Ölablassschraube für getunte Motoren

Altenburger

macht Rennlizenz
Registriert
8 November 2008
Ort
Rohr in Niederbayern (Landkreis Kelheim)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
ich hatte mal was von einer Ölablassschraube gelesen, welche für Motoren mit Drehzahlerhöhung gedacht war. Evtl. war das eine Art Leistungserhöhung ab Werk (für Amerika).
Vielleicht errinnert sich jemand, denn finden kann ich nichts mehr und kann mir Infos dazu geben.

VG
Patrick
 
So wie ich mich erinnere ging es da nicht um die Ölablassschraube, sondern um die Mutter der Ölpumpe. Die sollte beim M54 mit Drehzahlerhöhung durch eine mit Schraubensicherung ersetzt werden (Gibts eine Ersatzteilnummer für).
 
Genau so ist es. Durch Resonanzen bzw Vibrationen kann diese sich lösen bei Drehzahlerhöhung. Da gab es dann eine mit einem Draht zum sichern. Die Mutter ist aber nicht einfach mal so gewechselt.
 
Ist die tatsächlich schon so oft abgefallen, dass Bmw eine mit Sicherung im Katalog hat?
Oder war Bmw so tunerfreundlich und dachte sich: unterstützen wir mal die jungs[emoji12]

Es gab doch mal paar Leute Übersee die sie einfach anschweissten und dann die ganze Welle gebrochen ist!
Dann gabs eine neue welle mit Schraube, statt Mutter, die hatte trotz Gewindekleber das gleiche Problem
Und spezial Umbauten mit neuer Welle, anderer Aufnahme und neuem Rad, für sehr viel Geld die angeblich halten sollte...
 
Google mal ZHP Kit. Die Amis hatten ab Werk Leistungsgesteigerte M54B30 mit anderen Nocken und weiteren Änderungen. Da war die Sicherungsmutter mit dabei. Dabei handelt es sich nicht um Schraubensicherungslack sondern um eine kleine Bohrung in der Mutter durch die ein Draht geführt ist den man dann am Ölpumpenrad festbinden kann. Danach löst sich nichts mehr und ja es ist schon vorgekommen dass die Mutter Flöten gegangen ist.
 
Jaaaa jetzt kann ich mich erinnern, da gibts ein foto davon!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die Mutter ganz normal beim Händler bestellt kostenpunkt unter 1Euro ist allerdings schon über 10jahre her..

die Ölwanne muss aber ab + neue Dichtung + ölsauerei... gibt schönere Arbeiten.....
 
Habe mir die ZHP Mutter letztes Jahr bestellt und möchte sie jetzt im Frühjahr montieren.
Die Mutter hat allerdings keine Bohrung mit einem Draht, hätte davon auch noch nie was gelesen?
Wie am Foto zu sehen, ist ledeglich Schraubensicherung in der Mutter...

IMG_0097.JPG
 
Kann auch sein, dass das einfach eine Zubehör-Mutter aus den USA war. Sah dann so aus.

0cfdea9a.jpg
 
Hier noch ein Screenshot vom Teilekatalog, die Teilenummer der Mutter ist die selbe.
@Hell046 woher ist die Info mit der Bohrung und dem Draht?

IMG_0099.JPG
 
Auch eine sehr interessante Lösung, ich werde denke ich aber einmal die BMW Mutter versuchen :D

Was ich mich aber schon einmal gefragt habe, wie lang diese Schraubensicherung auf der Mutter haltbar ist? Das ist ja eine 2k Sicherung die erst beim Aufschrauben "aktiviert" wird, aber wer weiß wie lang das ding schon bei BMW auf Lager gelegen ist :confused:
 
Nach einer weile Recherche hab ich herausgefunden das die Sicherung mit Loch und Draht, eine Lösung eines e46 fahrers war! Bmw hatte eben nur die uns jz bekannte 2K Sicherung im Angebot
 
Nach einer weile Recherche hab ich herausgefunden das die Sicherung mit Loch und Draht, eine Lösung eines e46 fahrers war! Bmw hatte eben nur die uns jz bekannte 2K Sicherung im Angebot
Völlig normal im Triebwerkbereich/LFZ da ist jeder Sche.... gesichert :-)
 
Man könnte auch á la Flugzeuge ein Loch durch Mutter und Schaft bohren und einen Splint durchjagen. Geht alles, man muss sich nur für eine Variante entscheiden. Wer die Mutter schon mal geöffnet hat und in der Hand hatte weiß warum die sich potenziell lösen kann. Wirklich "breit" ist die Mutter nicht und richtig anziehen kann man die auch nicht. Das kommt einem nach Montage immernoch so vor als würde die sich lösen.
 
ich hatte auch keinen draht... und hält selbst bei max 7100U/min schon seit über 10jahre... so schlecht kann die org BMW Mutter nicht sein
 
Weiß von euch zufällig wer mit wie viel NM die Mutter angezogen wird?
 
Sag mal, gebt ihr hier Geheimcodes durch für die Vernichtung der Welt oder mindestens für einen groß angelegten Geldwäschering &:
Wenn nein: Was raucht ihr da? Den Stoff würde ich auch gerne mal testen :y :12toiletz
 
Am längsten braucht man für die ganzen Schrauben der Ölwanne. Vorderachsttäger kann man entspannt abenken, wenn Lenkspindel und vorderer Achssensor demontiert wird...
 
Zurück
Oben Unten