Ölstand und Meßstab - Follow up

Hexer

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Ort
Frankfurt
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

wie versprochen hier das Update zum Thema 'Warum weißt mein Ölmeßstab nach korrekt durchgeführtem Ölwechsel zuviel Öl aus?'.

Also nach meinem Fax an das Kundenbeschwerdemangement habe ich einen Rückruf erhalten, daß es ja bei Z3 tatsächlich solche Probleme gab und das die sich mit der Niederlassung in Verbindung setzen wollten.
Nach einem Call Back und weiteren Telefonanten mit netten Damen und Herren beim Call Center hat mich dann endlich auch die Darmstädter Niederlassung zurückgerufen und gesagt, getan habe ich den Wagen heute hingebracht.
ERGEBINS:
Die haben das Öl noch mal abgelassen, nachgefüllt - und oh staune, am Meßstab liegt es nicht! Jetzt haben sie auch noch das Rohr (keine Ahnung wie das Ding heißt) abgebaut, wo der Meßstab drin ist und ein neues mit samt neuem Meßstab bestellt um zu gucken, wie es dann aussieht...:g (ist natürlich nicht vorrätig).
Ich bin ja gespannt, wie sich das noch entwickelt - wahrscheinlich drücken die mir für das Rohr demnächst eine Metallsäge in die Hand, wo ich dann so lange basteln kann, bis auch der Meßstab die richtige Menge anzeigt X(

Also mal ehrlich - früher habe ich mich geärgert, wenn jemand gesagt hat Bring Mich Werkstatt, heute würde ich BMW gerne die Stunden in Rechnung stellen, die ich mich schon mit mangelhaften Service herumgeplagt habe. b:

Viele Grüße vom Hexer
 
So - hier die neueste Info

Also die Jungs von der Niederlassung haben keine Ahnung woran es liegt. Das ganze Experiment mit den neuen Teilen lieferte kein neues Ergebnis. Wenn der Wagen lt. Anweisung mit 6,5 Litern Öl befüllt wird, weißt der Meßstab deutliche Überfüllung aus. Jetzt sind 6 Liter drin und der Meßstand weißt Max aus.
Der Meister, der das Ganze untersucht hat, wird in der Zentrale sich noch mal danach erkundigen und mir Mitte nächster Woche Bescheid geben...

Wissen die eigentlich, was sie da tun?....

Schöne Grüße trotzdem, Euer Hexer.
 
Ich habe einen 2.8 von Bj. 9.97 fülle 6.2 Liter ein und ist genau auf MAX.Und so lasse ich es auch ist noch nie ein Lämpchen oder irgendein Geräusch gekommen was nicht so sein sollte wie es sein muss.
Der Ölverbrauch auf 15000-17000 Kilometer beträgt bei mir 0.3 Liter habe jetz 63000 drauf.

gruß ACID

Welchen Motor und Baujahr hast du ??
 
Hi ACID,

mein Zetti hat eine 2.2 Liter Maschine drin und ist Baujahr 2001.

Viele Grüße vom Hexer
 
Hallo Andy,

zumindest stand er bei der der Rechnung für den Ölwechsel mit drauf - ob die das bei der Bastelaktion mit dem neuen Rohr für den Meßstab beachtet haben, weiß ich leider nicht. Eigentlich sollte man ja hoffen, daß die sich auch wenigestens ein paar Gedanken dazu gemacht haben....

Viele Grüße vom Hexer
 
Zurück
Oben Unten