Öltemperaturanzeige im Kombiinstrument

Exitus

Fahrer
Registriert
8 April 2017
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
in der Suche wurde ich nicht fündig deshalb, kurze Frage, kurze Antowrt:

Woher bekommt der M die Info zur Öltemp. Anzeige im Kombiinstrument? (Wo sitzt der Öltemp. Sensor?)

Grüße
 
Wo der genau sitzt kann ich nicht sagen (man sieht es leider nicht im ETK bei Leebmann), aber ich kann dir sagen, dass es einen extra Öltemp-Sensor gibt...
Damit will ich nur sagen, dass der Ölnieveau Sensor schon einmal keine Öltemp misst bzw diese nicht ans Kombiinstrument gegeben wird.
Wäre sonst ne teure Sache :D

Die Sensoren sind laut Leebmann auch nicht mehr lieferbar, aber auf anderen Seiten wirst du fündig. Nur aufpassen, dass du nicht versehentlich den für das Automatik-Getriebe kaufst. Die sehen scheinbar sehr ähnlich aus.
 
Laut meiner Recherche hat der S54 aber tatsächlich KEINEN Öltemperatursensor...
Sondern nur den kombinierten Sensor in der Ölwanne.
 
Hmm, das kann sein. Problem bei Leebmann ist, dass man in deren ETK nicht alle Nummern mehr sehen kann. Also es sind mehrere Sensoren mit Nr. 9 etc abgebildet, aber nicht unten aufgelistet.

Ich habe dann auf diversen anderen Seiten mal den Öl-Temp Sonsor gesucht und da waren immer einzeln welche aufgezeigt.
Aber wie man es kennt: Die Bilder entsprechen oftmals nicht dem Bauteil.
 
Auszug aus der S54-Trainingsdoku:
"Öltemperatur und Ölniveau. Die Ölsumpftemperatur und das Ölniveau werden über den thermischen Ölniveaugeber (TOG) erfasst. Der Sensor gibt ein pulsweitenmoduliertes Signal aus. Das Ölniveau wird durch die Low-Zeit, die Öltemperatur durch die High-Zeit des Signals bestimmt. Frequenz und Pulsdauer des Signals können dadurch variieren. Im Fehlerfall wird die Motortemperatur als Ersatzwert verwendet.
Über die Kenngröße Öltemperatur wird im Drehzahlmesser eine optische Unterstützung zur Schonung von Motorkomponenten
während der Warmlaufphase angezeigt."


Teilenummer 7540351.
Wo der Geber genau sitzt, weiß ich auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten