Office (ANC) Headset / Kopfhörer

qp4ever

macht Rennlizenz
Registriert
25 Mai 2005
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues BT Headset für den Officebetrieb zulegen.

Zur Zeit habe ich ein Jabra Evolve 65 (over ear) mit dem ich seit 2 Jahren sehr zufrieden bin.
- Funzt an bis zu 8 (?) Geräten (2 gleichzeitig) - will ich wieder haben
- macht sowohl mit Android als auch iOS keine Probleme
- mit S4B und Co. klappt es üblicherweise auch gut
- die Sprachqualität und (Umgebungs-)Lärmunterdrückung ist auch gut
- Tragekomfort ist für mich befriedigend. 90 Minuten am Stück halte ich gut aus. Dann bauche ich aber mal Pause. 90 Minuten Telefonate kommen aber eher selten vor.
- Musik ist ehr egal.

Warum will ich also wechseln: Ich lasse mich "gerne" von Umgebungsgeräuschen beim Telefonat ablenken. Nachdem wir neue Büroräume bezogen haben, und dort die Akustik doch eher einer Bahnhofshalle entspricht, hilft das Evolve 65 kaum und somit wäre also ein Headset mit ANC (die auch beim Telefonieren aktiviert werden kann) mein gewünschtes upgrade. Das 65er würde ich wohl weiterhin im Homeoffice nutzen.

Ich frage mal in die Runde ob jemand ähnlich Anforderungen hat und aus Erfahrung ein Produkt empfehlen kann.

Auf meiner aktuell sehr kurzen Shortlist sind
- Jabra Evolve 75 (quasi die on-ear ANC Variante vom 65) - ist aber als on-ear evtl nicht 'gut genug' für mich
- Jabra Elite 85h - könnte ich mir aich vorstellen. Aber ich habe bisher nix zur Mikroqualität (ist ja nicht klappbar) gefunden und es gab einen Kommentar, dass ANC nicht beim Telefonieren klappt, hmm.
- Sony sowieso 1000mk3 - das kann aber wohl nur eine BT Verbindung aktiv halten.

Mit over-ear ANC muss ich mich evtl erst mal anfreunden. Ein kurzer Test mit einem Sony 1000mk3 von einem Freund war "interessant". Ich empfand den leichten Druck bei 'ANC An' als gewöhnungsbedürftig. Aber das wird bestimmt über die Zeit klappen.

btw, Bose kommt aus verschiedenen Gründen für mich nicht in Frage.
 
Meine Schwester nutzt das Plantronics Voyager Focus UC seit Jahren fürs Homeoffice, ist schwer zufrieden. Android und iOS laufen problemlos.
 
Thx. Wäre somit eine Alternative zum Evolve 75.

Wofür ANC im HomeOffice? Wenn's "gegen Kinder" hilft könnte das mit on-ear auch im Office klappen :D
 
Haben ist besser als brauchen. Hat der Arbeitgeber gestellt. :b Im Zug dürfte das auch nicht schaden. Wobei da eher mangelnder Empfang schadet..:roflmao:
 
Habe gerade das 85h im Test - habe am (preislich) oberen Ende angefangen.

Erster Eindruck:
- sitzt gut. Auch mit Lesebrille auf.
-- Ich denke sogar besser/bequemer als die 65er on-ear.
- Handhabung ist einfach. So mit Knöpfen und ohne Wischgesten gefällt mir.
- Beim Telefonieren ist die ANC (leider?) aus (glaube ich zumindest). Über 'hear-through' Einstellungen kann man da was optimieren.
- Habe einen 1h call im HO gemacht.
-- nach 45 Minuten mal gefragt wie es sich 'drüben' anhört. "Gut" "Normal" war die Antwort
-- die Latenz scheint besser als beim 65 Evolve. Das wäre sehr, sehr wünschenswert.
-- Nächste Woche bin ich auch mal im Office und werde dort rumlaufen und testen

Die ANC ist ok. Kann das aber mangels Erfahrung nicht vergleichen mit den (neuen) Bose und Sony. Auch ohne ANC macht der Overera schon eine gute Figur. Mit ANC an habe ich keine Druck auf den Ohren gesprürt wie es mir beim Sony vorkam.

Mögliche Bedenken:
- wird es nach längerer Zeit heiß an bzw. um die Ohren rum? So ne Stunde am Freitag war noch i.O.
- hält die Mechanik

Ich teste noch ein par Tage und dann entscheide ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mögliche Bedenken:
- wird es nach längerer Zeit heiß an bzw. um die Ohren rum? So ne Stunde am Freitag war noch i.O.
Meinst die Ohren fühlen sich heiß an oder wird das Headset tatsächlich heiß? Wenn sich nur die Ohren heiß anfühlen, reibt es wahrscheinlich und passt folglich nicht optimal. So zumindest meine Erfahrung.
 
Wirklich Temperatur. Die bei rtings sprechen von 'breathability' - das meine ich. Vorhin im Garten, Sonne, 31 Grad angetestet. Ging so :)

//
Avg.Temp.Difference : 7.0 C

Like most closed-back over-ears, the Elite 85h trap a decent amount of heat inside their cups. This shouldn’t be too much of an issue for casual listening, but they won’t be ideal for physical activity as you could experience more sweating than usual
//

Hier ein Bild einer Wärmebildkamera:
 
Ich benutze seit längerem den Jabra Evolve 75.
Ist immer gleichzeitig mit dem PC (mit USB Modul) und dem iPhone (Bluetooth) verbunden.
Ich bin sehr zufrieden. ANC funktioniert auch beim Telefonieren (gerade getestet).

Generell ist ja ANC nur bei konstanten Geräuschen wirklich effektiv.
Wenn jemand neben dir telefoniert, kriegt das kein ANC weg.
ANC regelt Geräusche ja aktiv weg und benötigt eine gewisse minimale Zeit zum Reagieren.
Bei stark schwnakenden Geräuschen müsste es in die Zukunft blicken können um das komplett wegzuregeln.
Aber es hilft schon.
 
Danke für das Feedback zum Evolve 75. Was mich da möglicherweise stört: Wenn es vom Tragekomfort vergleichbar mit dem 65er ist merke ich Druck _auf_ den Ohren nach etwa 1h und dann nach 90 Minuten auch am gesamten Kopf. Das scheint aktuell bei Overear 85h nicht zu passieren.

Morgen geht es mit dem 85er zum Officetest - \o/ yeah!
 
Heute ein paar Stunden im Office gewesen. S4B, Teams und Mobiltelefonate gingen ohne Beschwerden (der Gegenseite) bei eher durchschnittlichem Office-Lärmpegel sehr gut. Ob die ANC bei Telefonieren wirklich (nicht?) funktioniert erschließt sich mir noch nicht. In der Jabra Konfig App kann ich es zwar beim Telefonat einschalten ... es ändert sich aber nichts vs. aus. Hearthrough (level) lässt sich ein/ausschalten; merkt man auch.

Also erster Test ist erfolgreich überstanden. Die ANC funzt auch im Office ganz gut finde ich. Ist auf jeden Fall eine Erleichterung für mich ggü keiner ANC oder 'nur' overear,

btw, ich habe jetzt wohl etwa 8 Betriebsstunden auf dem Headset nach Volladung am Freitag Mittag. Akku bei 76% . Nicht schlecht.
 
Wenn ich ANC anschalte höre ich den unterschied deutlich. Das Grundrauschen das im Hintergrund vorhanden ist, ist plötzlich weg.
Hörst du das nicht?
Ich habe dann einfach das Handy meines Kollegen angerufen dass dann einfach auf dem Tisch lag. Dann beim an- und ausschalten von ANC hörte man den Unterschied deutlich.
 
Wenn ich ANC anschalte höre ich den unterschied deutlich. Das Grundrauschen das im Hintergrund vorhanden ist, ist plötzlich weg.
Hörst du das nicht?

Wenn ohne Telefonat: ja, das merke ich sofort.
Im Telefonat eher nicht. Trotz ANC an/aus und hearthrough Pegeländerungen.

Ich spiele noch ein wenig rum. War die letzten Tage alles im Produktiveinsatz.
 
Entscheidung ist gefallen: Ich behalte das Jabra Elite 85h. Als Gesamtpaket ist es eine Verbesserung (für mich) ggü dem Evolve 65 aus dem gleichen Haus. Das Evolve werde ich weiterhin im HO im Wechsel einsetzen.

Was mir noch aufgefallen ist: die BT Reichweite beim 85h ist erstaunlich groß. Zumindest signifikant größer als die vom 65er.
 
Ich frage mal in die Runde ob nur ich diese Einschränkung beim BT MultiPoint Betrieb habe:

Ausgangslage:
Das Headset ist gleichzeitig via BT mit Telefon (iFon oder Android spielt keine Rolle) und einem Win 10 Rechner verbunden (On Board Intel BT oder BT Dongle ist wohl auch egal).

1. Szenario:
Ich bin in einem S4B oder Teams *sic* call und gleichzeitig klingelt es am verbundenen Telefon. Alles gut. Verbinung S4B / Teams bleibt bestehen. Ich kann sogar auflegen und das Telefon abnehmen und dann über headset telefonieren. Ich kann auch einfach durchklingeln lassen oder via speakerfon vom Telefon parallel telefonieren (ok, macht eher wenig Sinn).

2. Szenario:
Ich telefoniere am Telefon und es kommt ein S4B/Teams Anruf, eine IM oder ich mache in einem Browser eine Fenster mit einem autostart *sic* HTML5 Video mit Ton oder sonst was auf was Sound ausgibt. Ergenbis: Mein Telefonanruf wird auf HOLD gepackt, und die BT Audioverbindung von Windows Rechner kapert meine Headsetverbindung. Wäre ja noch ok wenn ich wieder umschalten könnte; tja, das geht leider nicht. Das Headset dreht völlig durch und nur durch trennen und wiederherstellen der BT Verbindung zum Telefon gelingt es wieder mit der Gegenseite zu sprechen. Um das Risiko für solche Situationen gering zu halten habe ich für mich zwei Lösungen umgesetzt: 1. DND für S4B /Teams setzten (hilft nicht gegen die Browservideos) oder 2. die BT Verbindung zum Rechner (kurz) selber trennen wenn ich ein wichtiges Telefonat führe. Komfortabel und im Sinne von MultiPoint ist das aber nicht.

Von daher: Kennt das Problem jemand? Ist das auch mit anderen Headsets so? Ist übrigens beim alten Evolve 65 auch; egal ob mit onboard BT oder mit dem Jabra Link 370 BT Dongle.

Hat jemand dazu irgendeinen guten und praktikableren work-around an den ich bisher noch nicht gedacht habe?
 
Crosspost aus anderem Thread:


Ich bin doch sehr zufrieden mit meinem Elite 85h ANC für's Arbeiten im (Home und ehemals Flex/Großraum) Office. Als ich die Tage die Ankündigung über die neuen Evolve2 Headsets ( on/over Ear für Office mit versenkbarem Schwanenhalsmikro) bekommen habe, dachte ich "Upgrade!" ... dann haben ich den Preis für das Evolve2 85 (ist ein Office Elite 85h für mich) gesehen :eek: :o

540 bzw. 590 EUR initialer UVP - Danke, aber nein Danke! Das Elite 85h hatte vor 9 Monaten 299,- EUR initiale UVP und ist jetzt bei 199 EUR angekommen; Marktpreis 189. Da stimmt was nicht ... Mal gucken wer das bezahlt und wie sich der Marktpreis in 6 Monaten eingestellt hat.
 
Zurück
Oben Unten