AW: Ohne Worte - Hagel in Leipzig... :,(
Nun warte ich auf den Rückruf eines Gutachters für die Terminabsprache. Die Abwicklung läuft über die Teilkasko. Die Beule hinten rechts im Bereich der Rückleuchte ist von einem Ziegel, der vom Dach fiel. Dieser Ziegel ist danach noch am Stoßfänger hinten abgeprallt und hat da auch noch einen tiefen Kratzer hinterlassen. Ein weiterer Teil eines Ziegels ist auf den rechten M-Spiegel gefallen. Da ist eine Kerbe von ca. 3 mm drin. Die Frontscheibe ist gesprungen, das Glashubdach hat auch einen ca. 2 cm langen Riss und das Spiegelglas auf der Fahrerseite ist zerstört. Und dann sind da ja noch hunderte Beulen. Es ist echt frustrierend...
Wer soll das wieder richten?! Wie soll das nur wieder in den Ausgangszustand kommen ohne den Restwert des ganzen Autos zu übersteigen?! Ich weiß, dass es diese neuen Spot-Repair-Reparaturen gibt, womit die Beulen raus gezogen und/oder raus gedrückt werden. Das klappt doch aber nicht in Radien/Rundungen, oder? Und wie schaut es dabei mit Korrosionsschutz bzw. Hohlraumversiegelung auf längere Sicht aus?
Das Schlimmste dabei ist, dass ich dabei zusehen konnte. Ich saß beim Italiener und draußen wütete von jetzt auf nachher das Unwetter. Bei den Autos neben mir zersprangen die Scheiben und Glasschiebedächer, Alarmanlagen gingen los, es war grauenhaft. Anbei sind noch 3 Fotos, leider in schlechter Qualität, da mit dem Handy geschossen. Auf dem einen Foto ist eine Taube zu sehen, die über die Straße lief und definitiv nicht von einem Auto überfahren wurde...