Ölservice überschritten - und dann?

DrPepper

Fahrer
Registriert
27 März 2003
Hallo,

noch knapp 500 Kilometer, dann ist bei mir der Ölservice fällig. Was passiert, wenn ich 600-700 Kilometer (oder mehr) fahre? Explodiert dann gleich mein Motor? ;-) Oder sollte man dann nur den Ölservice machen lassen, muss es aber nicht?
 
Hi,

falls du noch Garantie oder so hast und sie dir was Wert ist, solltest du zeitnah hinfahren...

gruß, Texx
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

Was ist den beim Überschreiten mit der Mobilitätsgarantie...?

Es währe schon peinlich wenn Du 500 km überziehst , liegenbleibst und nix auf Garantie bekommst und auch noch das"Abschleppen" bezahlen musst...
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

Habe auch schon öfters das Ölserviceintervall überzogen, im Bereich um die 200-800km. Glaubt ihr den wirklich das ein beliebiges Öl z.B: 0W-40 nach dem im Bordcomputer angegeben Daten hinüber ist?


mfg

noname
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

DrPepper schrieb:
Explodiert dann gleich mein Motor? ;-)

Also Herr Doktor,
da ist eine Selbstzerstörungsschaltung drin, die den Wagen sofort beim Überschreiten der Nulllinie zur Explosion bringt. :b Also besser ein paar 1000km vorher die € zum :) tragen. :g

Ne klar Mann, im Ernst.
Überziehen macht technisch gar nichts. Das Öl hält bestimmt auch doppelt so lang (wenn man beispielsweise viel Langstrecke fährt sogar noch länger ;)).
"Meine" NL hatte noch nie Probleme damit, wenn ich mit -1xxx km angerückt bin, denn meistens melde ich mich, wenn's fällig ist und dann müssen wir ja noch einen Termin finden:s :y
Ob die Mobilitätsgarantie leiden würde ... keine Ahnung, ich denke, eher nicht.


Grüßle
Chris
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

ChrisNoDiesel schrieb:
Also Herr Doktor,
da ist eine Selbstzerstörungsschaltung drin, die den Wagen sofort beim Überschreiten der Nulllinie zur Explosion bringt. :b Also besser ein paar 1000km vorher die € zum :) tragen. :g

Seltsam. Genau diese Information habe ich von meinem Meister auch erhalten. Scheint was dran zu sein. Man hört ja auch immer wieder von plötzlich explodierenden BMWs. :+

Nönö - also auch nach meinem Wissensstand "Entwarnung". Ich habe auch schon ein paar hundert Kilometer überzogen und in der Werkstatt hieß es, das sei kein Problem. Vermutlich bezog sich das aber auf die technische Seite; wie es im Garantiefall aussieht - keine Ahnung. Da ich den Ölwechsel jedoch überzogen hatte und trotzdem anschließend noch sowohl Türschlösser als auch Drosselklappe auf Kulanz getauscht bekommen habe, nehme ich an, daß das unerheblich ist. Wie's bei nem Motorschaden aussieht, weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

Wirklich schaden tut das dem Auto sicher nicht wenn man nur mässig
überzieht, es geht hier mehr um die Bürokratie / die Form:

Bei unserem Mercedes hat die Werkstatt, obwohl nur um ca. 500km und 2 Wochen
überzogen war , ins Serviceheft geschrieben "Servicetermin überzogen", was
ich persönlich als ziemliche Frechheit empfand ...

Grüße
Franz
 
AW: Ölservice überschritten - und dann?

Den Ölservice um 1000 km überschreiten sind 4% bei dem Intervall von 25000 km. Das ist innerhalb von allen Meßtoleranzen. So genau ist weder Öl noch Motor ausgelegt. Als Elektriker und Nicht-Chemiker gehe ich von einer Toleranz von min. 20% aus, also mehr als 5000 km.
Aber; ich erinnere mich an einen Artikel in einem Automagazin, in dem das im Falle der Garantie ausprobiert wurde. Gerade BMW zeigte sich im Falle des Überschreitens des Wartungsintervalls völlig intolerant. Es wurde keine Leistung übernommen.
Technisch also kein Problem:) , kaufmännisch ggf. eine Katastrophe:g .
 
Zurück
Oben Unten