Noch ein Fensterheber Defekt

Silo_Z3

Fahrer
Registriert
28 Mai 2003
Hallo

ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem selben Defekt am Fensterheber gemacht wie ich… (ich hab im Forum schon gesucht, hab aber nichts gefunden – Hoffentlich war ich nicht zu blind :g)

Bei mir an der Fahrerseite geht das Fenster nicht mehr richtig runter. Immer wenn ich es runter lasse, muss ich das Fenster hinten von Hand runterdrücken. Mach ich das nicht, fährt es gar nicht runter und der Motor des Fensterhebers schaltet sich ab…
Ich hab dann die Verkleidung der Tür entfernt und wie hier im Forum beschrieben alle Teile geölt oder gefettet. Das hat aber alles nichts gebracht.

Mir ist aufgefallen, dass eine Schiene hinten das Fenster nicht mehr richtig einklemmt. Immer wenn ich die Schiene in die richtige Position drücke und das Fenster hochfahre, ist sie wieder nach unten gerutscht. Sie wird aber erst irgendwo ganz oben „ausgehebelt – bis dort hin bleibt sie an ihrem Platz und der Fensterheber funktioniert tadellos rauf und runter.
An der Stelle, an der die Schiene an dem Fenster eingeklemmt ist, ist ein Gummistreifen verklebt, der genau an der Stelle, an der die Schiene eingeklemmt ist, abgenutzt ist. Ich hab auch schon versucht, mit einem anderen Stück Gummi an der Stelle zu arbeiten, aber das hat alles nichts gebracht.
Weiß jemand, ob es dafür eine günstige Reparatur gibt (ohne Scheibentausch o.ä.). Es ist ja nichts gebrochen oder die Scheibe gerissen – nur das Gummi abgenutzt.

Anbei hab ich mal noch 3 Bilder gemacht, die Fensterheber zeigen…

FH_weit_IN.JPG

FH_nah_IN.JPG

FH_normal_IN.JPG
so sieht der Fensterheber normalerweise aus...
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

dein fensterheber ist genau wie meiner komplett fertig
mein freundlicher sagte mir was von 300 euro pro seite ich freu mich riesig
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

Habt ihr einmal versucht die Scheibe mit Scheibenkleber wieder fest zu kleben?
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

liegt nicht an der scheibe sondern am gestänge und motor laut meiner fachwerkstatt
sehr schwergängig, extrem langsam, mit lautem knacken ich freu mich ja so
kulanz lol nein warum auch (vielleicht muss ich doch über nen grottenschlechten koreaner nachdenken)
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

liegt nicht an der scheibe sondern am gestänge und motor laut meiner fachwerkstatt
sehr schwergängig, extrem langsam, mit lautem knacken ich freu mich ja so
kulanz lol nein warum auch (vielleicht muss ich doch über nen grottenschlechten koreaner nachdenken)

Ja und warum ist das schwergängig? Wahrscheinlich weil sich der gesamten Mechanismus verkantet bei Bewegung.
BMW tauscht am liebsten ganze Teile. Ist am einfachsten und bringt am meisten Geld. Ich würde die Geschichte auseinanderbauen und schauen woran es liegt. Das Knacken liegt häufig daran, daß die Befestigung aus der Tür ausgerissen ist. Da hilft auch kein neuer Fensterheber sondern eher eine neue Tür.
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

du machst mir freude
aber ok ich halt dich auf dem laufenden sobald ich die sache angeh
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

... das Fenster rutscht bei mir ja immer erst aus der Schiene wenn es fast ganz oben ist...
Der Motor ist auch nicht schwergängig sondern läuft ganz normal (wenn die Scheibe in der Schiene ist).

Ich wollte es mal mit Fensterkleber versuchen, aber die Schiene klemmt die Scheibe doch noch fest ein. Sie wird nur irgendwo ganz oben an der Tür herausgedrückt - ich hab noch nicht entdeckt wo, werde aber auch wieder berichten...
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

dein fensterheber ist genau wie meiner komplett fertig
mein freundlicher sagte mir was von 300 euro pro seite ich freu mich riesig

wir waren mit 246 euro am 25.07.2007 dabei.
Aus und Einbau. Halterung geschweißt, Teile (el. Heber, Isolierung,Gleitstück) , Scheibe einstellen, Fensterheberschalter initalisieren.;(

KEINE Kulanz. b:
 
AW: Noch ein Fensterheber Defekt

Hallo

ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem selben Defekt am Fensterheber gemacht wie ich… (ich hab im Forum schon gesucht, hab aber nichts gefunden – Hoffentlich war ich nicht zu blind :g)

Bei mir an der Fahrerseite geht das Fenster nicht mehr richtig runter. Immer wenn ich es runter lasse, muss ich das Fenster hinten von Hand runterdrücken. Mach ich das nicht, fährt es gar nicht runter und der Motor des Fensterhebers schaltet sich ab…
Ich hab dann die Verkleidung der Tür entfernt und wie hier im Forum beschrieben alle Teile geölt oder gefettet. Das hat aber alles nichts gebracht.

Mir ist aufgefallen, dass eine Schiene hinten das Fenster nicht mehr richtig einklemmt. Immer wenn ich die Schiene in die richtige Position drücke und das Fenster hochfahre, ist sie wieder nach unten gerutscht. Sie wird aber erst irgendwo ganz oben „ausgehebelt – bis dort hin bleibt sie an ihrem Platz und der Fensterheber funktioniert tadellos rauf und runter.
An der Stelle, an der die Schiene an dem Fenster eingeklemmt ist, ist ein Gummistreifen verklebt, der genau an der Stelle, an der die Schiene eingeklemmt ist, abgenutzt ist. Ich hab auch schon versucht, mit einem anderen Stück Gummi an der Stelle zu arbeiten, aber das hat alles nichts gebracht.
Weiß jemand, ob es dafür eine günstige Reparatur gibt (ohne Scheibentausch o.ä.). Es ist ja nichts gebrochen oder die Scheibe gerissen – nur das Gummi abgenutzt.

Die Teilkasko zahlt Glasbruch...
 
Zurück
Oben Unten