OBD-Diagnose: Karte Thermostatsteuerung Leitungsbruch

sreok

Fahrer
Registriert
3 Januar 2006
Ort
49767 Twist
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive28i
Habe mich schon gewundert, warum der Lüfter ständig läuft. Habe gerade mit Carly die Fehler ausgelesen.

Karte Thermostatsteuerung: Leistungsbruch, 003490
Karte Thermostatsteuerung: Kurzschluss nach Masse, 00348F
Power Management, Closed-Circuit-Schutz: Ruhestrom von Verletzungen, 00387F

Hat einer ähnliches schon mal gehabt und kann mir über die Kosten berichten? Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis 10.2017.
 
Am Lüfter liegen 12V Dauerstrom an und der Thermoschalter der seitlich in den Kühler geschraubt ist, schaltet beim Erreichen der Temperatur gegen Masse (-) und da der Lüftermotor dann + und - hat läuft er an. Ich würde mal meinen das dieser Thermoschalter einfach kaputt ist.
 
Habe mich schon gewundert, warum der Lüfter ständig läuft. Habe gerade mit Carly die Fehler ausgelesen.

Karte Thermostatsteuerung: Leistungsbruch, 003490
Karte Thermostatsteuerung: Kurzschluss nach Masse, 00348F
Power Management, Closed-Circuit-Schutz: Ruhestrom von Verletzungen, 00387F

Hat einer ähnliches schon mal gehabt und kann mir über die Kosten berichten? Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis 10.2017.

Was ist das für ein Schei$$ Deutsch ?: "Karte Thermostatsteuerung", "Leistungsbruch", "Ruhestrom von Verletzungen"
 
Klingt, als würde Carly ein Übersetzungsprogramm über die englische Fehlerbeschreibung laufen lassen. So wie bei der Bedienungsanleitung zu einer original chinese copy technischer Geräte.:) :-)
 
Am Lüfter liegen 12V Dauerstrom an und der Thermoschalter der seitlich in den Kühler geschraubt ist, schaltet beim Erreichen der Temperatur gegen Masse (-) und da der Lüftermotor dann + und - hat läuft er an. Ich würde mal meinen das dieser Thermoschalter einfach kaputt ist.

War heute beim BMW-Händler. Dieser hat einen Defekt bei der Kennfeld-Thermostatsteuerrung erkannt. Dr. Death hat da wohl richtig gelegen. Zumindest konnte Carly den Fehler erkennen, wohl sich aber nicht sprachlich korrekt ausdrücken ;)
 
Zurück
Oben Unten