Ölwechsel beim M-Roadster

wdakar

Testfahrer
Registriert
19 Juli 2004
Hallo eine kurze Frage:

Mach jemand bei seinem M-Roadster den Ölwechsel selber?

Da ich auch sicherheitshalber alle 10000 KM beim neuen M3-Motor das Öl wechseln möchte (Castrol TWS), möchte ich zumindest den Zwischenölwechsel selber machen. Außerdem lernt mal so seine Emmi besser kennen. Ich hätte nun ein paar Fragen:

1. Gibt es was spezielles zu beachten? Ich denke Ölfilterdeckel ab, Ölablassschraube auf und ablassen, danach neuer Ölfiltereinsatz, neue Dichtungen, zusammenbauen, Öl einfüllen und fertig.

2. Kommt man gut an die Ablasschraube ran oder ist ne Abdeckung drüber?

3. Öleinfüllmenge = 5 l oder 5,5, l?

4. Habt Ihr weitere Tipps?

Danke Euch schon mal sehr.

Grüße

wdakar
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Hi wdakar,
schön, daß es noch Leute gibt, die sowas lieber selber machen. Nur so kann man eben sicher sein, daß das reinkommt was rein soll.
Ich habe einen 2,8 QP, die Prozedur ist aber identisch.
zu 1)
Ja, ganau so, aber nicht vergergessen, die Ablaßschraube vor dem einfüllen wieder draufzuschrauben :d
2) Kommt man prima dran
3) 5.5L
4)
- Anzugsdrehmoment Ablaßschraube 25Nm (Achtung Alu!)
- Den Ölfilterdeckel am besten mit einem 36 Ringschlüssel lösen, Anzugsdrehmoment ebenfalls 25Nm
- Vorsicht, daß Du Dir nicht die Finger fritierst!

Gruß,
NN
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Hi wdakar,

vorsicht, da im freien Handel die von BMW vorgeschriebenen Ölsorten nicht angeboten werden bzw. der Inhalt nicht der selbe (z.B. Castrol TWS) ist. Bei einem empfindlichen Motor wie dem //M im Zweifel tötlich!

Gruss
Wuchtl
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Warte mal - Das TWS im Handel ist NICHT identisch mit dem beim Freundlichen angebotenen???

...wie geht'n das :rolleyes4
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Subocean schrieb:
Warte mal - Das TWS im Handel ist NICHT identisch mit dem beim Freundlichen angebotenen???

...wie geht'n das :rolleyes4


Das TWS ist ein "Werkstattöl" und wird nicht bei Klitschen wie ATU angeboten. Aber Werkstätten (auch Reifenhändler) können das TWS bei Castrol erwerben und weiterverkaufen.

Bei ATU etc pp bekommt man "nur" Castrol 10W60 RS, nicht TWS!
Die Viscosität ist gleich, aber das Additivpaket unterscheidet sich erheblich. Nur das TWS ist für den M freigegeben.

Gruß,
NN
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Das TWS bay ebay bayen !!!! Setdem mach ich jeden Monat Ölwechsel :-).
 
AW: Ölwechsel beim M-Roadster

Ich hätte noch 8L TWS. Kannst du haben für 9,-€ je Liter + 7,- Versand

Gruss
Günni
 
Zurück
Oben Unten