aus, weil schon der Roadster von vornherein sehr verwindungssteif konstruiert ist. M. E mit M-Fahrwerk und 18" eine sehr sportliche und gleichzeitig alltagstaugliche Fahrmaschine. (Lotus und Derivate sind noch kompromissloser, aber ausser für abgesperrte Kurse kaum zu gebrauchen ;) )

Das QP mag theoretisch noch zusätzliche Steifigkeit bringen, praktisch in den Fahrleistungen - ebenfalls wenig überraschend - aber nicht. In anderen Threads ist zu der "nachträglichen" Dachkonstruktion schon genug gesagt. D. h., das QP ist keinesfalls sportlicher oder kompromissloser. Und insofern hast Du nicht ganz unrecht, dass vielleicht Optik und Image eine stärkere Rolle spielen. Für mich ist z. B. die unausgegorene 4-Rohr-Anlage bei den - ursprünglich in der Modellplanung nicht vorgesehenen - Z4 Ms reine Optik ohne technischen Mehrwert, da hat sich bei BMW das Marketing gegenüber der Technik durchgesetzt. Zeigt schon ein bischen, wie der Hase läuft ...

Die Zeit wird zeigen, ob das Z4 QP ähnlichen Kultstatus bekommt wie das Z3 QP, ein paar Zweifel sind nicht unangebracht.
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Also ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo der Boxster als Hausfrauenporsche beschimpft wurde.

Bin mir zudem sicher, dass im Verhältnis gesehen die Z4/Z3 - Fraktion ihre Fahrzeuge deutlich sportlicher bewegt als die Porschliga. Dem Zahnarzt um die Ecke und dem lieben Herr Unternehemer geht es wohl weit mehr um Prestige und Look als bei den meisten anderen Marken.

Welcher Autobauer (ausser die Spezialisten) setzt den auf den reinrassigen Sportcharakter seiner Fahrzeuge? Die Minderheit den NS - Fans macht wohl kaum den Großteil der Autokäufer aus. Die Masse ist doch mit den Fahrleistungen der marketingtechnischen Sportwagen schon überfordert.

Finde auch solche Tests zwar unterhaltsam, aber uninteressant. Stellt 10 gleiche Boster und ihre Fahrer gegen 10 gleiche Z4 mit ihren Fahrern und lasst sie die 1/4 Meile fahren. Da gewinnt wohl alles abwechselnd...

1 Wort mit 7 Buchstaben: S I N N L O S

Wichtiger ist doch da gute und bei Wagen wie Z4 das sportliche Alltagsleben und die Optik, die Optik, die machts aus....
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

Nitro schrieb:
Den Supertest hat nicht HvS gefahren, sondern der Jochen Übler:w . Der kann ja auch nicht das ganze aus dem Auto raus holen
Du bringst die Sache auf den Punkt!
Genau das war mein erster Gedanke nach dem lesen des Tests :b.
Damit erübrigt sich natürlich jede weitere Diskussion ;)

Gruß
Thomas
 
AW: Nixnuzige Gedanken zum Z4 Coupe 3.0si Sportauto Supertest

bummsbass schrieb:
Die Zeit wird zeigen, ob das Z4 QP ähnlichen Kultstatus bekommt wie das Z3 QP, ein paar Zweifel sind nicht unangebracht.

letztendlich wird die frage am ende vom produktionszyklus (2009) schon beantwortet sein, denn die stückzahlen werden das (mit) entscheiden.

das Z3 coupé hat mit sicherheit den vorteil, dass er das erste geschlossene Z-modell überhaupt ist, dass er ein "verschrobenes" äußeres besitzt - das ist aber durchaus positiv gemeint - und natürlich dass er die erwarteten stückzahlen nicht erreicht hat.

man muss einfach mal abwarten, wie sich das mit dem "kult" so weiter entwickelt. zum jetzigen zeitpunkt ist mir das aber nicht wichtig. wobei es natürlich schön ist, ein auto zu besitzen, dass eher selten ist und nicht everybody`s darling ist. insofern hoffe ich, dass BMW für das Z4 coupé keine schwächeren motoren nachschiebt.
 
Zurück
Oben Unten