ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

obsen

Fahrer
Registriert
7 März 2010
Hallo Leute hab schon seit längerem das Problem das mein Ölsensor pipt wenn ich das Auto abstelle, das aber nicht immer und wenn ich nach dem Stand gucke dann ist der voll! Heute hab ich das ganze nochmal beobachtet, ich habe das Auto von gestern Abend 9 bis heut morgen 8 stehen gelassen, dann den Stab abgemessen, der sagt mir das Öl steht knapp unter max. also genau perfekt, dann fahr ich 9 km zur arbeit ( bin langsam gefahren ) guck nochmal nach und der Stand ist unter Min. das kann doch nicht sein oder!?!?! Ich versteh das einfach nicht, kennt jemand das Problem??ß

Vielen dank

Gruss:g:g
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

der ölstand wird im warmen zustand gemessen ;)
also hast zu wenig drin und solltest nachfüllen! daher auch das piepen wenn er warm ist....

mfg
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

Ölstand misst man immer nachdem der Motor eine Weile ruhig stand, denn sonst ist nicht das ganze Öl in der Wanne - logisch. Wenn dein Zetti Öl will, dann gibst ihm 'nen halben Liter, und fertig ;)
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

Man sehe dazu in die Bedienungsanleitung.
VFL: Motor abstellen, mindestens 5 Minuten warten (damit das Öl in die Wanne zusammenläuft), dann messen. Ölstand muss zwischen den 2 Markierungen stehen.
Ölstab bis zum Anschlag in das Messrohr einschieben.
Wenn der Zetti genügend Öl hat, aber trotzdem piepst, kannst du den Sensor wechseln, oder das Piepsen ignorieren.
Beim Faclift ist es anders (nicht besser), weil er nur noch den Sensor hat und keinen Ölmessstab.

MfG Gerhard
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

..DAnke.. aber hier nochmal zum Verständniss: ich messe im Komplett kalten Zustand, der Ölstab sagt mir es ist genug öl drin ( kurz unter max. ) ! ich bewege das Fahrzeug einige Km. und messe nochmal, der Ölstab sagt mir kurz unter min. das kann doch nicht sein, was passiert wärend der fahrt mit dem Öl? Wenn ich dann wieder bisschen warte steigt der Ölpegel ja! aber es kann doch nicht sein, das innerhalb von 10km fahrt das Öl so extrem sinkt.. irgendwas muss ja dann wärend der fahrt mit dem öl passieren!!!

Vielen Dank
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

Na das Oel wird durch deinen Motor gepummt und wenn du den Motor abstellst laueft das erst langsam in die Oelwanne zurueck das kann schon 3,4,5 Minuetchen dauern
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

Mach den Motor im kalten Zustand an und schau wie lange die rote Öldruckkontrollleuchte an bleibt.

Mach den Motor aus und warte 10 Sekunden. Mach ihn wieder an und schau wie lange die Kontrollleuchte nun leuchtet. Deutlich kürzer?

Wenn ja, dann geht's weiter:

Schraub den Ölfilter auf und schau ob die O-Ringe richtig sitzen, bzw. vorhanden sind.

Hier, die Nr. 5: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT51&mospid=47797&btnr=11_2201&hg=11&fg=30

Falls die defekt sind, läuft Dir nach dem Abstellen des Motors das Öl aus dem Filter zurück in die Ölwanne.

Das kann den Ölpegel deutlich beeinflussen.

Wenn die Ringe defekt sind, läuft der Motor bei jedem Kaltstart unnötig lange ohne ausreichenden Öldruck.

Diese Ringe werden bei BMW im Rahmen des Ölwechsels getauscht, bei freien Werkstätten in der Regel nicht - die wissen davon nichtmal was. Daher lasse ich jeden zweiten Ölwechsel bei BMW vornehmen, damit die Ringe mitgetauscht werden.
 
AW: ÖL SENSOR !!!!!?!?!?!?!?!

Mal ehrlich, einfach den Ölwechsel selber machen, die Dichtungsringe für die lange Schraube des Ölfilters gibts schon seit Ewigkeiten beim 3er 5er etc.

Außerdem ist die bei jedem Ölfiltersatz dabei egal ob von Bosch oder sonst einem Zulieferer.

Aber dass manche Werkstätten keine Lust haben den draufzufummeln kann ich mir vorstellen....da würde ich jetzt aber mal die BMW Werkstätten nicht grundsätzlich davon ausnehmen :X
 
Zurück
Oben Unten