Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

sali

Fahrer
Registriert
14 Januar 2005
Guten Morgen!


Überraschenderweise sind die Äußerungen über die Optik des Z4 überdurchschnittlich positiv!


Bis auf einen einzigen Freund von mir (Er findet den Z4 grottenhässlich), habe ich ausschließlich positive Resonanz auf den Z erhalten. Hatte ich wirklich nicht erwartet. Auch in der Firma nur Lob. Scheint vielleicht an der Farbe (Schwarz) zu liegen?

Der Testwagen den ich letztes Jahr 2 Wochen fuhr, war hellrot. Die Farbe gefiel mir gut, aber die Leute waren gemischter Meinung.

Allerdings war ich nach den vielen negativen Äußerungen, der Presse, über das Design auf Kritik gefasst. Aber sogar die Mercedes Fraktion in meinem Bekanntenkreis findet ihn toll.


Irgendwie passt das gar nicht so zu den immer wieder zu lesenden schlechten Verkaufszahlen.

Aber sooo schlecht sind diese ja auch nicht:


Zulassungen im April 2005:


Mercedes SLK ..........3.036
BMW Z4 ...................2.177
Peugeot 206 CC ........2.173

Auch den Wiederverkauf sehe ich gar nicht so negativ.

Die Gebrauchtwagenpreise waren derart hoch so dass ich mir lieber einen neuen mit meiner Wunschausstattung bestellt habe!


So, am Sonntag kommt der erste große Ausritt Richtung Gardasee! In der Hoffnung dass das Wetter mitspielt freue ich mich sehr ein paar schöne „Kehren“ in den Alpen zu fahren.

Auf der Rückfahrt ist er dann „Vollgasreif“ :-)


Ich hoffe dass keine Langfinger ihre Hände nach meinem Zetti ausstrecken. Habt ihr damit Erfahrung? Wird der Z4 öfter, besonders im Ausland gestohlen, beschädigt oder aufgebrochen?


Viele Grüße


Sali



 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Hi,

naja - dann viel Spaß am Gardasee. Aber das mit den hohen Gebrauchtwagenpreisen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade die niedrigen Preise haben mich bewogen keinen neuen zu kaufen.

Gruß, Ralf
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

sali schrieb:
Zulassungen im April 2005:


Mercedes SLK ..........3.036
BMW Z4 ...................2.177
Peugeot 206 CC ........2.173

Die Zulassungszahlen wundern mich nicht.

Im Winter werden nunmal keine Roadster mit Stoffmütze verkauft. Wenn das Wetter besser wird, denken die Leute auch wieder ganz anders...
Ansonsten pusht BMW den Z4 ja auch massiv über das aktuell kostenlose Open-Air-Paket.
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

@ zettmann



Man kann es vielleicht auch nicht auf alle Fzg. beziehen. Ich habe ja nur nach einem 2.2i geschaut der max. 1 Jahr alt sein sollte.

Die Ausstattung, Farbe, Felgen, Interieur waren das nächste Problem, die weißen Blinker hätte ich nachrüsten müssen (für mich ein muss).

Die Differenz von einem 1 Jahr alten gebrauchten mit 15tkm zu einem Neuwagen mit meiner Wunschausstattung war gerade mal 2.500,- Euro (Ich hatte natürlich ein sehr gutes Angebot direkt von BMW).

Und Du kannst mir glauben das ich sehr lange die Preise verfolgt habe (Ist auch ein Teil meines Jobs).



@krischi



Nein, nein ich meine definitiv „hellrot“, „merlotrot“ ist ja eher eine Art „bordaux-rot“



@chris79



Mir ist bis heute nichts Offizielles über ein kostenloses Open-Air-Paket bekannt!

Das würde mich doch sehr interessieren. Ich bekomme eigentlich alle Unterlagen direkt vom BMW Produktmanagement vor Veröffentlichung auf den Schreibtisch!

Vielleicht ist das nur eine Aktion eines einzelnen Händlers!?
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Soviel ich weiss gibt es eine Open-Air-Edition die limitiert bis zum 30. Juni 2005 bei jedem Händler bestellt werden kann.

Lad Dir einfach die Preisliste im Internet runter. Vielleicht stell ich auch gleich noch einen Link hier rein...

...ärger Dich aber nicht wenn Du "zuviel" bezahlt hast. :s
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Tatsächlich!!!

Vielen Dank Chris!!

Aber ich habe garantiert nicht zuviel bezahlt :M
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

sali schrieb:
..., die weißen Blinker hätte ich nachrüsten müssen (für mich ein muss). ..

weiße Blinkerleuchten hätte ich auch gerne. Aber dafür würde ich kein neues Auto kaufen, nur weil gerade die Auswahl an Fahrzeugen mit weißen Blinkerleuchten klein ist. Ich bin sicher, dass man einen Gebrauchten finden kann, bei dem sich der Preis lohnt auf weiße Leuchten umzurüsten. Ich lege auch mehr Wert auf die größere Motorisierung, als auf Blinker. Aber das ist auch Geschmacksache.
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

@ zettmann

...ich meinte ja auch nur die Differenz zwischen dem Preis der weißen Blinker ab Werk (180,- Euro) und der Nachrüstung von ca. 1.200,- Euro (Inkl. Scheinwerfer). Sind immerhin über 1.000,- Euro!
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

sali schrieb:
@ zettmann

...ich meinte ja auch nur die Differenz zwischen dem Preis der weißen Blinker ab Werk (180,- Euro) und der Nachrüstung von ca. 1.200,- Euro (Inkl. Scheinwerfer). Sind immerhin über 1.000,- Euro!

Das stimmt. Aber die Preisdifferenz von 2500 Euro zum Neuwagen - unter Berücksichtigung eines enormen Rabatts und wenig Extras mag das beim 2.2 noch irgendwie auskommen. Aber man sollte da auch andere Relationen sehen, z.B. den Preis von einem neuen 2.2 gegenüber einem 3.0 Jahreswagen. Um so höher der Neupreis, desto höher ist auch der absolute Wertverlust. Diesen Nachteil kann man sich auch zum Vorteil machen !
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Da hast Du natürlich Recht - das kann man bestimmt, daher habe ich ja geschrieben das man es wahrscheinlich nicht auf alle Modelle beziehen kann.

An der Ausstattung habe ich nicht sparen müssen, habe das besagte Open-Air-Paket, die 108er, weiße Blinker, Alarmanlage, Leder, Innensp. autm. abblendend., Multifun.Lenkrad (hab ich wg. der MP3-Funktion genommen...das ist genial bei über 100 Liedern auf einer CD! Und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ihr werdet lachen, aber auch der Geruch und überhaupt das Gefühl in einem Neuwagen zu sitzen ist sehr schön und irgendwie etwas besonderes (ist natürlich subjektiv).
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Hallöchen,
wir waren gerade Ende April eine Woche am Gardasee - ideales Terrain für einen Z4, besonders das Westufer in den Bergen.

Zum Diebstahl: bei der Anzahl Porsche Carrera, Ferrari etc. die da so rumfahren ist ein Z4 eher schon bescheiden, denke für Langfinger also uninteressant.

Viel Spass am See,
Helmut
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

sali schrieb:
Da hast Du natürlich Recht - das kann man bestimmt, daher habe ich ja geschrieben das man es wahrscheinlich nicht auf alle Modelle beziehen kann.

An der Ausstattung habe ich nicht sparen müssen, habe das besagte Open-Air-Paket, die 108er, weiße Blinker, Alarmanlage, Leder, Innensp. autm. abblendend., Multifun.Lenkrad (hab ich wg. der MP3-Funktion genommen...das ist genial bei über 100 Liedern auf einer CD! Und noch ein paar Kleinigkeiten.

Ihr werdet lachen, aber auch der Geruch und überhaupt das Gefühl in einem Neuwagen zu sitzen ist sehr schön und irgendwie etwas besonderes (ist natürlich subjektiv).

Hi,

herzlichen Glückwunsch zum "Neuen".
Ich bin auch so ein "Depp", der einen Neuwagen bestellt hat, weil es auf dem Gebrauchtmarkt einfach nicht DEN Zetti für mich gab (vorallem wegen SMG, rotem Leder und quasi Vollausstattung) :w

Aber eine Frage musst mir mal beantworten:
was hat das MF-Lenkrad mit MP3 zu tun ??? &:
 
AW: Optik, Zulassungszahlen und Diebstahlhäufigkeit des Z4

Ich hatte letztes Jahr im Testwagene eine MP3 CD mit 135 Titeln dabei. Nach einer Weile nervte es mich sehr für die Titelauswahl immer ganz rechts an das Radio greifen zu müssen. Über das Lenkrad funktioniert das superschnell wenn man eben mal 30 Lieder weiter "vor" möchte.
Das war der Grund für die Bestellung des MFL!

Soooo, morgen geht es Richtung Italien! :d

Also, bis bald!!
Ciao!
 
Zurück
Oben Unten