Culvers
Fahrer
- Registriert
- 10 Mai 2012
- Wagen
- anderer Wagen
Hallo,
ich habe mich entschlossen ein Z4 Coupe zu kaufen. Deswegen habe ich mich auch schon hier ins Forum eingelesen, aber einige Fragen habe ich noch...
Mir bereiten die Motorenprobleme etwas Sorge, sind ja anscheinend keine Einzelfälle. Und im Falle eines Schadens auch recht teuer. Kann man das Problem beim/vorm Kauf ausschliessen, d.h. kann das Problem wieder auftauchen auch wenn der Schaden schon mal behoben wurde? Es soll ja hauptsächlich die frühen Modelle mit der hellen Motorabdeckung betreffen, ist aber auch schon bei den späteren vorgekommen.
Wie kündigt sich so ein Schaden an? Hängt er auch mit der Fahrweise zusammen (sprich: nicht richtig warmgefahren, Heizer oder nur Kurzstrecke, z.B.)?
Gibt es sonst noch Probleme am Wagen die öfters auftauchen? Ich habe was von Problemen mit den Scheinwerfengläsern (Nebel und Xenon), dem Navi und gebrochenen Hinterachsfedern gelesen. Einzelfälle?
Was für ausserplanmäßige Werkstattaufenthalten können noch auf mich zukommen?
Oder mache ich mir zuviel Gedanken darüber? Ich würde den Wagen nur als Alltagswagen im Sommer nutzen und so pro Saison auf wenigen als 8000km kommen.
Thema Reifen: Muß ich RunFlatTires fahren oder kann man auch normale Reifen draufziehen?
Thema Garantie: ich würde gerne beim BMW-Händler kaufen. Wo sind die Unterschiede von EuroPlus zu einer normalen Gebrauchtwagengarantie? Ist das nur eine zusätzliche Versicherung? Wie sieht das bei freien Händlern aus? Was für eine Garantie/Gewährleistung geben die?
Wie sieht es mir Wagen aus den Nachbarländern aus, wie z.B. Holland, Belgien oder Luxemburg aus? Haben die die gleiche Ausstattung wie deutsche Modelle? Autos aus Südeuropa haben ja z.B. keine Sitzheizung serienmäßig. Oder solte man die Finger von allen ausländischen Modellen lassen und nur deutsche Modelle kaufen?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man bei BMW Fahrgestellnummern abfragen kann um mehr über das Auto zu erfahren. Macht das jeder BMW-Händler oder muß man da beim Werk nachfragen? Welche Informationen bekommt man? Auch Ausstattungamerkmale wie der Wagen original ausgeliefert wurde oder ob es ein Unfallwagen oder Importfahrzeug ist?
Ich weiß schon ganau wie mein zukünftiges Z4 Coupe aussehen muß, jetzt muß ich nur noch einen finden...
ich habe mich entschlossen ein Z4 Coupe zu kaufen. Deswegen habe ich mich auch schon hier ins Forum eingelesen, aber einige Fragen habe ich noch...
Mir bereiten die Motorenprobleme etwas Sorge, sind ja anscheinend keine Einzelfälle. Und im Falle eines Schadens auch recht teuer. Kann man das Problem beim/vorm Kauf ausschliessen, d.h. kann das Problem wieder auftauchen auch wenn der Schaden schon mal behoben wurde? Es soll ja hauptsächlich die frühen Modelle mit der hellen Motorabdeckung betreffen, ist aber auch schon bei den späteren vorgekommen.
Wie kündigt sich so ein Schaden an? Hängt er auch mit der Fahrweise zusammen (sprich: nicht richtig warmgefahren, Heizer oder nur Kurzstrecke, z.B.)?
Gibt es sonst noch Probleme am Wagen die öfters auftauchen? Ich habe was von Problemen mit den Scheinwerfengläsern (Nebel und Xenon), dem Navi und gebrochenen Hinterachsfedern gelesen. Einzelfälle?
Was für ausserplanmäßige Werkstattaufenthalten können noch auf mich zukommen?
Oder mache ich mir zuviel Gedanken darüber? Ich würde den Wagen nur als Alltagswagen im Sommer nutzen und so pro Saison auf wenigen als 8000km kommen.
Thema Reifen: Muß ich RunFlatTires fahren oder kann man auch normale Reifen draufziehen?
Thema Garantie: ich würde gerne beim BMW-Händler kaufen. Wo sind die Unterschiede von EuroPlus zu einer normalen Gebrauchtwagengarantie? Ist das nur eine zusätzliche Versicherung? Wie sieht das bei freien Händlern aus? Was für eine Garantie/Gewährleistung geben die?
Wie sieht es mir Wagen aus den Nachbarländern aus, wie z.B. Holland, Belgien oder Luxemburg aus? Haben die die gleiche Ausstattung wie deutsche Modelle? Autos aus Südeuropa haben ja z.B. keine Sitzheizung serienmäßig. Oder solte man die Finger von allen ausländischen Modellen lassen und nur deutsche Modelle kaufen?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man bei BMW Fahrgestellnummern abfragen kann um mehr über das Auto zu erfahren. Macht das jeder BMW-Händler oder muß man da beim Werk nachfragen? Welche Informationen bekommt man? Auch Ausstattungamerkmale wie der Wagen original ausgeliefert wurde oder ob es ein Unfallwagen oder Importfahrzeug ist?
Ich weiß schon ganau wie mein zukünftiges Z4 Coupe aussehen muß, jetzt muß ich nur noch einen finden...