Frage an die Experten:
Ich fahre mein MQP noch nicht lange und es ist auch mein erster Zzz.
Meine voherigen 'Kisten' dieser Kategorie waren allesamt Japaner (ZX300, Supra, Lexus).
Im Vergleich zu denen finde ich das orig. M Fahrwerk gar nicht schlecht - gute rund-um Eigenschaften usw... Im Odenwald finde ich es sogar richtig gut. Autobahn ist ok bis ca. 250km/h, danach wirds etwas schweisstreibend...
Ich wuerde nie mein Fahrwerk aus optischen Gruenden aendern, unterliege aber gelegentlich auch der Versuchung, Dinge 'verbessern' zu wollen. Wenn ich da so von Gewindefahrwerken usw. hoere, stellt sich die Frage: Was genau bitte, kann ich von einem solchem Fahrwerk MEHR erarten. Wo liegen die tatsaechlichen Vorzuege gegenueber dem M- Fahrwerk?
Das ist absolut nicht zynisch gemeint, mir gehts tatsaechlich um Erfahrungen von Leuten, die aus fahrtechnischen Erwaegungen heraus aendern... koennte mir doch glatt kostspielige Erfahrungen und Aerger sparen.
Martin
Ich fahre mein MQP noch nicht lange und es ist auch mein erster Zzz.
Meine voherigen 'Kisten' dieser Kategorie waren allesamt Japaner (ZX300, Supra, Lexus).
Im Vergleich zu denen finde ich das orig. M Fahrwerk gar nicht schlecht - gute rund-um Eigenschaften usw... Im Odenwald finde ich es sogar richtig gut. Autobahn ist ok bis ca. 250km/h, danach wirds etwas schweisstreibend...
Ich wuerde nie mein Fahrwerk aus optischen Gruenden aendern, unterliege aber gelegentlich auch der Versuchung, Dinge 'verbessern' zu wollen. Wenn ich da so von Gewindefahrwerken usw. hoere, stellt sich die Frage: Was genau bitte, kann ich von einem solchem Fahrwerk MEHR erarten. Wo liegen die tatsaechlichen Vorzuege gegenueber dem M- Fahrwerk?
Das ist absolut nicht zynisch gemeint, mir gehts tatsaechlich um Erfahrungen von Leuten, die aus fahrtechnischen Erwaegungen heraus aendern... koennte mir doch glatt kostspielige Erfahrungen und Aerger sparen.
Martin