Ölmessstab rostig???

BlackWiddow

Fahrer
Registriert
24 Juni 2004
Hallo!!

Habe grade zum ersten mal Öl kontrolliert und festgestellt dass der Ölmesstab ziemlich braun besetzt ist. Auch nach Abwischen mit einem Lappen wars nicht weg. Kann das Rost sein?? Oder ist das nur altes Öl was sich da verewigt hat?? Rost fände ich komisch...
 
AW: Ölmessstab rostig???

Hallo!!

Habe grade zum ersten mal Öl kontrolliert und festgestellt dass der Ölmesstab ziemlich braun besetzt ist. Auch nach Abwischen mit einem Lappen wars nicht weg. Kann das Rost sein?? Oder ist das nur altes Öl was sich da verewigt hat?? Rost fände ich komisch...
..wie sind denn die anderen "Daten": km-Leistung Z, Alter/km/Menge des Öls, Aussehen des Deckels des Öleinfüllstutzens, wann das letzte Mal gelaufen und wann das letzte Mal richtig (!) warm geworden?

So hört es sich für mich nach dem "Winter-und-schlecht-warmgefahren-Schlamm" an. Das heißt viel Kondenswasser im Öl. Kufri-Lösung: Richtig warmfahren, d.h. >50km. Mifri-Lösung: Ölwechsel (im Frühjahr).
 
AW: Ölmessstab rostig???

nee ist kein Rost. nur ne chem. Reaktion. das gibt es gelegentlich . keine Angst. putzen nutz da auch nix. nur nen neuer messsssssstab, aber das is auch quatsch. einfach wieder reinstecken und keinen gedanken mehr drüber verlieren.
gruss jochen

ach ja dein öl ist doch noch ok, oder ist das schon 100 Jahre alt ?
 
AW: Ölmessstab rostig???

Beim 1er ist er aus Kunststoff. Weiß jemand ob vom 1er oder einem anderen Modell, welche vielleicht auch aus Kunststoff sind, beim Z4 passen? Dann hätte man das Problem nicht mehr.
 
AW: Ölmessstab rostig???

Wenn der Ölmessstab gammelt, liegt ein ganz anderes Problem vor - das Tauschen des Messstabes vertuscht das Problem lediglich! Kann man machen, wenn man den Wagen verkauft.

Ich würde mal bei wwww.wearcheck.de eine Ölprobe reinreichen und checken lassen, was mit dem Öl passiert ist.
 
AW: Ölmessstab rostig???

Scheint aber fast normal zu sein. Meine beiden Z4 hatten es, mein E46 hatte es und der Z4 meines Freundes hat es auch.
 
AW: Ölmessstab rostig???

mein z3 hat es, mein vitara hat es, die cross hat es und alle anderen motorgetriebenen fahrzeuge die ich bis jetzt hatte, hatten es auch.
hitze und öl verursachen auf dauer nunmal verfärbungen und ablagerungen auf metall....
 
AW: Ölmessstab rostig???

Wenn der Ölmessstab gammelt, liegt ein ganz anderes Problem vor - das Tauschen des Messstabes vertuscht das Problem lediglich! Kann man machen, wenn man den Wagen verkauft.

Ich würde mal bei wwww.wearcheck.de eine Ölprobe reinreichen und checken lassen, was mit dem Öl passiert ist.


Wearcheck......guter Tip. In meinem Wohnort, Brannenburg:t
 
AW: Ölmessstab rostig???

"einfach wieder reinstecken und keinen gedanken mehr drüber verlieren. "



Genau! Woher kennst du mein Motto? q:
 
AW: Ölmessstab rostig???

Hallo!!

Habe grade zum ersten mal Öl kontrolliert und festgestellt dass der Ölmesstab ziemlich braun besetzt ist. Auch nach Abwischen mit einem Lappen wars nicht weg. Kann das Rost sein?? Oder ist das nur altes Öl was sich da verewigt hat?? Rost fände ich komisch...

Hi,
das ist mit Sicherheit nichts malignes. Mache Dir keinen Kopf!!
Du solltest beim Posten eine größere Schrift wählen. Die, die hier ankommt, kann ich nur mit einem Glasbaustein lesen.:d

Gruß
Heribert
 
AW: Ölmessstab rostig???

War bei meinem Z4 ebenfalls so.
Auch beim E46 PreFL;E46FL;2 Z3 Roadstern;1 Mercedes Benz C200;
 
AW: Ölmessstab rostig???

Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten ;-) Das Öl wurde vor 3 Wochen bei Fahrzeugübernahme gewechselt, deswegen gehe ich mal davon aus, das dass was mit der vorherigen "Ladung" zu tun hatte....

km Stand sind 22.000 und der Wagen ist 3x im Sommer gelaufen, also jetzt ist wie gesagt frisches Öl drin für sein 4. Frühjahr, was mir scheint bald kommt, da hier bereits die Krokusse in voller Blüte stehen und die Vögel "balzen" :X
 
AW: Ölmessstab rostig???

...Das Öl wurde vor 3 Wochen bei Fahrzeugübernahme gewechselt, ...
km Stand sind 22.000 und der Wagen ist 3x im Sommer gelaufen, ...
..entweder ganz klein oder ganz gross, was? ;) ---

Na, wenn das so ist, dann mach mal den Stab richtig sauber und gib' ihm mal 'ne längere Strecke richtig die Sporen :b - dann ist das weg!
 
AW: Ölmessstab rostig???

Russisch Vaterschaftsroulette? :d :d

Ich bleib dabei ... das ist definitiv nicht in Ordnung und für mich ein guter grund, dem Ganzen nachzugehen.

Ich muss Jokin da leider Recht geben. Seht es mal so: wenn da etwas mit dem Ölpeilstab passiert, wer garantiert dann, dass nicht das Gleiche mit anderen zu schmierenden Teilen passiert? Wäre ja dumm, wenn es dann alles nicht mehr so flutscht und eher reibt! Ich wäre auch für eine Ölanalyse.
 
AW: Ölmessstab rostig???

Wie gut, dass der FL keinen Ölmeßstab mehr hat und ich mir deswegen keine Sorgen machen kann... :M
 
AW: Ölmessstab rostig???

Die Frage hat mich am Wochenende auch beschäftigt. Hat vielleicht jemand Infos, was der :) dazu sagt? Ich habe am Samstag auch Rost (? würde sagen ja) so in der Mitte des Peilstabes festgestellt. &: Öl wurde im September bei BMW gewechselt. Seitdem bin ich ca. 12 Tkm - überwiegend AB - gefahren. Scheint aber doch ein verbreitetes Problem zu sein, oder?

Grüße
Sascha
 
AW: Ölmessstab rostig???

Hallo zusammen,

hat mein Baby auch;)

Hab es direkt nach dem Kauf gesehen und ab zum Freundlichen. Der sagte mir, dass der Messstab dort wo er sitzt nicht mehr wie früher direkt im Ölkreislauf drin ist. Er ist ziemlich abgeschottet und bekommt so die normalen Ablagerungen nicht wieder frei geputzt (so wie bei älteren Autos, wo das Öl die ganze Zeit am Stab vorbei zieht).

Also, alles okay und normal :t

Gruß Alex.
 
Zurück
Oben Unten