Hallo liebe Zetti-Freunde,
und die ersten Sonnenstrahlen "offen" genossen?
Meine Frage:
Ich habe aus Garantiegründen am letzten Freitag zum ersten Mal einen Ölservice beim "Freundlichen" gemacht und musste gaaaanz tief in die Tasche greifen.
220 Euro für lumpige 6,5 Liter Castrol 5W-30.
Wie kann es sein, dass der Liter beim Händler 22,50 Euro kosten und im I-Net nur 8,90 Euro?? (siehe Link)
http://www.mapodo.de/motoroele/automarken/bmw-motoroel/bmw-longlife-04.html
Ist das evtl. keine original Ware, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann?
Habt Ihr da Erfahrungen gemacht? Und wo kann ich dann mein Altöl entsorgen und welche Kosten erwarten mich dann noch?
Ich habe bereits im Forum nach meiner Frage gesucht, eine Antwort konnte ich in Gänze nicht finden.
Würde mich sehr auf eine Antwort von Euch freuen.
Viele Zetti-Grüße
Jörg
und die ersten Sonnenstrahlen "offen" genossen?
Meine Frage:
Ich habe aus Garantiegründen am letzten Freitag zum ersten Mal einen Ölservice beim "Freundlichen" gemacht und musste gaaaanz tief in die Tasche greifen.
220 Euro für lumpige 6,5 Liter Castrol 5W-30.

Wie kann es sein, dass der Liter beim Händler 22,50 Euro kosten und im I-Net nur 8,90 Euro?? (siehe Link)
http://www.mapodo.de/motoroele/automarken/bmw-motoroel/bmw-longlife-04.html
Ist das evtl. keine original Ware, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann?
Habt Ihr da Erfahrungen gemacht? Und wo kann ich dann mein Altöl entsorgen und welche Kosten erwarten mich dann noch?
Ich habe bereits im Forum nach meiner Frage gesucht, eine Antwort konnte ich in Gänze nicht finden.
Würde mich sehr auf eine Antwort von Euch freuen.
Viele Zetti-Grüße
Jörg