"Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

honeybo

Fahrer
Registriert
9 Februar 2010
Als "Noch-Diesel-Fahrer" stelle ich die Frage wie ich einen Z4 Coupe fahren soll, welche Drehzahl ist untertourig, vor allem in der Stadt mit 50 km/h, welcher Gang ist erträglich für den Motor, 3. oder 4. Gang. Bitte um Tips wie gefahren wird...danke euch...
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Das kannst du doch unmöglich ernst meinen...
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Das kannst du doch unmöglich ernst meinen...

:X Sag doch einfach: Ob du bei 50km/h im 2., 3., 4., 5., oder gar 6. Gang fährst ist völlig egal. Tut ihm nicht weh :w
Also, fahr doch einfach!!!

Aber es ist schon eine eigentümliche Frage.. :M
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Na, wie lernt man es dann in der Fahrschule??

Immer im grösst möglichen Gang. Schon vergessen? .

Jedoch gibt es Gerüchte, dass man unter 1500U/min nicht mehr als halbe Last geben sollte. Böse Schwingungen oder so.
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Ich finde die Frage gar nicht eigentümlich.

Im Alltag muss ich nicht mit maximaler Beschleunigung die Gänge ausdrehen. Ich muss keine Höchstdrehzahlen fahren.

Ich kann jedoch gern mit mittleren Drehzahlen fahren - oder ich mache es wie bisher auch: Den Gegebenheiten entsprechend :t

Das bedeutet, dass ich im Alltag zu 95% im zweiten Gang anfahre. Den ersten Gang brauche ich nur am Berg oder im Stau, wenn ich im zweiten Gang zu schnell bin.

Denn nur zum kurzen Anfahren finde ich's affig für zwei Meter den ersten Gang zu nehmen, dann für 3 Meter den zweiten Gang, für 4 Meter den 3. Gang ... und so weiter.

Also geht's im zweiten Gang los, das ist dann eine oder auch zwei Fahrzeuglängen und schon liegen die 40 bis 50 km/h an. Diese Geschwindigkeit reicht bei mir vollkommen um direkt in den 5. Gang zu schalten um mit > 40 km/h bei > 1.000 1/min mit dem Verkehr dahinzurollen.

Bei 1.000 1/min im 5. Gang von 40 auf 60 zu beschleunigen geht ausreichend zügig.

Und falls es doch mal die Umstände erfordern, dann fahre ich halt im 1. Gang an, dann schalte ich jedoch erst in den 3. Gang um kurz darauf in den 5. Gang zu wechseln.

... aber zugegeben, eine "Diesel-Fahrweise" ist das nicht, denn alle meine bisher gefahrenen Diesel ließen sich nicht mit 1.000 1/min (oder knapp darüber) fahren, die Diesel brauchen etwas mehr Drehzahl, denn unterhalb des Turboeinsatzes passiert da ja mal gar nix ...
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Als "Noch-Diesel-Fahrer" stelle ich die Frage wie ich einen Z4 Coupe fahren soll...

Um im Verkehr mitzuschwimmen, so wie den Diesel.
Der Si läßt sich dank 270 Nm, die schon bei 1500 U/min anliegen, genauso schaltfaul bewegen wie ein Diesel.

Als zusätzl. Bonbon darf der Motor aber durchaus auch bis 7000 U/min gedreht werden ;)
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Ich stell in der Stadt einfach nur auf "D" :P

und sonst halt kurz nach links und den "Sport"knopf gedrückt
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Okay ,alles klar, na mit diesel-denken ists doch nicht so weit her, auch beim coupe...
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Na Hauptsache du tankst das Richtige!:-)
alles andere ist Fahrstilsache...
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Ich bin vorher einen 118d gefahren.
Komme mit dem neuen bestens zurecht.
Bin ich jetzt ein Naturtalent, ein Held oder war es einfach Glück?
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Ich bin vorher einen 118d gefahren.
Komme mit dem neuen bestens zurecht.
Bin ich jetzt ein Naturtalent, ein Held oder war es einfach Glück?
 
AW: "Noch-Diesel-Fahrer" Fahrweise mit Z4 Coupe ?

Ich hatte vor dem 3,0si einen E60 3,0d 218ps und ich komme prima klar mit dem 265ps motor.
Der "Schock" war 2005 größer, als ich meinen E46 3,0d 184ps in einen E60 3,0i 231ps eingetauscht hatte...gaspedal wie beim 330d etwas gedrückt und schub erwartet...nix kam..
 
Zurück
Oben Unten