Öl-Warnlampe & Frontscheibe

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
@all

Die Probleme sind zwar schon häufiger besprochen worden, aber trotzdem kann mir vielleicht jemand hier weiterhelfen:

1. Wenn ich den ZZZZ abgestellt habe ging immer wieder obwohl genügend ÖL drin war die"gelbe" Lampe an......

Habe den ZZZZ dan zum :) zur Reparatur gebracht und es wurde ein neuer Sensor eingebaut. Danach war für ein paar Tage Ruhe und was passiert wieder: "Gelbe" Lampe nach dem abstellen wieder an! Ich super sauer rufe beim :) an und der fragt: Ist auch genügend ÖL drin? Ich sage wenn Sie nicht vergessen haben ordentlich wieder bis Max. aufzufüllen müsste der ÖL-Stand i.o sein (bin max. 70 km gefahren). Ich also raus zum Fzg. gucken und: Genügend ÖL drin (Öl Stand bei Max.)

Also wieder beim:) angerufen und reklamiert.....Antwort das muß ja nicht unbedingt der Sensor sein vielleicht auch ne Kabelverbindung oder so.....

:j warum wechselt man dann den Sensor? Auf Rückfrage ob es vielleicht einen geänderten Sensor (hatte hier irgendsowas mal gelesen) gibt hieß es:NEIN

Habe nächsten Mittwoch wieder einen Termin beim:). Hat jemand das auch?

2. Neue Frontscheibe wegen Blasenbildung bekommen! Jetzt keine Blasen mehr im Regensensor , dafür geht das Abblendlicht nicht mehr aus:g
Kann das an der Scheibe liegen (ist der Sensor für das automatische Licht im Regensensor intregiert?)

Langsam aber sicher hab ich echt keinen Bock mehr ständig für blöd verkauft zu werden.....

Wer hat Rat und nicht: Verkauf Ihn doch oder so:-(
 
AW: Öl-Warnlampe & Frontscheibe

Jungerstar schrieb:
2. Neue Frontscheibe wegen Blasenbildung bekommen! Jetzt keine Blasen mehr im Regensensor , dafür geht das Abblendlicht nicht mehr aus:g Kann das an der Scheibe liegen (ist der Sensor für das automatische Licht im Regensensor intregiert?)

Jep, der der Regensensor gibt auch das Signal Licht "an - aus". Evtl. ist´s ja bei Deinem Sensor immer Nacht...:d :b Vielleicht kann der :) den Lichtsensor ja einstellen&:.
 
AW: Öl-Warnlampe & Frontscheibe

Bei mir ist das gleiche Problem mit der Abblendlicht, seit letztens die neue Scheibe eingebaut wurde... es geht , selbst wenn das Auto in der prallen Sonne steht das Licht in 90% der Fälle an...:j
Aber der :) glaubt mir nicht, immer wenn der den Sensor prüft, geht er ganz normal...:1arguez:
Werde aber heute nochmal einen Termin machen... welche nebenbei meine Kupplung immer noch rupft... das hat sich in den 1500km nicht eingeschliffen, wie er behauptet hat...:j

FAZIT: Keine BLASEN MEHR UND DAFÜR NEN DEFEKTEN LICHTSENSOR !!!:j:d Eigentlich sollte man darüber lachen... wenn man so vereimert wird...
 
Zurück
Oben Unten