Nockenwellen-Problem 3.0si

Z4-Basel

Fahrer
Registriert
13 August 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen

Vor gut 2 Wochen ist bei meinem 3.0si aus 2006 mit rund 84T KM die Abgaskontrolllampe angegangen.

Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers teilte mit der Freundliche mit, dass der Nockenwellensensor und Impulsgeber getauscht werden müssen. Soweit so gut.

Die Arbeit wurde heute erledigt. Beim Abholen teilte mit der Serviceberater jedoch mit, dass die Leuchte nach dem Wechsel nicht ausgegangen und der Fehler somit nicht behoben sei. Gemäss BMW besteht dazu eine PUMA welche anweist, nun die gesamte Nockenwelle zu tauschen.

Weiss jemand mehr über dieses Problem? Da eine PUMA besteht dürfte es sich wohl nicht um einen Einzelfall handeln. Laut dem Freundlichen hatten sie dieses Problem an einem Z4 aber noch nicht.

Vielen Dank für eure Antworten!


Gruss Yves
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Bin auch ein si-Fahrer mit jetzt 88T KM. Hab noch keine Probleme irgendeiner Art gehabt. Vielleicht bekommst du ja die PUMA-Nummer und man könnte mal danach googeln. Klingt jedenfalls nicht gut...
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Jap ich kann ein lied davon singen....

Bei meinem alten si wurden nen paar mal die Nockenwellen getauscht!
Äußert sich dein Problem nur durch die Lampe?!
Oder fällt dir ein rasselndes Geräusch auf.....?
Hast du volle Leistung bis 250 durch?

Schau mal unter meinen erstellten freds von 2008/09
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Hallo zusammen

Danke für die Infos. Die Threads betr. dem Klackern habe ich schon grob durchgearbeitet, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden.

Bei mir äussert sich das Problem nur durch...

a) die Abgaskontrolllampe
b) das Nachregeln an roten Ampeln (Drehzahl fällt unter 500, Motor ruckelt und regelt kurz auf 1200 hoch um dann wieder auf die normalen 750 zu fallen)
c) den subjektiv fehlenden Durchzug

Ein klackern ist für mich nicht zu vernehmen. Desweiteren muss ich dazu sagen, dass ich in der CH nicht testen kann, ob er bis 250 durchzieht!:) Ok, wohne in Rheinfelden, da liegt die deutsche AB recht nahe, doch wie unter c) beschrieben bin ich der Meinung, dass er nicht die volle Leistung hat.

Die PUMA konnte ich mir leider beim kurzen Blick auf's Blatt nicht einprägen. Aber da offiziell ja eine besteht, dürfte dieses Problem nicht ganz unbekannt sein.
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

So, der Wagen steht nun wieder beim Händler bei welchem ich ihn gekauft habe.

Bin ihn nun seit Donnerstag nicht mehr gefahren und heute Morgen beim anlassen in der Tiefgarage ging die Drehzahl (nachdem er nach gefühlten 2 Minuten endlich angesprungen ist) direkt auf knapp 2'000 Umdrehungen hoch und fiel beim Kupplungtreten abprubt ab. So macht anfahren und schalten Spass!:)

Zum Glück hat's nicht alzu lange gedauert, aber auch das ewige Nachregeln ist nervig. Hoffe, dass die nun den Fehler vollständig beheben können.
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Naja also das mit der fehlenden Leistung hatte ich ja auch!
Bei mir ging alles auf Garantie! Aber es war trotzdem ne endlos lange Geschichte!

Bin gespannt....
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Bin ebenfalls schon sehr gespannt!:)

Habe auch noch volle Garantie, sollte mich also (ausser Zeit) nichts kosten. Die Teile für die vorangegangene Reparatur hat BMW sogar auf Kulanz übernommen.

Deshalb auch gleich mein "Verdacht", dass die ganze Sache nicht ganz unbekannt sein kann.
 
AW: Nockenwellen-Problem 3.0si

Sooo, konnte den Wagen heute wieder abholen. 3 Mal dürft ihr raten was es war...

...die Werkstatt hat den Impulsgeber der Nockenwellensteuerung(?) nicht korrekt angeschlossen! Tolle Leistung oder?:b

Naja, auf der einen Seite bin ich ja froh, dass die Mechanik keinen Schaden erlitten hat, aber auf der anderen frage ich mich schon, wie sowas passieren kann. Vor allem da der Fehler nach dem Austausch im Speicher ja immer noch abgelegt war und der Wagen schlechter lief als vor dem Austausch.

Auf jedenfall weiss ich nun auch wo ich die Inspektionen sicher nicht machen lasse!:t

Wünsche euch noch einen schönen Abend!
 
Zurück
Oben Unten