intruderto
Fahrer
- Registriert
- 22 Mai 2010
Kann mir jemand sagen wo der ölfilter beim 2.5si sitzt ?
Dank euch
Dank euch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wer den Ölfilter bei einem Motor nicht von alleine findet, der sollte BITTE die Finger davon lassen.
Sonst kommen die Folge-threads wie :
- muß ich auch die komischen Gummiringe tauschen?
- Hilfe, mein Motor ist ganz ölig !
- Der Plaste-deckel ist gebrochen, macht das was?
- der Filter geht nicht vom Deckel, muß ich einen neuen Kaufen ?
- wie rum muß ich den Filter einbauen ?
- Die Blechdose von ATU passt nich ?!
Danke,
Z4Cruising
Hmm ...
Es gibt einige hier, die machen den Ölwechsel bei ihren Autos "im Vorbeigehen", sie haben die nötigen Kenntnisse, Werkzeuge und das Geschick dazu. Und auch noch eine Altölentsorgungsstelle an der Hand.
Wenn ich nur mal an mich denke ... ich müsste das Auto anheben und den Ölfilterdeckel abnehmen - ok, nicht schwer und da saut man sich ja auch nicht ein. Aber spätestens beim Lösen der Ablassschraube brauche ich Mittel um das Herumplörren zu verhindern ... Pappe zum Unterlegen (will danach entsorgt werden) und eine flache Schüssel (will danach gereinigt werden).
Und zu guter Letzt ich selber, der da unter dem Auto herumkriecht und sich einsaut und danach auch duschen muss. Nicht alles mache ich mit Handschhen, also sind die Fingernägel dreckig und müssen für den nächsten Bürotag wieder sauber sein.
Und dann habe ich die Kanister mit dem Altöl und muss das auch irgendwie entworgen ... bei Onlinekäufen muss ich es zurücksenden oder zum Recyclinghof bringen und Geld zahlen (?).
Da muss ich mir schwer überlegen ob ich das wirklich will ... oder ob ich 20 Euro zücke und den Wechsel machen "lasse" und den Filter für'n 10er dazu kaufe.
Und genauso mache ich das. Ich kaufe mir mein Öl online, fahre mit schön warmem Motor zu einem Ölwechselservice, da wird das Öl abgelassen, mein neues Öl eingefüllt - Filter rein und fertig ist das. Inkl. Filter, Entsorgung und sauberen Händen: 30 Euro.
Aber mal zu der Aussage mit dem "Material mitbringen", was hier oft im Forum erwähnt wird. Soll jetzt auch nicht belehrend klingen.
Ich selbst bin da überhaupt kein Freund von.
Es macht meines Erachtens keinen Sinn, dass Material im Internet bei der günstigsten Quellen einzukaufen und dann in der Werkstatt zu sagen: "hiermit machen und das dann vom Rechnungspreis abziehen." Die Preisvorteile befinden sich vielleicht im 2 stelligen Bereich, wenn überhaupt.
Interessantes Teil@Ölwechsel : Ich sauge nur ab, hier der Neueste Schrei :http://www.compass24.de/web/catalog/shop/technik_farbe_pflege_pflegewerkzeug/4884447
viele Tankstellen nehmen doch das Alt-Öl kostenlos an und entsorgen es dann umweltgerecht. Die verdreckten Taschentücher und Lappen schmeiß ich dann bei der Tankstelle in den Mülleimer. Diese werden dann "gesondert entsorgt", so nach dem Tankstellenbetreiber.