Heizer Z3 coupe
Fahrer
- Registriert
- 23 Februar 2007
hallo auch was haltet ihr von mobil 5 w30 auf dem 3L
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo auch was haltet ihr von mobil 5 w30 auf dem 3L
ja schon klar meine natürlich auf dem motor
wofür denn?![]()
Damit macht man nix verkehrt und die Freigabe für Deinen Motor wird's wohl haben ... gell?hallo auch was haltet ihr von mobil 5 w30 auf dem 3L
auf dem motor ists auch doof, weil der heiss wird, das öl dann verbrennt und dann alles zu rauchen beginnt. nicht zu vergessen die verkrustungen, die bekommst nie wieder ab wenn sich das zeug einbrennt![]()
Welche Vorteile bietet es gegenüber dem Mobil1 0W-40? ... letzteres besitzt die LL-01-Freigabe und das andere nicht.Mobil 1 5W50 SuperSyn![]()
![]()
![]()
Welche Vorteile bietet es gegenüber dem Mobil1 0W-40? ... letzteres besitzt die LL-01-Freigabe und das andere nicht.
Ein Vorteil ist die höhere Scherstabilität. Wenn es darauf jedoch alleine ankommen würde, hätte es die LL-01-Freigabe ...![]()
Hatte bis vor kurzem noch 0W40 drin,aber ist mir für meinen Geschmack etwas zu dünn!
Habe dann über 5W30 nachgedacht(aber nur kurz),bis ich dann über 5W50 gestolpert bin!
Das was ich darüber gelesen habe entspricht genau meinen Fahrsituationen und Ansprüchen(viel stop and go zur Arbeit,oder dann gelegentlich schnelle Autobahnfahrten).
Ich weiss,dass es keine LL-01-Freigabe hat,aber da ich nicht nach Wartungsplan fahre,ich jährlich Ölwechsel durchführe(Fahrleistung jährlich ca.8000km,im Winter 0km),denke ich,dass ich kein LL-Öl brauche!
Noch kann ich nichts über Ölverbrauch,o.ä.sagen(ja,ich weiss,ein gewisser Ölverbrauch ist normal),da wie gesagt erst kürzlich gewechselt.
Grüzzze
Hatte bis vor kurzem noch 0W40 drin,aber ist mir für meinen Geschmack etwas zu dünn!
... mmh, hätteste mal das 5W-30 genommen ...Habe dann über 5W30 nachgedacht(aber nur kurz),bis ich dann über 5W50 gestolpert bin!
... denn zur Arbiet fährst Du sicher täglich und das nicht gerade mit maximaler Leistung, wo es auf die hohe Scherstabilität ankäme.Das was ich darüber gelesen habe entspricht genau meinen Fahrsituationen und Ansprüchen(viel stop and go zur Arbeit,oder dann gelegentlich schnelle Autobahnfahrten).
Du fährst also nur im Sommer ca. 8.000 km zur Arbeit - große Strecken können das nicht sein, der Motor wird kaum warm.Ich weiss,dass es keine LL-01-Freigabe hat,aber da ich nicht nach Wartungsplan fahre,ich jährlich Ölwechsel durchführe(Fahrleistung jährlich ca.8000km,im Winter 0km),denke ich,dass ich kein LL-Öl brauche!
Noch kann ich nichts über Ölverbrauch,o.ä.sagen(ja,ich weiss,ein gewisser Ölverbrauch ist normal),da wie gesagt erst kürzlich gewechselt.