Ölwarnleuchte

Z4_nbg

Fahrer
Registriert
5 März 2008
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hi,

also gestern abend nachm Kino noch schön heimgefahren und den Zetti geparkt. Beim abziehen des Schlüssels hat die Ölleuchte gelb gebrannt.

Dann hab ich ihn einfach nochmal angelassen und wieder ausgemacht und alles war wieder ok.

Ölstand war jetzt nicht auf maximum. Hab vor ner Woche das letzte mal geschaut aber innerhalb der Bereichsanzeige auf dem messtab.

Sollte ich vorsichtsahlber was nachschütten ? Letzte inspektion war vor 5 Monaten als ich den Wagen bei BMW gekauft hab ...

Grüße
 
AW: Ölwarnleuchte

hallo,

das deutet daraufhin, dass bald 1 Liter nachgereicht werden sollte.

Bald heisst, wenn regelmäßig beim Abstellen die gelbe Öl-Warnleute aufleuchtet.

Ist bei mir letzte Woche auch einmal angegangen, danach bisher nicht mehr.
Somit hatte ich Zeit, mir Öl zu bestellen, gleich einen größeren Vorrat für den
nächsten Ölwechsel.

Gruß Bernd
 
AW: Ölwarnleuchte

Moin, Das Problem habe ich auch regelmäßig und wohl auch viele andere Z4 Fahrer. Benutze mal die Suche und Du wirst staunen. Was ist denn Deiner für ein BJ?. Die etwas älteren haben wohl sehr sensibele Ölsensoren. Ich kippe immer nur 200mL nach dafür halt öfter.
 
AW: Ölwarnleuchte

Achte eher auf den Stand am Meßstab. Das ist verlässlicher. Wenn dort kein Anhalt für zuwenig Öl ist, dann nix machen.
Der Sensor reagiert schon mal, wenn zu schräg geparkt wird.
 
AW: Ölwarnleuchte

Moin !
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen ! Hatte ich bei meinem E46 auch. Oftmahls hat die Lampe geleuchtet, wenn ich schräg geparkt hatte oder beim Ausstellen des Wagens noch leucht gerollt/gebremst habe. Sehr empfindlich der Sensor.
Wenn die Lampe während der Fahrt gelb leuchtet sollte man an der nächsten Tankstelle mal nachsehen. Aber selbst da war das Öl in meinem Fall noch weit über Minimum.
Also dann....viel Freude beim Fahren !

Gruß
 
AW: Ölwarnleuchte

Moin !
Wenn die Lampe während der Fahrt gelb leuchtet sollte man an der nächsten Tankstelle mal nachsehen.
Gruß

:j sorry, aber wenn die Warnleuchte beim Fahren angeht SOFORT Motor abstellen, könnte dann auch zu wenig Öldruck vorhanden sein (warum auch immer), wenn Du weiter fährst kannst den Motor mit ziehmlicher Sicherheit werfen.

LG
Oliver.
 
AW: Ölwarnleuchte

:j sorry, aber wenn die Warnleuchte beim Fahren angeht SOFORT Motor abstellen, könnte dann auch zu wenig Öldruck vorhanden sein (warum auch immer), wenn Du weiter fährst kannst den Motor mit ziehmlicher Sicherheit werfen.

LG
Oliver.

Hallo,

bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben:

gelb leuchten während der Fahrt = absolutes Min., innerhalb der nächsten km nachfüllen
ROT leuchten während der Fahrt = sofort anhalten, Motor abstellen!

MfG
CPS
 
AW: Ölwarnleuchte

Hallo,

kein Grund zur Panik! Die Leuchte geht bei mir an, wenn der Ölstand ganz knapp über der Mitte (Parken auf gerader Fläche) zwischen Min und Max ist. Für mich ist das die Erinnerung das ich mal nach dem ÖL schaue. Wenn Du einen 1/4 Liter ÖL nachfüllst meldet sich die Leuchte auch nicht mehr. Da Du nach der Inspektion/Ölservice einen Nachfüllservice hast, kannst Du bei einem Händler den Ölstand korrigieren lassen. Da ich Abends meistens später von der Arbeit komme, habe ich mir bei meinem Händler eine Dose ÖL abfüllen lassen.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, kann man den Geber tauschen lassen, damit er sich nicht so früh meldet. Ich möchte denn gar nicht getauscht haben, da ich so immer rechtzeitig erinnert werde einmal nach dem Öl zu schauen. Da mein Motor ca. 1 L auf ca. 25000 KM verbraucht, muss ich das auch nicht direkt erledigen.
 
AW: Ölwarnleuchte

Hi, ich habe das gleiche Problem bei meinem (05.2003). Der Meßstab zeigt nach längerem Stand max. Ölstand an und trotzdem leuchtet die Lampe nach längerer, schnellerer Fahrt auf. Möchte auch nicht zuviel drauf kippen. Lass es einfach so wie es ist.

Gruß
 
AW: Ölwarnleuchte

Hi also meiner ist BJ 11/04 ... ( Falls das Bauartedingt sein sollte - KM Stand 36.000 ).
 
AW: Ölwarnleuchte

Wenn die gelbe Ölleuchte des Öfteren nach Abstellen des Motors aufleuchtet, vor allem nach schnellen Fahrten, obwohl genug Öl vorhanden ist, ist der Ölsensor defekt - war bei meinem so.

Wenn du noch Euro Plus hast, würde ich das tauschen lassen :M
 
AW: Ölwarnleuchte

Hi Leute,

Ich hab mein Z4 seit ca 2Wochen und gestern abend, als ich aus Bielefeld wieder kam leuchtete die Lampe kurz auf (Beim ausmachen). Der Wagen steht auf einer Auffahrt schräg nach Oben! Hab die letztens Threads gelesen und mache mir jetzt nur sorgen, da das schon so früh anfängt! Er stand des öfteren schon auf einen Schrägen und da kam das nicht auf.
Weiss nicht ob die bei BMW alles nachgefüllt haben, obwohl sie es gesagt habe.
Trete den Wagen auch ned kalt oder so.

LG
Flo
 
AW: Ölwarnleuchte

Hi Leute,

Ich hab mein Z4 seit ca 2Wochen und gestern abend, als ich aus Bielefeld wieder kam leuchtete die Lampe kurz auf (Beim ausmachen). Der Wagen steht auf einer Auffahrt schräg nach Oben! Hab die letztens Threads gelesen und mache mir jetzt nur sorgen, da das schon so früh anfängt! Er stand des öfteren schon auf einen Schrägen und da kam das nicht auf.
Weiss nicht ob die bei BMW alles nachgefüllt haben, obwohl sie es gesagt habe.
Trete den Wagen auch ned kalt oder so.

LG
Flo

Faehrst si, also FL und damit hast'e keinen Oelmesstab, sondern nur noch elektr. Messung, richtig ?
Fahr die Kiste warum und drueck mal kurz auf die rechte Taste am Armaturenbrett (neben der Taste zum Tachonullen). Dann wird der Oelstand gemessen und wenn wirklich zu wenig Oel drin ist, dann zeigt das Display +1L Oel an, sonst OK. Steht aber auch im Handbuch ;)

Hatte ich bei meinem letzthin auch, der hat aber nun ca. 12tsd km auf der Uhr.
 
AW: Ölwarnleuchte

Hey Struppie!

Vielen Dank!

Werde das nacher mal ausprobieren... Hab leider noch kein Handbuch, da BMW das irgendwie (kA wie) nicht mehr findet und die mir jetzt ein neues bestellen...:g
 
AW: Ölwarnleuchte

Hey Struppie!

Vielen Dank!

Werde das nacher mal ausprobieren... Hab leider noch kein Handbuch, da BMW das irgendwie (kA wie) nicht mehr findet und die mir jetzt ein neues bestellen...:g

Falls Du vorab schon ein bisschen schmoekern willst kannst Du Dir nach Anmeldung bei www.meinbmw.de die Betriebsanleitung auch gleich dort runterladen.
 
Zurück
Oben Unten