Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Für den geneigten Hobby-Schrauber ist so etwas eine besondere Erfüllung. Nicht mehr und nicht weniger. Da geht es letztlich gar nicht um das Sparen von Geld.

Genau, das kommt noch hinzu. Wenn man den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt, dann freut man sich auch auf körperliche Anstrengung. Besonders am Auto ;). Wenn Einem dann sogar noch mehr Freizeit bleibt, dann schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe.
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

..ich auch! >>>Klick Ölwechsel<<<. Und nicht nur wegen des Geldes, für das ich lieber eine ganztägige Tour mache!

Grüße, Herbert

Naja ... äähm ...

Edit: ich hab meine Anmerkungen gelöscht, hab nun vier PNs bekommen, die diesen Post kritisierten ... die "Information" ist Euch anscheinend egal, wichtiger ist es, dass ich's sie in Wattebällchen und Blümchen einpacke ... nee, sorry - kann ich nicht, also lass ich's bleiben.
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Ich versteh es! Hab das früher bei meinem alten MINI auch selber gemacht. Ab zu nem Kumpel, der ne Grube in seiner Garage hatte, und los gings. Es ist ein schönes Gefühl, alles fertig und richtig gemacht zu haben. Inzwischen erledige ich lieber Dinge im Innenraum (Lichtmodul, Lenkrad, Aux).

Aber rund-um-Service zum gleichen Preis und mit deutlich weniger Aufwand..?! Gut, ich glaube, wenn ich eine Hebebühne hätte und wäre schon im Ruhestand - sprich ich brauche Aufgaben - dann würde ich meiner Frau erklären, dass das kein anderer außer mir so gut kann und dass es mir eine freude bereitet:)

Die Frage des PRO hat sich somit eigtl. von selbst beantwortet. Wer es als Hobby sieht, der darf machen! :)
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Rund ums Auto gibts aber einige dieser Sinnloshobbies :) Waschen, Wachsen usw ist auch ziemlich kurios (bin dem aber manchmal auch verfallen).
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Oelwechsel mit 6.5l 0W-40 fuer 49 Euro? Das is ja quasi der Oelselbstkostenpreis irgendeines Mobil1 longlife01 oder so ... von was leben diese Leute oder was giessen die dir in den Motor? :)

Bei mr. wash wird shell helix eingefüllt. Top Öl zum top Preis! Da waren es dann glaube ich aber 55 Euro für 0w 40.
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Oelwechsel mit 6.5l 0W-40 fuer 49 Euro? Das is ja quasi der Oelselbstkostenpreis irgendeines Mobil1 longlife01 oder so ... von was leben diese Leute oder was giessen die dir in den Motor? :)

Der Liter Mobil1 0W-40 kostet knappe 8 Euro im Netz.

Andere 0W-40-Öle sind schon für 4,60 je Liter erhältlich. Lass sie Dir im Fass anliefern udn schon kosten die nur noch 3 Euro.
Das macht somit 20 Euro je Ölwechsel.

Da wo ich hinfahre, die machen ausschließlich Ölwechsel und nix anderes. Also vorne rein in den Container, der Mitarbeiter rennt eine Etage tiefer, schubst den Auslasstrichter zurecht und macht die Schraube auf.
Dann flitzt er wieder rauf, wechselt Filter und Dichtringe, resettet die Anzeige udn flitzt wieder runter, bis dahin sind nur noch wenige Tropfen drin - dann alles zu und wieder rauf.
Normalerweise wird das Öl wie an der Tankstelle mit einem Zapfschlauch eingefüllt - es sei denn, man bringt sein eigenes Öl mit.

Nach 10 Minuten isser fertig. Ist mir richtig unangenehm mit ec-Karte zu bezahlen, denn das kostet mehr Zeit als das Wechseln an sich.

Sehr professionell!

Das Mobil1 0W-40 gibt's auch für kanppe 6 Euro je Liter anstatt den 8 Euro:
http://oil-center.de/shop/product_i...Syn-0W-40-vollsynth--Motorenoel---1x208L.html
... man muss nur Platz für das Fässchen haben :d
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Ich versteh es! Hab das früher bei meinem alten MINI auch selber gemacht. Ab zu nem Kumpel, der ne Grube in seiner Garage hatte, und los gings. Es ist ein schönes Gefühl, alles fertig und richtig gemacht zu haben. Inzwischen erledige ich lieber Dinge im Innenraum (Lichtmodul, Lenkrad, Aux).

Aber rund-um-Service zum gleichen Preis und mit deutlich weniger Aufwand..?! Gut, ich glaube, wenn ich eine Hebebühne hätte und wäre schon im Ruhestand - sprich ich brauche Aufgaben - dann würde ich meiner Frau erklären, dass das kein anderer außer mir so gut kann und dass es mir eine freude bereitet:)

Die Frage des PRO hat sich somit eigtl. von selbst beantwortet. Wer es als Hobby sieht, der darf machen! :)

Siehste, geht doch.... :b

Bin ich ja noch nicht ganz - aber Aufgaben brauche ich trotzdem, das relaxt so schön - meiner Herzallerliebsten brauche ich erst gar nicht versuchen das zu erklären, die versteht es sowieso nicht.....:X oder will nicht, kann auch sein.:d
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

Naja ... äähm ...
..Du stellst aber heute sehr hohe Ansprüche an meine Formulierungen! :T Machst Du das bei Dir auch? :s

Kurze Anmerkung dazu:

  • Bei meinem Service gibt es keine neue Ablassschraube, nur einen neuen Kupferring.
  • Ich löse halt erst das Filter und dann die Ablassschraube, der Rest ist so, wie Du schreibst. Deshalb gibt's auch kein "Altöl aus dem Filtergehäuse noch im Motor", wie Du meinst.
  • Selbstverständlich wird der große Gummiring auch gewechselt wird, wenn er schon zum neuen "Set" gehört.
  • Die beiden kleinen Ringe gehören bei "meiner" BMW-NL anscheinend nicht zum "Set". Komisch, das muss ich mal hinterfragen!
  • Punkt 3 kaufe ich uneingeschränkt! Das war in der Tat missverständlich, da fehlt auch das Wort "Ölfiflter", habe ich korrigiert.
Wenn Du lange genug daran herummäkelst, wird's bestimmt nochmal 'ne richtig gute Anleitung! :d :b

Grüße, Herbert
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

war gestern wieder bei Mr Wash. Öl bringe ich immer selber mit. Fürs machen + ölfilter + Serviceintervall zurück stellen 19eur gezahlt.
Zudem super netter Typ, top Service und freundlich.
dafür mache ich es net selber. In 15min war alles erledigt
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

war gestern wieder bei Mr Wash. Öl bringe ich immer selber mit. Fürs machen + ölfilter + Serviceintervall zurück stellen 19eur gezahlt.
Zudem super netter Typ, top Service und freundlich.
dafür mache ich es net selber. In 15min war alles erledigt

hey! komme aus Lev. Wo ist denn ein Mr Wash, der das macht? Kenne nur den in Köln Mülheim, aber ob der Ölservice gemacht.. ?!?
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

@ klein170478 = geh auf mrwash.de da findest du alle standorte!

wenn der ölwechsel bei mr. wash mit öl 60 euro kostet dann werde ich beim nächsten mal dort vorbeischauen. ist wirklich hammer der preis. habe für dieses mal ölwechsel allein für mobil 1 öl knapp 60 euro gezahlt.
 
AW: Ölwechsel selbst gemacht! Aber wie?

wenn der ölwechsel bei mr. wash mit öl 60 euro kostet

in Stuttgart 54,90 Euro incl. Öl (soviel wie reingeht), incl. Filter und ohne dreckige Finger, meistens sogar ohne Wartezeit (unter der Woche, tagsüber)

Wenn man vorher ne Wäsche macht, bekommt man beim Vorzeigen der Quittung beim Ölwechsel noch ne Wäsche gratis (die man dann später einlösen kann)...

Tankt man bei Mr. Wash, gibts auf die Wäsche 2ct Rabatt pro Liter.
Die Wäsche ist echt Klassen besser als bei der Tanke am Eck. Schon die Basiswäsche für 5 Euro tuts voll und ganz.

Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten