AW: Nur mal so. Was bisher am QP so ausserplanmäßig gemacht wurde!
und in der Garantiezeit war er öfter beim :) aber da muß ich echt unten im heftchen schauen ...
67000 km TÜV mit einer etwas größeren Reperatur... Servolenkung und noch 2-3 Dinge (bei genaueren Angaben müsste ich nachschauen...)
72000 km Heckklappenschloß gewechselt
hi,
also bei bisher km zwischen 39000 km( kauf ) und 43500 km :
bei bmw erledigt:
- 0w30 gewechselt auf 5w 50 ( hatten wir ja schon )
- auspuffblende erneuert
- heckklappengriff erneuert
- einstiegleisten ( coupeschriftzug ) erneuert
- zwei beulen vom beulendoc entfernt
- klimaanlage desinfiziert
- fahrerseite scheibe / fh eingestellt
- grundreinigung
was ich selbst gemacht habe:
- luftfilter gegen k&n getauscht
- nocheinmal innenreinigung in allen ritzen,
- kleine kratzer auspoliert, anschließend den zetti schön gestreichelt.
was noch in kürze folgen soll:
- hohlraumkonservierung mit wachs, nicht mit ( z.b. sanders ) fett
- durchsicht des unterbodens und der karosserie und gegebenenfalls schutzverbesserungen. ( korrosionsschutz )
- sattlerarbeiten am fahrersitz ( VERSCHLEISS !!!des leders und der polsterung )
- schaffung von guten winterschlafbedingungen ( luftfeuchte, temperatur etc. )
- evtl. neue fußmatten, da die alten ja gebraucht aussehen.
- evtl. die fernbedienung ( orginal ) der zv nachrüsten, da mein zetti diese nicht hat. gekauft hab ich dn wagen aber mit eben solch einer. ehrlich gesagt stört mich die fehlende funkfernbedienung nicht . ich finde ja eh, dass der zetti 10 jahre zu spät auf die welt gekommen ist, und da waren fernbedienungen noch nicht standard.( oder hatte z.b. jeder 911er der baureihe 964 und die der ersten 993 immer eine fernbedienung der zv? )
was vielleicht nie gemacht wird:
- beifahrerseite : leichter streifschaden. kaum sichtbar.
verschönbesserungen laß ich mal weg.
ich frage mich allerdings, ob ich nicht besser noch etwas gewartet hätte mit dem zettikauf:
siehe mein thread : ich bin blöd.
gruß
andreas