öl

AW: öl

Ich glaub was Manu (z on speed) Dir sagen will, nutz doch mal die Suche-Funktion.
Wurde alles schon mal durchgekaut :w
 
AW: öl

klar wurde das meiste schon mehrmals besprochen! doch ob ich nun die zeit damit verschwende einen "lustigen" kommentar zu schreiben oder gleich die richtige anwort mit den hinweis auf die suchfunktion, brauche ich die gleiche zeit und demjenigen ist auch geholfen! :j

@Heizer Z3 coupe
kann dir leider nicht helfen... bin da nicht sooo bewandert! :#

mfg
cc
 
AW: öl

danke für die vernunftigen antworten.und an denn rest bevor ich son qautsch schreiben würde würde ich lieber garnichts sagen und benutzt mal die suche nach mobil 5 w30
 
AW: öl

:w wie ist es denn mal mit einem blick ins bordbuch??????? steht das da nicht drin? bei mir tut es das. und ich habe ja nur den 2,8:M
 
AW: öl

auf dem motor ists auch doof, weil der heiss wird, das öl dann verbrennt und dann alles zu rauchen beginnt. nicht zu vergessen die verkrustungen, die bekommst nie wieder ab wenn sich das zeug einbrennt :w
:d :d :d :d :d :d :d :d :X !
Gruß Frank !
Ich denke mal alle wissen was du meinst !
 
AW: öl

Welche Vorteile bietet es gegenüber dem Mobil1 0W-40? ... letzteres besitzt die LL-01-Freigabe und das andere nicht.

Ein Vorteil ist die höhere Scherstabilität. Wenn es darauf jedoch alleine ankommen würde, hätte es die LL-01-Freigabe ... :s

Hatte bis vor kurzem noch 0W40 drin,aber ist mir für meinen Geschmack etwas zu dünn!
Habe dann über 5W30 nachgedacht(aber nur kurz),bis ich dann über 5W50 gestolpert bin!
Das was ich darüber gelesen habe entspricht genau meinen Fahrsituationen und Ansprüchen(viel stop and go zur Arbeit,oder dann gelegentlich schnelle Autobahnfahrten).
Ich weiss,dass es keine LL-01-Freigabe hat,aber da ich nicht nach Wartungsplan fahre,ich jährlich Ölwechsel durchführe(Fahrleistung jährlich ca.8000km,im Winter 0km),denke ich,dass ich kein LL-Öl brauche!
Noch kann ich nichts über Ölverbrauch,o.ä.sagen(ja,ich weiss,ein gewisser Ölverbrauch ist normal),da wie gesagt erst kürzlich gewechselt.

Grüzzze

 
AW: öl

Hatte bis vor kurzem noch 0W40 drin,aber ist mir für meinen Geschmack etwas zu dünn!
Habe dann über 5W30 nachgedacht(aber nur kurz),bis ich dann über 5W50 gestolpert bin!
Das was ich darüber gelesen habe entspricht genau meinen Fahrsituationen und Ansprüchen(viel stop and go zur Arbeit,oder dann gelegentlich schnelle Autobahnfahrten).
Ich weiss,dass es keine LL-01-Freigabe hat,aber da ich nicht nach Wartungsplan fahre,ich jährlich Ölwechsel durchführe(Fahrleistung jährlich ca.8000km,im Winter 0km),denke ich,dass ich kein LL-Öl brauche!
Noch kann ich nichts über Ölverbrauch,o.ä.sagen(ja,ich weiss,ein gewisser Ölverbrauch ist normal),da wie gesagt erst kürzlich gewechselt.

Grüzzze


ich denke für dich ist das 5w50 bestimmt die bessere wahl aber fürn ganzjahresbetrieb ist das 0w40 unschlagbar.
 
AW: öl

Hatte bis vor kurzem noch 0W40 drin,aber ist mir für meinen Geschmack etwas zu dünn!
&:

Teil 1: Im kalten Zustand ist es dünner als ein 5W-50, daher macht das Sinn bei häufigen Kaltstarts. Wer sein Auto also täglich zwei Mal kaltstartet, der ist mit einem 0W-Öl sehr gut beraten.
Ein 5W macht Sinn, wenn man nur alle paar Tage mal fährt, denn gerade die Kaltstarts schaden einem Motor immens und dort wird das Öl gefordert.
5W-30-Öle bieten ein ebenso gutes Kaltstartverhalten wie 0W-40-Öle ... das nur mal am Rande, daher ist die BMW-Empfehlung für Otto-Normalfahrer schon sehr gut.

Teil 2 der Betrachtung sieht Extremsituationen vor, bei denen das Öl mal kurz über 100°C erreicht. Das geschieht punktuell im Zylinder an der Laufbahn, jedoch im Temperaturmittel liegen auch dort weniger als 100 °C an. Auf schnellen Autobahnfahrten wird der Kopf sogar auf unter 90 °C runtergekühlt.
Für Teil 2 genügen also 30er-Öle locker !!

Teil 3 der Betrachtung sieht einen Rennstreckeneinsatz vor, oder noch extremer einen Slalomcup, der nicht nur 5 Minuten, sondern mal 20 Minuten lang geht - oder etwas dazwischen: Passstraßen im Hochsommer.
Das Öl kommt gut und gerne mal auf 120°C rauf, da wird's für die meisten Öle schon sehr kritisch, auch ein 40er-Öl wird's schon schwer haben. Deshalb nimmt man für solche Einsätze eher ein 60er Öl ... oder damit's für normale Motoren auch alltagstauglich bleibt, kann man ein 5W-50 nehmen.
Für Teil 3 ist also das 5W-50 sehr, sehr optimal.

Habe dann über 5W30 nachgedacht(aber nur kurz),bis ich dann über 5W50 gestolpert bin!
... mmh, hätteste mal das 5W-30 genommen ...

Das was ich darüber gelesen habe entspricht genau meinen Fahrsituationen und Ansprüchen(viel stop and go zur Arbeit,oder dann gelegentlich schnelle Autobahnfahrten).
... denn zur Arbiet fährst Du sicher täglich und das nicht gerade mit maximaler Leistung, wo es auf die hohe Scherstabilität ankäme.
Und "schnelle Autobahnfahrten" sind aufgrund der Temperaturen gar kein Problem für die Öle, lediglich für die Verunreinigungen darin ...

Ich weiss,dass es keine LL-01-Freigabe hat,aber da ich nicht nach Wartungsplan fahre,ich jährlich Ölwechsel durchführe(Fahrleistung jährlich ca.8000km,im Winter 0km),denke ich,dass ich kein LL-Öl brauche!
Noch kann ich nichts über Ölverbrauch,o.ä.sagen(ja,ich weiss,ein gewisser Ölverbrauch ist normal),da wie gesagt erst kürzlich gewechselt.
Du fährst also nur im Sommer ca. 8.000 km zur Arbeit - große Strecken können das nicht sein, der Motor wird kaum warm.
Dann hoffe ich, dass Du vor der Einwinterung nicht gerade so viele Kurzstrecken fährst, das sich eine nennenswerte Menge Kondenswasser im Öl sammelt, die über den Winter fleißigst an Deinen Lagern nagt ...

Meiner Meinung nach wurdest Du mit dem 5W-50 fehlberaten ... ein 5W-30 wäre wesentlich besser gewesen und noch besser wiedermal das Allerweltsöl 0W-40.
 
AW: öl

Kondenswasser bildet sich immer bei Kurzstrecke,egal ob dann 5Wxx,oder 0Wxx -Öl drin ist!Fahre natürlich nicht nur die 8000Km zur Arbeit,also kommt mein Motor auch in den Genuss mal über 80Grad warm zu werden:w !
Ich bin mit meiner Entscheidung bis jetzt zufrieden:t und dass in Bezug auf Öl sich die Götter streiten,müssen wir jetzt nicht schon wieder sämtliche pro und contras von 5Wxx,0Wxx ausdiskutieren:T
Trotzdem danke ich Dir für Deine Stellungnahme.

Gruzzz:t

 
Zurück
Oben Unten