Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Registriert
4 Mai 2005
Moin!
Leute, ich weiß, dass das hier schon häufiger dikutiert wurde, aber ich wollte es trotzdem nochmal anfangen, weil es in meinem Fall vielleicht doch etwas speziell ist.
Ich hatte meinen Zetti nun schon zwei Mal beim Freundlichen, damit er mir den Fensterheber auf der Fahrerseite repariert. Das Ding ging derart Langsam runter, dass ich immer denke, gleich verreckt er.
Beim ersten Mal wurde die "Schere" ausgetauscht. Der Erfolg war mäßig bis nicht existent. Daher hab ich ihn nach ein paar Wochen gleich wieder hin gebracht. Was diesmal gemacht wurde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat der Kleine glaube ich ne neue Scheibe bekommen, denn die war so sauber, dass ich erst dachte, da ist gar keine drin. Was das wohl helfen soll!?!?!?
Der Erfolg der zweiten Reparatur war etwas größer, der Fensterheber ging etwas besser.
Zum Glück geht das alles auf Garantie, aber es nervt trotzdem, den Kleinen immer wieder wegen sowas zum Freundlichen zu bringen
So, und nun geht das wieder los: Am Anfang geht das Fenster derart langsam runter, dass ich jeden Moment denke, jetzt bleibt's hängen. Und gestern ist genau das passiert! Toll! Weiterhin kann ich das Fenster auch nur noch runterlassen, wenn ich den Schalter gedrückt halte. Automatisch fährt es nicht mehr runter.
Interessanter Weise tritt das Problem nur beim Runterfahren auf. Nicht beim Hochfahren! Obwohl beim Hochfahren doch auch noch das Gewicht des Fensters mit bewegt werden muss. Finde ich hochgradig unlogisch.
Ich schnall nicht, dass die nicht in der Lage sind, sowas Einfaches wie einen Fensterheber zu reparieren. Das kann doch nicht so schwierig sein.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich...
Danke schon mal und viele Grüße,
Björn
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Hi Björn,

ich musste wegen meiner Fensterheber, die beide lustige Knackgeräusche von sich gegeben haben auch mehrfach in die Werkstatt bis endlich Ruhe war... :g

Nun zu Deiner Frage:
Nachdem die beiden Dichtlippen ja etwa so /\ an der Scheibe anliegen, ist der Widerstand der Dichtlippen auf der Scheibe beim Absenken der Scheibe größer, als beim Hochfahren, daher kann es schon sein, dass bei entsprechend strammem (bzw. schlicht falschem) Einbau der Fensterschachtabdeckungen die Scheibe gebremst wird - im Extremfalls so sehr, dass sie sich nur noch mit dauerndem Drücken des Schalters bewegen lässt.
War das verständlich ausgedrückt???

Einen Tip willst Du?
Wie wäre es mit einer eindeutigen Unmuts-Kundgebung beim entsprechenden BMW-Partner?
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Habe das gleiche Problem :X

Mal langsamer, mal schneller, teilweise auch mit ekligem klackern also würde gleich die Scheibe bersten &:

Nunja, war beim :) und nun ists weg, Zufall ?

Ich hab mich schon damit abgefunden,
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Oder bischen Öl zwischen Scheibe und Lippe geschmiert %:

Naja gibt schlimmeres
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

habe auf der Beifahrerseite das gleiche Problem.

Über welche Garantie hast Du das beheben lassen Björn? Ich habe Euro-Plus - läuft das darüber? Wenn ja, flitze ich die Woche noch zum :).
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Moin!

Jo, Euro-Plus. Allerdings die auf den Händler bezogene Variante. Nicht die von BMW. Wusste ich auch nicht, als ich das bekommen habe.

Viele Grüße,

Björn
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

hmm ich kenne nur die Münchner und die Stuttgarter Euro-Plus Garantie.

Ich werde einfach mal nachfragen.

Vielen Dank!
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Tach auch,


habe meinen QP gestern vom freundlichen wieder abgeholt da ich das gleiche Problem mit dem Fensterheber(Beifahrerseite) hatte. Die Euro Plus hat das Gestänge und den Lohn übernommen. Da bei mir auch noch der Motor kaputt war:g , mußte ich diesen selber bezahlen ( Motor ist Verschleiß Teil!! ).


Bis dann
Nitro
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Moin,

immer fleißig die Führungsschiene schmieren.
Bei Temperaturschwankungen und häufigem
Waschen flutscht der Fensterheber nicht mehr gut.

CU
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

Der "streuner" hat glaube ich recht. Als mein Fenster sehr langsam hoch und runter fuhr, sagte man mir, daß die Schere geschmiert werden muß. Das wurde auch prompt erledigt und das Fenster flutschte dann wieder in alter Geschwindigkeit.
 
AW: Nu isser (fast) verreckt: Fensterheber links

schönes Bild vom QP so in schwarz weiß sieht toll aus:t
 
Zurück
Oben Unten