Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

mir ist jetzt schon 2mal passiert, dass beim Abstellen des Motors dieses gelbe Warnlämpchen fürs Öl angegangen ist.

Öl hab ich dann sofort am nächsten Tag (muss ja bei kaltem Motor nachgesehen werden) geprüft, und das passt.

Woran kann das denn liegen, hattet ihr auch schonmal dieses Problem ??

Danke für eure Hilfe !
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Öl hab ich dann sofort am nächsten Tag (muss ja bei kaltem Motor nachgesehen werden) geprüft, und das passt.

Hey!

meine ist auch super sensibel, sobald a bisserl was fehlt fängt die an zu nerven.

Aber ich glaube das mit kaltem Motor ist nicht ganz richtig, in der Betriebsanleitung steht glaube ich was von 5 Minuten warten nach abstellen mit warmem Motor auf ebener fläche, aber ich kanns nicht beschwören, müsstest du nachschauen.

Nils
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Hey!

meine ist auch super sensibel, sobald a bisserl was fehlt fängt die an zu nerven.

Aber ich glaube das mit kaltem Motor ist nicht ganz richtig, in der Betriebsanleitung steht glaube ich was von 5 Minuten warten nach abstellen mit warmem Motor auf ebener fläche, aber ich kanns nicht beschwören, müsstest du nachschauen.

Nils


Richtig

Guckst du hier Seite 86 http://www.jokin.de/news/103/Z4_E85.pdf
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Bekannte Geschichte: Ölsensor muss getauscht werden. Kostet ca. 160 EUR. Geht auf Kulanz.
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Bekannte Geschichte: Ölsensor muss getauscht werden. Kostet ca. 160 EUR. Geht auf Kulanz.

bist du dir da sicher, dass der Sensor getauscht werden muss ?
Es leuchtet ja nicht immer, nur gelegentlich...

Vielleicht sollt ich mal beim :) nachfragen ?
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Doch Michi ist der Sensor.....habe auch 2 mal nen "Neuen" bekommen.....
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

bist du dir da sicher, dass der Sensor getauscht werden muss ?
Es leuchtet ja nicht immer, nur gelegentlich...

Eben! Hatte das Problem auch schon und wollte auswechseln lassen. Der Freundliche hat aber nach Prüfung behauptet, es sei alles in Ordnung. Und siehe da: nach dem zweiten Ölwechsel hat´s echt nicht mehr geblinkt. Der ZZZZ verbraucht bei harter Gangart janz schön viel Öl...

Grüße
Oliver
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Hi,
hatte ebenfalls das Vergnügen der Ölwarnstadsanzeige. Lampe ging an, Ölstand nach 10 min. kontrolliert (auf ebener Fläche)...optischer Ergebnis am Messstab:fast voll (90%)...beim:) reklamiert...neues Ergebnis nach einem Tag: Der :) hat mir 0.75 l Öl nachgefüllt mit der Bemerkung..."der Wagen muss mindestens 24 Stunden stehen"..erst dann würde man exakt ablesen können!

Hab ich zwar auch noch nie gehört..aber seit 6000 km (nach Besuch beim :) ) noch kein Öl nachgefüllt und auch keine Warnmeldung empfangen.

Vielleicht hat der :) heimlich den Sensor ausgetauscht..mann weiss ja nie!

gruss fundriver
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Hi,
hatte ebenfalls das Vergnügen der Ölwarnstadsanzeige. Lampe ging an, Ölstand nach 10 min. kontrolliert (auf ebener Fläche)...optischer Ergebnis am Messstab:fast voll (90%)...beim:) reklamiert...neues Ergebnis nach einem Tag: Der :) hat mir 0.75 l Öl nachgefüllt mit der Bemerkung..."der Wagen muss mindestens 24 Stunden stehen"..erst dann würde man exakt ablesen können!

Hab ich zwar auch noch nie gehört..aber seit 6000 km (nach Besuch beim :) ) noch kein Öl nachgefüllt und auch keine Warnmeldung empfangen.

Vielleicht hat der :) heimlich den Sensor ausgetauscht..mann weiss ja nie!

gruss fundriver

Ne war bei mir auch so! leuchte an, sofort 0,5L nachgefüllt und nach 2000km wieder 0,5l nachgefüllt. und seitdem absolut nix mehr benötigt (+7000km)!
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Hat echt nichts mit dem Ölstand zu tun. Bei mir immer voll und trotzdem gelbe Leuchte. jetzt wird der Sensor gewechselt. Ist ein bekanntes Problem und mein Servicemann hat das auch sofort im Computer gefunden. Keine Diskussionen oder so, nur Terminvereinbarung.
Wie immer spitzen Service - bei BMW-Schäfer. Das gibt es aber wohl nur hier auf dem Land, wo noch ein freundschaftl. Kontakt besteht.


racerz336
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

jo, habe auch gerade öl nachgefüllt und nun eine woche später, meckert er schon wieder...
 
AW: Ölkontrollleuchte leuchtet, obwohl Öl drinnen ist ???

Ölsensor wurde gewechselt. Lichtlein ist nun aus. Kommt hoffentlich nicht wieder.

racerz336
 
Zurück
Oben Unten