Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Beastmistress

Fahrer
Registriert
9 Juli 2003
Hey Ihr,

vielleicht kennt sich hier jemand damit aus ... oder hatte auch schon mal so ein (ähnliches) Problem:
Seit ein paar 100 km leuchten bei mir die zwei gelben Warnleuchten im Cockpit für "ABS" und das Zeichen für ASC auf. Bremsen tut er scheinbar normal... aber als es neulich """" hatte bin Ich in ner Kurve doch etwas gerutscht!
Komisch ist das es manchmal für 10-20 km aus ist (meistens nach "Neustart").
Hatte vor ca. einem Jahr schonmal das problem... da ist es aber nach ca.200-300km wieder weggewesen und bis neulich nicht mehr wiedergekommen.Damals hab ich auch nix machen lassen..... aber diesesmal verschwindet das einfach nicht mehr.:#
Bin halt Schwabe und geh nur ungern -wegen jeder Kleinigkeit - zum freundlichen BMW-Händler.

Also kennt Ihr das? Schon mal davon gehört oder gelesen? Was könnte das sein?????:# Bremsbeläge? Elektronik ( ZV spinnt nämlich auch mal wieder)

Vielen Dank... bin seeehr gespannt auf Eure Antworten

Bussis

Nadine
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Wenn die Lampen brennen, dann sind die Systeme deaktiviert!

Ein kurzer und beherzter Tritt auf die Bremse bringt auch Gewissheit, ob das ABS noch funktioniert! Der Wagen hält das aus.

Bei dir ist, schätze ich mal, der Impulsgeber an einem Rad defekt oder das Kabel nicht in Ordnung. Zumindest hatte mein Bruder im 5er die gleichen Symptome und bei ihm war es eben dieser Geber. Ein Neuer kostet ca 100 Euro inklusive Einbau.

Ich würde es schnellst möglich prüfen lassen! ABS ist ne wichtige Sache!

Gruß Viktor
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Guten Morgen Nadine,

das dürfte in der Tat einer der Drehzahlsensoren für das ABS und das ASC sein. Der Grund, warum die Warnlampen zunächst immer mal wieder aus geblieben sind ist, dass der Sensorenfehler zunächst nicht als permanenter Fehler im Speicher abgelegt wird, sondern nach einem Neustart wieder gelöscht. Tritt die Fehlermeldung aber wiederholt auf, dann rutscht das in den permanenten Speicher und ABS / ASC werden deaktiviert.
Bei BMW kannst Du jetzt entweder den Sensor tauschen lassen (bei meinem alten E36 und dem E39 hat das jeweils ca. 120.- € gekostet) oder aber den Speicher löschen lassen, was zwar das ABS und ASC (kurz- bis mittelfristig - eben bis zum nächsten Sensoren-Fehler - wieder aktiviert) aber das Problem an sich nicht löst!

Grüsse an "den See",
Tom
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Stimmt, das mit den Sensoren kann ich nur bestaetigen. Hatte ich an meinem ersten 2.8er auch.

Heute morgen leuchetete bei mir die Oellampe. Ich - leicht geschockt, da ich regelmaessig nachsehe - angehalten und Oelstand geprueft. Und es war alles in Ordnung. Was kann das sein???
Ach ja, vor einer Woche ist die Oellampe nach Ausstellen des Motors nicht mehr ausgegangen. Erst nach nochmaligen Starten und Ausstellen war dann alles dunkel, wie gewuenscht. "Wackelkontakt"?
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Das deutet auf zu niedrigen Ölstand hin. Hatte genau das Symptom; ist auch im Handbuch beschrieben.
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Wie gesagt, der Oelstand auf dem Oelmessstab zeigte Bestwerte. Dann kann es doch eigentlich nicht am zu niedrigen Oelstand liegen, oder raffe ich da was nicht?
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Gute Frage... vielleicht wissen andere mehr...
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

hi

bei mir war in der mittelkonsole irgendwo hinterm radio mal ein stecker locker. hatte dann auch ausfall asc und abs und der motor lief auf notprogramm mit weniger leistung. nach festmachen des steckers war alles wieder ok. bin da scheinbar beim einbauen der freisprecheinrichtung irgendwie unglücklich hingekommen.....

lg manu
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Hey Jungs,

Danke für die Tipps! Vor´m Wintereinbruch werde Ich auf jeden Fall nachschauen .... nicht das es mir so geht wie dem "Kollegen auf der Nordschleife".

Merci
Nadine
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Hallo,
also ich glaub auch das es der ABS Sensor ist hatte das gleiche Problem in meinen HONDA. Mal ging das ABS mal nicht, als ich den Sensor am rechten Hinterreifen getauscht habe war wieder alles in Ordnung. Du musst noch die Batterie abklemmen damit der Fehler gelöscht wird, so wars zumindest so bei mir.

Gruß
Markus
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Tja ...und nun zu der Rätsels Lösung.......

Nicht der Sensor is kaputt ......:g ....... sondern das sogenannte "hydroaggregat" vom ABS. HEUL:# ! Der spass soll jetzt ! 1025.-€ ohne MWST und Einbau kosten .....:g .

Tja scheint wohl so eine Art ABS-SuperGAU zu sein!

So what..... mach Ich halt 12 Nachtschichten extra ... oder ess mal ein halbes Jahr nix mehr.

Trotzdem Danke für die Tipps

(gedeckelte) Bussis
Nadine
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Beastmistress schrieb:
Tja ...und nun zu der Rätsels Lösung.......

Nicht der Sensor is kaputt ......:g ....... sondern das sogenannte "hydroaggregat" vom ABS. HEUL:# ! Der spass soll jetzt ! 1025.-€ ohne MWST und Einbau kosten .....:g .

Tja scheint wohl so eine Art ABS-SuperGAU zu sein!

So what..... mach Ich halt 12 Nachtschichten extra ... oder ess mal ein halbes Jahr nix mehr.

Trotzdem Danke für die Tipps

(gedeckelte) Bussis
Nadine

Autsch...das ist in der Tat haarig!
Tja nun, das Hydro-Aggregat ist sozusagen das Herzstück des ABS, deshalb liegst Du mit dem SuperGAU ziemlich richtig...

Ähm, ich würde Nachtschichten schieben, 6 Monate Nulldiät klingt hungrig! %:

Tom
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Hi Beastmistress,

das Hydroaggregat sollte TeileNr 34511164333 sein. 1084€ incl MwSt. Das Teil solltest Du definitiv billiger bekommen. Laut Katalog ist es in folgenden Modellen eingebaut:

E36: 316,318,320i,323i,325tds sowie in allen Z3 4 und 6 Zylindern, NICHT aber M oder 3L Modelle.

In anderen Worten: Die Welt is voll davon, in fast jedem E36er ist so eines drin. Geh mal zur Autoverwertung...

Gruß,
NN

PS: Irrtum vorbehalten :)
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

hi,


also zufällig hab ich so ein hydroagregat noch von der m3 schlachtung hier liegen,

wenn interesse mach ein angebot und ich schau nochmal das alles ok ist.
gruß
dirk
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

na prima - ich muss wegen dem auch in die werkstatt - also wegen den lichtern - hoffe, dass es bei mir 'nur' der wackelkontakt ist - andererseits hab ich noch gebrauchtwagengarantie... eiei - am MI hab ich einen Termin... mal sehen was rauskommt... *bibber*
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Sooo..... nach 2 Jahren sportlichem Fahren....
( 2 schneereiche Winter ... glaubt mir jetzt kenn ich das Fahrverhalten meines Zett besser als die Konstrukteure... und retrospektiv machts richtig Laune - ich werd auch in Zukunft ab und zu mal "abschalten" wenns viel Schnee und Platz hat )
.... kam der TÜV -Termin und somit unweigerlich die ABS-Reparatur ! &:
2 verschiedene BMW-Händler... mehrfach Fehlerspeicher ausgelesen...die hatten das Teil schon fast bestellt - wahrscheinlich gleich die große Kohle gewittert :j ... aber ich hab mich entschieden meinen Kleinen zur No-Name Meisterwerkstatt im Dorf um die Ecke zu bringen ...wenigstens ein paar € Arbeitskosten sparen ... und siehe da ....

*Trommelwirbel*

nicht das teure Hydroaggregat (ca. 1025.-€ plus Einbau ).. sondern "nur" die Steuereinheit (ca. 525€)... die Jungs waren so schlau und haben das als erstes ausgebaut und gemerkt das es nicht funktioniert !!!!
500.- € gespart ..!!!!!!!!

Warum werde ich das Gefühl nicht los, beim Freundlichen hätten Dir mir als "technik-ahnungslose" Frau versucht beides oder zumindestens das teurere zu verkaufen ????!!!!! :w

Egal ... alles wieder gut ... ich hab die Werkstatt meines Vertrauens gefunden...und die Hälfte der Kohle gespart... (P.S. auch deutlich billiger als Kostenvoranschlag vom A.T.U. wegen Handbremseneinstellung):d

Nicht alles was teuer ist... scheint auch fair zu sein, oder???

Liebe Grüße

Nadine:K
 
AW: Och Mensch! Da leuchten schon wieder Warnleuchten!

Beastmistress schrieb:
Sooo..... nach 2 Jahren sportlichem Fahren....
( 2 schneereiche Winter ... glaubt mir jetzt kenn ich das Fahrverhalten meines Zett besser als die Konstrukteure... und retrospektiv machts richtig Laune - ich werd auch in Zukunft ab und zu mal "abschalten" wenns viel Schnee und Platz hat )
.... kam der TÜV -Termin und somit unweigerlich die ABS-Reparatur ! &:
2 verschiedene BMW-Händler... mehrfach Fehlerspeicher ausgelesen...die hatten das Teil schon fast bestellt - wahrscheinlich gleich die große Kohle gewittert :j ... aber ich hab mich entschieden meinen Kleinen zur No-Name Meisterwerkstatt im Dorf um die Ecke zu bringen ...wenigstens ein paar € Arbeitskosten sparen ... und siehe da ....

*Trommelwirbel*

nicht das teure Hydroaggregat (ca. 1025.-€ plus Einbau ).. sondern "nur" die Steuereinheit (ca. 525€)... die Jungs waren so schlau und haben das als erstes ausgebaut und gemerkt das es nicht funktioniert !!!!
500.- € gespart ..!!!!!!!!

Warum werde ich das Gefühl nicht los, beim Freundlichen hätten Dir mir als "technik-ahnungslose" Frau versucht beides oder zumindestens das teurere zu verkaufen ????!!!!! :w

Egal ... alles wieder gut ... ich hab die Werkstatt meines Vertrauens gefunden...und die Hälfte der Kohle gespart... (P.S. auch deutlich billiger als Kostenvoranschlag vom A.T.U. wegen Handbremseneinstellung):d

Nicht alles was teuer ist... scheint auch fair zu sein, oder???

Liebe Grüße

Nadine:K
servus nadine ... es ist doch schön, dass du zumindestens eine werkstatt deines vertrauens gefunden hast ... oft sind es gerade die kleinen deren ruf besonders gut ist ... ich muss hier in dondörflein auch mal die klitzekleine werkstatt eines echten bmw- spezialisten versuchen ... die referenzen sind jedenfalls spitze ... ;)
 
Zurück
Oben Unten