Wenn ich mich da kurz einklinken dürfte: Wegen meiner Kaltstart-Ruckler wird bei mir in Kürze vermutlich der Ventildeckel abgenommen werden. Beim Zusammenbau soll die Ventildeckeldichtung dann natürlich neu, kann nach 11 Jahren wohl eh nicht schaden.
Jetzt bin ich mit der korrekten Teilenummer aber etwas verunsichert, da ich mir die Aftermarket-Alternativen von vertrauenswürdigen Herstellern (soweit das geht) zumindest mal anschauen wollte.
Der BMW-ETK sagt folgendes:
Bei leebmann, baum etc. findet sich die 11128655413 auch, für 78 Euro.
Der entsprechende Artikel von Elring wäre der 898.171 . Dieser ist für die OE-Nummer 11120035738, welche laut ETK rückwirkend austauschbar von der 11128655413 abgelöst wurde.
Da jetzt ein paar negative Stimmen (oder eine?) zu Elring kam, habe ich nach Viktor Reinz geschaut. Für die OE-Nummer 11120035738 bekommt man im Reinz-Online-Katalog den Artikel 15-39287-01 angezeigt. Unter "verwendet in Fahrzeugen" und "verwendet in Motoren" taucht mein Auto und mein Motor allerdings nicht auf. Nachfrage beim Support von Reinz hat ergeben, dass ich den Artikel 15-37293-01 oder 15-37293-03 benötige. Hier wird unter "verwendet in Fahrzeugen" und "verwendet in Motoren" mein Auto und Motor (N46B20B) geführt. Allerdings sind die Artikel für die OE-Nummer 11120032224. Und diese OE-Nummer wird im ETK gar nicht geführt und bei leebmann als "nicht kompatibel" mit meinem Fahrzeug angezeigt.
Die Aftermarket-Dichtungen liegen bei etwas über 30 Euro. Die Ersparnis lohnt aber nur, wenn man damit keinen Ärger hat...
Welche Dichtung mit welcher Teilenummer habt ihr verbaut? Mein N46 ist Baujahr 03/2007.