Nur Nebelscheinwerfer

Nikman

Fahrer
Registriert
16 August 2004
In Österreich ist es ja bekanntlich Pflicht am Tag mit Licht zu fahren! Da ich aber keine Lust dazu habe mit voller Beleuchtung an herrlichen Sommertagen herumzugondeln, habe ich folgende Frage:
Nach der neuesten Novelle von März sind auch leuchtende Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht akzeptiert, nur diese kann man ja nur mit Standlicht aktivieren! Welcher Aufwand ist es die NSW individuell, also ohne sonstige Beleuchtung, anzusteuern? Will nur, dass die NSW leuchten!
Vielleicht ist ja ein KFZ-Elektriker unter uns?!

Lg Niki
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

Ist das jetzt schon fix, das mit den Nebler &:, habe da noch nichts konkretes gehört. Ende April, wollten sie das ändern.
Muß erlich gestehen, mich nervt es auch, ständig das Licht einzuschalten und dann auch noch die Neblertaste b: . Werde mal bei meinen :) nachfragen ob da was zu machen ist.
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

Ja das ist Fix! Stand in der ÖAMTC Touring Zeitung.

Ich werd nächsten Montag mal meine BMW Werkstatt dazu fragen, aber ich kann mir schon denken was die dazu sagen: Das geht nicht! :g
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

Hallo!

Also die Nebelscheinwerferlösung ist auch meine erste Wahl. Ich habe beim :-) - wie Du vermutet hast - auch nur gehört, dass es nicht programmierbar ist. Da ich aber schon vor einem halben Jahr einen E39 damit fahren gesehen habe, wird es eine technische Lösung mit Relais und gesonderter Verkabelung geben. Bosch Dienst, Brouschek oder US Car Pirrmann haben solche Relaisschaltungen im Programm. Einziges Problem dürfte die Leuchtmittelüberwachung sein, die dann verrückt spielen könnte. Sobald ich mehr Fakten habe, werd ichs posten.

LG Marko
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

Wenns nicht programmierbar ist, dann ists für einen guten KFZ- Elektriker sicher kein Problem! Ich habe dasselbe Problem mit meinem 5er! Ich habe im 5er Forum gelesen, dass man auf US-Tagfahrlicht umprogrammiern kann, sofern man ein Modell hat, welches auch in den USA angeboten wird/wurde! Sollte in meinem all kein Problem sein und wenns beim 5er geht, dann ists sicher für den Z4 auch kein Problem! Ach ja, dabei leuchten dann nur die Birnen vom Fernlicht, abgedimmt ( also kein Standlicht, keine Armaturenbeleuchtung, keine Heckleuchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung )!
Wenn das nicht gehen sollte, kommt für mich nur die Nebelscheinwerferversion in Frage!

Lg Niki
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

wo ist das problem :s




der anschlussplan :X

ein vom sicherungskasten oder zündschloss
stromführendes kabel (zündungsposition)
auf ein KFZ realis spulenseitig klemme 86
die klemme 85 auf masse legen
jetzt der lastkreis
vom dauerplus auf klemme 30 ein 15A besser 20A abgesichertes mindestens 2.5mm² Kabel
und von der klemme 87 zu den nebelscheinwerfen (auch min. 2,5mm²)
anschlussseitig mit an den plus kont.

mmm :idea: vieleicht noch
zur sicherheit ne sperrdiode in das original plus nebelscheinwerferkabel
stellt sicher das kein stromfluss zurück ins system bei ausgeschalteten nebellampen schäden verursacht &:

ps:
zum abschalten des systems bitte einen schalter
in das kabel zur klemme 86 mit einbauen :T
 
AW: Nur Nebelscheinwerfer

OUUUUUU Leute! Bitte nicht Standlicht und Nebelscheinwerfer!!!

Das sollten wir wirklich den Kadett GSI Fahrern und ähnlichem Gesocks überlassen!!!!
 
Zurück
Oben Unten