Nockenwelle B1 zu spät!!!

myloki

Testfahrer
Registriert
6 Oktober 2009
Hallo zusammen,

hat von euch schon einer Erfahrungen mit dieser Fehlermeldung im Fehlerspeicher gehabt?
Seit einiger Zeit habe ich gelegentlich das Problem, dass beim Anfahren mein Auto schön ruckelt (als würde man nicht autofahren können und die Kupplung nicht beherschen).
Das selbe Problem hatte ich Gestern auch, als ich an eine Ampel gerollt bin (2ter Gang) und aus dem nicht stehendem Zustand wieder beschleunigen wollte (ebenfalls 2ter Gang). Erhebliches ruckeln und zack war die Motorwarnleuchte an!
Heute war ich dann in einer Werkstatt zum Fehler auslesen lassen und da stand dann "Nockenwelle B1 zu spät"!
Muss ich mir da sorgen machen? Kennt das vielleicht schon jemand???

Es handelt sich um einen BMW Z4 2,5i BJ2007.

Danke schonmal und viele Grüße...

Michael
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Du warst schon in der Werkstatt und fragst nun uns? Also darauf fällt mir jetzt echt nichts mehr ein!

Ach, natürlich kann ich nichts dazu sagen. Hat das evtl. mit den Nockenwellensonsor zu tun?!
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Du warst schon in der Werkstatt und fragst nun uns? Also darauf fällt mir jetzt echt nichts mehr ein!!
Ja ich war heute in der Werkstatt und der gute Mann hat mir leider nur sagen können, dass man das Problem jetzt mal beobachten muss (Warnleucte war heut morgen bei der Fahrt zur Werkstatt wieder aus).

Ach, natürlich kann ich nichts dazu sagen. Hat das evtl. mit den Nockenwellensonsor zu tun?
Da die Bezeichnung B1 eigentlich auf nen Sensor zutrifft, geh ich auch mal davon aus, dass die Fehlermeldung sich auch darauf bezieht! :-) Allerdings hätte es ja sein können, dass jemand hier schon einmal den selben Fehler hatte und mir dazu schon was sagen kann. Nächste Woche hab ich auf jedenfall einen Termin für den 50tkm Kundendienst und da werd ich dann hoffentlich mehr erfahren!
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Du warst schon in der Werkstatt und fragst nun uns? Also darauf fällt mir jetzt echt nichts mehr ein!

Ach, natürlich kann ich nichts dazu sagen. Hat das evtl. mit den Nockenwellensonsor zu tun?!

Also ich würde ja nach dem Fehlerauslesen bei BMW nochmal zu ATU oder zum "Ali in der Werkstraße 99 Im Hof hinten links" Fahren.....

aber spass bei seite, von fähigkeit zeugt dass nicht dass man sowas beobachten sollte!

zu dieser Fehlermeldung gibt es bestimmt auch eine Maßnahme!

Wenn es ein erkannter fehler ist, gibt es auch ne Abschaffung!

Grüße
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Ja das war beim Freundlichen! Aber ich könnt mal noch zu ner anderen Werkstatt gehen, vielleicht haben die ja mehr Motivation mir bei meinem Problem zu helfen!
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Ja, gehe mal zu ner anderen Werkstatt - vielleicht ist ja eine zweite BMW-Niederlassung in der Nähe.

Außerdem kann eine zweite Meinung nicht schaden.
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Danke für die Antworten!
Falls ich irgendwann mal weiß was es ist, sag ich mal bescheid ;-)
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

So...über 1nen Monat später kann ich euch jetzt das Ende der Geschichte erzählen!

Meine Vorgeschichte:

Oktober2009 (KM:34000 BJ 04/2007)
- Besuch beim BMW-Händler mit dem Vermerk, dass beim Kickdown im niedrigem Drehzahlbereich ein Leistungsloch im Gang 2-4 zu merken ist (vernommen als ruckeln).
- BMW-Werstatt gab mir mein Auto mit der Aussage "Wir können nichts feststellen" zurück

Oktober2010 (KM:54000)
- die Leistungslöcher sind bis dato immernoch vorhanden.
- jetzt kommt die etwas fortgeschrittene Variante... heranfahren an eine rote Ampel im 2ten Gang -> Ampel schaltet auf Grün -> Beschleunigen -> mehrfache starke Ruckler -> hallo Motorwarnleuchte!!!
- Besuch beim BMW-Händler in Memmingen
- Fehlermeldung Nockenwelle B1 zu spät stand im Fehlerspeicher.... wurde mit der Aussage, das muss man mal beobachten ob der Fehler wieder kommt abgespeist und nach hause geschickt

Dezember2010(KM:56000)
- Aussentemperatur -5°C, Standzeit vom Auto ca. 8h im Freien
- Motor war noch kalt, bin an eine Ampel gefahren -> Kupplung gedrückt -> Motor aus und Motorwarnleuchte an!
- Der Motor hat sich wieder ganz normal starten lassen allerdings ging er jedesmal aus, wenn ich die Kupplung zulang gedrückt habe. Fahren war auch nur sehr ruckelhaft möglich.
- Mit dieser super Performance bin ich dann zum BMW-Händler gefahren und sie starten nochmals die Fehlersuche!
- Fehlerspeicher: Nockenwelle B1 zu spät


So und jetzt des Rätsels Lösung... Es waren beide Magnetventile von der Nockenwelle defekt.
Seit der Reparatur sind die Leistungslöcher im niederen Drehzahlbereich, die Ruckler einfach alles weg! Gut das erst was richtig kaputt gehen musste, damit der Fehler gefunden wird.
Zieht wieder richtig schön durch mein Zetti!

Was jetzt allerdings ein bisschen die Laune trübt, dass ich auf den Reparaturkosten von 320€ sitzen bleibe, da der Kulanzantrag 2x abgelehnt wurde von BMW.
Gut das Magnetventile bei einem 2,5Jahre alten Auto mit 34000km schon angeschlagen sein dürfen. Aber immerhin haben sie noch 1Jahr gehalten! :-)

Grüsse....

Michael
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Ehm, wann hast du das Auto denn von (Händler oder Privat) gekauft?
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Das Auto hab ich im 1.Oktober 2009 von einem "privaten" Leasingfahrzeugankäufer gekauft!
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Finde ich super, daß Du trotz der eher nüchternen Antworten die Sache auflöst.
Hasse in Foren nichts mehr als Problemthreads ohne ein Ergebnis. ;) Na gut, Threads mit zigfach behandelten Themen vllt.

Viel Freude mit dem Wagen. Wenn ich das richtig sehe, hattest Du ihn bislang ja nie tiptop erleben können.
Hast Du nun egtl die Werkstatt gewechselt oder immer dieselbe?

Viel Spaß von nun an,
Marius
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Naja, gewerblich tätig ist wohl jemand, der etwas selbständig, nachhaltig und mit gewinnerzielungsabsicht macht. Dürfte ja auf den zutreffen. Aber mal davon abgesehen, ists den Aufwand eigentlich nicht wert. Jetzt ist ja alles wieder gut und exorbitant teuer wars jetzt auch nicht. Auf jeden Fall hast du wahrscheinlich mehr geld durch den Kauf von Privat gespart.

Kannst höchstens nochmal einen Brief mit dem Namen und nem Durchschlag vom Kaufvertrag machen, aber in der Regel gibt er die Geschichte beim Finanzamt auch an. Wenn nicht, kannst du ihm damit zumindest arbeit machen (so wie er dir ja auch Arbeit gemacht hat).

Ob es das dir wert ist, musst du selbst entscheiden. Ich wäre jetzt nur noch glücklich mit nem gut laufenden 6-Ender
 
AW: Nockenwelle B1 zu spät!!!

Naja, gewerblich tätig ist wohl jemand, der etwas selbständig, nachhaltig und mit gewinnerzielungsabsicht macht. Dürfte ja auf den zutreffen. Aber mal davon abgesehen, ists den Aufwand eigentlich nicht wert. Jetzt ist ja alles wieder gut und exorbitant teuer wars jetzt auch nicht. Auf jeden Fall hast du wahrscheinlich mehr geld durch den Kauf von Privat gespart.

Kannst höchstens nochmal einen Brief mit dem Namen und nem Durchschlag vom Kaufvertrag machen, aber in der Regel gibt er die Geschichte beim Finanzamt auch an. Wenn nicht, kannst du ihm damit zumindest arbeit machen (so wie er dir ja auch Arbeit gemacht hat).

Ob es das dir wert ist, musst du selbst entscheiden. Ich wäre jetzt nur noch glücklich mit nem gut laufenden 6-Ender
 
Zurück
Oben Unten