open up ! - close ?

ZZZ3ZZZ

Fahrer
Registriert
15 September 2015
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo Zettifreunde

wie macht man es richtig ? oder funktioniert es richtig ?

Auto abgeschlossen - Verdeck zu - Schlüssel FB für auf drücken - drauf bleiben und ...

Scheiben fahren halb runter - Verdeck öffnet sich.

und zu ? ( gleiche Methode mit Schlüssel ) geht nicht.

Gibt es da was zu kontrollieren ?

Danke für die Hinweise.

Grüße
 
Moin, Moin,

beim VFL so nicht.
Schlüssel in's Türschloss stecken, aufschließen und auf Anschlag lassen:
Türen öffnen, Seitenscheiben fahren runter und Verdeck öffnet.
Wenn offen und Seitenscheiben fahren nach oben: fertig.
Schließen: genau andersrum.

Gruß Michael

Tante Edit: das hört sich so an, als ob Du ein Verdeckmodul verbaut hast
 
@MM13 Dazu ist kein zusätzliches Verdeckmodul nötig. Mag sein, dass diese Funktion erst ab einem bestimmten Baujahr verfügbar ist, es gab sie aber definitiv schon beim VFL. Das Auf- und Zufahren des Verdecks ist codierbar.

Mit anderen Worten: Vielleicht wurde beim TE nur das Öffnen codiert.

Normalerweise schließt sich das Dach nach dem Gedrückthalten des Schließen-Knopfs auch. Die Funkverbindung ist allerdings sehr labil.
 
Ich habe ein vfl aus Mitte 03 also einer der ersten und bei mir.funktioniert es mit Schlüssel ohne verdeck Modul:-)

Gruß matze
 
Und der Saft des Schlüssels muss ausreichend sein, damit der Vorgang beendet werden kann.
 
Beim meinem 2002'er VFL musste ich es im GM5 codieren. Wie bereits erwähnt, ist die Funkverbindung allerdings sehr labil (ggf muss man nochmal drücken)
 
Hallo Zettifreunde

Danke vorab für die Infos. Werde heute nach der Elfmeter Nacht mehrere Tests durchführen.
Zuerst Batteriespannung der Schlüssel messen.
Dann den Schlüssel rein und die open up prüfen - dann wieder close.
Wenn das geht - dann über Fernbedienung.
Vielleicht wird das ja so angelernt ? - ähnlich wie bei den Fenstern - habe ich gerade erst erfahren.

Ach ja - meiner ist ein 3.o si Bj 2006 VL

ps wer kann das mit dem codieren - nur der Freundliche - oder ? Zettifreunde aus den Bodenseeraum

Grüße
 
wieder ich

ich meinte was gehört oder gelesen zu haben
man muss ein Bauteil nachrüsten ???

wie finde ich heraus was verbaut ist ?

Grüße
 
Nein, das lässt sich normalerweise ohne Zusatzmodul codieren - siehe meinen Link oben.
Ein Modul brauchst du wenn du durch einmaliges Drücken des Tasters (nicht halten) das Verdeckt öffnen willst oder es während der Fahrt bedienen möchtest.

Mfg, Hinnak
 
Öhm, ich muß meinen Post mal berichtigen:
Ja, es Funktioniert mit dem Schlüssel aus der Ferne auf und zu zumachen.
Ich hab´s per Carly (BMWhat) codiert, danach ging´s.
Die Reichweite ist in der Tat nicht berauschend.

Gruß Michael
 
Hallo

Habe getestet - auf geht mit dem Schlüssel mit FB - zu geht nicht. Muss ich wohl codieren lassen.

Mit dem Schlüssel im Schloss geht auf und zu.

Zusatzfrage: habe in meiner Bedienungsanleitung gelesen - die Schlüssel werden automatisch aufgeladen - wenn im Zündschloss ?
Dachte da ist immer eine Batterie zum wechseln drin.

Grüße
 
Hallo,
ja, ist vermutlich dann nicht codiert.
Aufladen im Zündschloss ist korrekt, ein Austausch des Akkus nicht vorgesehen aber machbar (Schlüssel muss hierfür aufgesägt werden)

Gruß, Hinnak
 
Hallo Zettifreunde

Wieder viiiielgelernt !
Vielen Dank für die Hilfe und Informationen. :12thumbsu
Nun werde ich mal beim Freundlichen anfragen was das codieren kostet.

Grüße
 
Ich habe ein vfl aus Mitte 03 also einer der ersten und bei mir.funktioniert es mit Schlüssel ohne verdeck Modul:-)

Gruß matze
Das Öffnen per Funk/Schlüssel ging (theoretisch) vom ersten Baujahr an, nicht aber das Schließen. Dies hatten Sicherheitsbedenken ausgeschlossen. Wenn bei Deinem das Schließen auch möglich ist, müsste das nachträglich kodiert worden sein (was bei allen E85 möglich ist).

Wie schon geschrieben wurde, funktioniert das Öffnen per Funk aber nur eingeschränkt. Da es ohnehin die Batterie leer saugt, verzichte ich seit langem darauf :M
 
Hallo MM 13
Wohnort - so zwischen Bodensee und Ulm - trage BC auf dem Schild
Grüße
 
Zurück
Oben Unten