Operation Domstrebe =)

AW: Operation Domstrebe =)

@autm:
Kann ich zu 100% bestätigen, die meisten Händler bekommen gerade so ihre 0815 Inspektion hin, etwas außergewöhnliches und schon sind die alle völlig überlastet, ist echt traurig , aber wahr:#:#:#

Der Vorschlag mit dem freundlichen war auch ein bissl ironiebehaftet - habt ihr denn keinen BMW-Spezi-Mechaniker des Vertrauens ? Ich hatte glücklicherweise einen als Nachbarn kennengelernt. Habe auch gehört, dass viele nur noch lernen, Komplettbaugruppen zu tauschen, anstatt zu reparieren.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Wozu denn auch reparieren.
Stundensatz von 100€ gegen Fertigteil made in Mexico oder Osteuropa.
Reparieren lohnt sich nicht.
Ach übrigens, Schrauben die mit Loctite eingeklebt werden können auch wieder gelöst werden.
 
AW: Operation Domstrebe =)

Hi ich habe ja auch eine Domstrebe von Wiechers dirn...

Was ver.... sind diese Hansemann Hülsen?

Ha da jemand ein Bild von?

Was sollen die bringen?

Ich stehe wohl voll auf dem Schlauch.


Gruß

Ingmar
 
AW: Operation Domstrebe =)

Es gibt wohl zwei verschiedene Wiechersstreben.
Bei der einen sind die seitlichen Befestigungsteile mit der Mittelstange durch Langlöcher ziemlich lose verbunden. Dadurch erfüllt die Strebe, ausser vielleicht einem optischen, keinen Zweck.
An dieser Stelle kann man diese Hansemannhülsen einsetzen. Somit sind die beiden Dome endlich miteinander verbunden.

Es gibt aber noch eine andere Wiechers-Strebe. Bei dieser kann man eine Gewindestange mit zwei Muttern kontern. Dadurch kann die Strebe auch individuell genau auf das Fahrzeug abgestimmt werden und die Dome sind dennoch fest verbunden.
Ich meine, dass das die Racingstrebe ist. Zumindest habe ich diese Version eingebaut und kann -falls Interesse bestehen sollte- mal ein Bild machen und es einstellen.
 
Zurück
Oben Unten